Missing features - oder was fehlt Euch derzeit im aktuellen 8K ?
Servus, welches Feature aus vergleichbaren anderen Modellen fehlt euch am aktuellen 8K?
Meine "hätt ich gerne" Liste aus dem aktuellen 3er BMW:
- Adaptives Kurvenlicht: absolut genial, z.B. kann man mit dem Fernlicht weder den Vordermann noch den Gegenverkehr blenden
- Bordcomputereinstellung Blinker antippen: 1x oder 3x blinken
- Head-up display: aktuelle Geschwindigkeit, Verkehrsschilderkennung (funktioniert wirklich) und Navi direkt auf der Frontscheibe
- Lenkradheizung
- Umfeldbeleuchtung in den Türgriffen
Meine "hätt ich gerne" Liste aus der aktuellen C-Klasse:
- Bluetooth Audio mit allen Funktionen (z.B. auch Anzeige von Minuten/Sekunden)
- Größerer Tank (70l)
- Kombinierter Lenkradhebel (Licht+Scheibenwischer sind ein Hebel)
- Sitzklimatisierung
Was fehlt euch so?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bora33
Noch ne Steckdose im Handschufach fürs kleine Navi. Preis-Leistungsverhältnis eines jeden Werksnavis und die deren Bedienung ist lachhaft.
Ich muss mal wieder eine Lanze fürs Werknavi und dessen Preis brechen.
Was hier immer wieder vergessen wird, ist, dass man nicht einfach ein Navi kauft, sondern ein MMI, welches eben nicht nur Navifunktion hat, sondern eine volle Integration von Mobile, Navi, Freisprechanlage, Musik und Video.
Wenn ich unterwegs bin, muss ich beruflich relativ viel telefonieren und verschiedenste Adressen anfahren, welche ich meist nicht kenne.
Wie läuft das beispielsweise während dem Fahren, Handy per Bluetooth verbunden, Musik von der Festplatte:
1) Spracheingabe -> "Navigiere zu Hans Meister" (Adresse in meinem Handy gespeichert - synchronisiert mit unserem Exchange-Server),
2) Ich höre Musik und mein Auto meldet "Tank leer". Ich fahre zum Tanken mit Spracheingabe -> "Nächste Tankstelle",
3) Spracheingabe -> "Assistentin anrufen", da ich nun 15 min Verspätung habe.
4) Anrufannahme per FSE: Meine Assistentin ruft mich zurück, dass ich Hans Meister zum Lunch treffen soll und gibt mir die Adresse durch,
5) Spracheingabe -> "Ziel eingeben <Strasse>, <Nr.>, <Ort>"
6) Und im Stau schau ich, bzw. meine Beifahrerin auch ab und zu mal eine DVD (aber eigentlich nur auf Urlaubsreisen)
Ich musste für all das nicht einmal meine Hände vom Lenkrad nehmen oder den Blick länger auf den MMI-Bildschirm werfen. Das kann kein einziges "Papp-Navi"! Abgesehen von der grösseren Übersichtlichkeit bei einem 7 Zoll Bildschirm (das ist ein kleines Tablet, welches nicht in meinem Sichtfeld steht), keinen hässlichen Kabeln und der höheren Sicherheit bei einem Unfall.
Es ist mir schon klar, dass dieser Fall nicht auf jeden hier zutrifft, aber für meinen Fall ist es jeden (teuren) Cent wert.
178 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von s4audi89
Ölmeßstab hat er doch O_o, und die Verstellung in 1 km/h Schritten ist möglich!Zitat:
- ein Ölmeßstab
- ein Tempomat, den man 1 km/h Schritten verstellen kann
bei ACC sind nur 10er Schritte möglich
Also an meinem kann ich wenn ich bei der GRA den Hebel hoch " tippe " in einer Schritten die km/h Zähler erhöhen oder verkleinern.
Und am Motor ist doch ein Ölmeßstab den man Rausziehen kann (orange).
Zitat:
Original geschrieben von AudiTTR
- klappbare Hacken im Kofferraum, um Einkaufstüten anzuhängen
- ein Tempomat, den man 1 km/h Schritten verstellen kann
Beides hat der A4 doch.
Zwar keine richtigen Hacken wie du sie veilleicht meinst, aber die Ösen kann man auch andersrum klappen und man kann eine Tasche dranhängen.
Da hab' ich übrigens einen Trick: ich ziehe in den Ösen ein Klettband von den Skifirmen ein. Da kann man dann sehr vieles dranhängen!
Ähnliche Themen
Ich wünsche mir ein Fahrzeug, das technisch ausgereift ist, ohne dass ich alle paar Monate in die Werkstatt muss, um die "Kinderkrankheiten" beseitigen zu lassen.
- Größerer Tank (zumindest gegen Aufpreis wie im A6)
- Vernünftige Lichtanzeige in der Mitte des Cockpits wie beim 8E. Die Lichtanzeige auf dem Lichtschalter ist für mich nur mit Verrenkungen ablesbar
- Möglichkeit der Einstellung verschiedener Klimastile in der Klimaautomatik
- Öltemperaturanzeige (ist aber mit dem Facelift umgesetzt soweit ich weiß ?)
Da Audi ja hier mitliest, kann man ja evtl. das eine oder andere noch einfließen lassen.
Die Planungen für den Nachfolger laufen ja mit Sicherheit schon auf Hochtouren, bin gespannt, wann der erste Erlkönig erlegt wird.
- Eine Funkuhr die länger als drei Jahre funktioniert
- Türgummis die kleben
- LED Beleuchtung innen komplett und nicht Fußraumbeleuchtung in LED und Rest Glühobst.
- Schaltkulisse die nicht knarzt (habs mittlerweile selbst hinbekommen)
- Kupplung/Getriebe das ein Autoleben lang hält
- ebenso ZMS (was ist ZMS habe ich mich bis vor kurzen gefragt..das sind so Teile die normal ein Autoleben überdauern und man nie davon hört, nur nicht beim B8.
- nicht rostende Schrauben (Anschlagpuffer Kofferraumklappe) echt peinlich sowas
- TFSI Motoren die nicht rußen.
- ab Werk Marderschutz verbaut (Vorbau/Unterbau so gestalten das der Marder gar keinen Zugang mehr hat)
Zitat:
Original geschrieben von b8hase
- TFSI Motoren die nicht rußen.
Die würden jakein Öl verbrauchen 😛
Ich würde mir eine
Infrarotkamera mit Projektion in die Frontscheibe wünschen.
Glaube bei Opel gibt es so etwas schon.
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
- Öltemperaturanzeige (ist aber mit dem Facelift umgesetzt soweit ich weiß ?)
Nein, ist nicht standardmäßig im FL.
Kleinigkeit:
Den Drehschalter der Spiegelverstellung bzw. Spiegelheizung beleuchten, so dass man auch nachts sieht auf welcher Position er steht.
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Gäähn, geht´s noch was pauschaler ?Zitat:
Original geschrieben von toolow
dem stimme ich voll zu!
für das Geld dürfte man mehr Qualität erwarten!
klar geht das!
- Vibrationen im ganzen Auto bei bestimmten Geschwindigkeiten --> es sind die Lager, das Problem ist bekannt --> Audi sagt, Stand der Technik
- knirschen und knarksen der Türverkleidung und mittelarmlehne --> Audi sagt, Stand der Technik
- kaputtes Zündschloss --> ok, das wurde getauscht, trotzdem wars kaputt
- Tankdeckel klemmt
- Scheinwerferspritzdüse klemmt
- momentan probleme mit dem lenkradschloss (noch nicht ganz kaputt, aber auf dem weg dahin)
reicht das?
Zitat:
Original geschrieben von Arpaio
Die würden jakein Öl verbrauchen 😛Zitat:
Original geschrieben von b8hase
- TFSI Motoren die nicht rußen.
TFSI's rußen nicht weil sie Öl verbrennen sondern systembedingt 😉.
Mir fehlt generell ein weicheres Fahrwerk, das aktuelle ist selbst in der Ambienteversion noch deutlich zu hart....
Mir fehlt die in früheren Modellen vorhandene kleine Sonnenblende über dem Innenrückspiegel.
Ein automatisches Abdeckrollo...
Wie oft bin ich schon ausgestiegen um es nachträglich von Hand wieder runterzuziehen....Mit der elektrischen Heckklappe ein nervendes Prozedere...
Und ein grösserer Tank für den 3l Quattro...