misglücktes Tuning V70 2.4T
Da ich meinen V70R vor einigen Wochen kaltverformt habe, bin ich nun umgestiegen auf einen V70 2.4T. Gebraucht gekauft, fast voll ausgestattet, und vom Vorbesitzer mit Heico Sprortfahrwerk ausgestattet.
Und eine Leistungssteigerung war auch schon drin. Ursprünglich auch von Heico, aber wegen Nichtgefallen umgerüstet auf einen Chip einer anderen (renomierten) Firma, deren Name vorerst noch nicht preisgegeben wird.
Eckdaten:
147 -> 176 kW
285 -> 340 Nm
Untenherum kräftig im Anzug, aber irgentwie fehlte obenrum die Spritzigkeit. Im Vergleich zum V70R (mir später 215kW) sowieso, aber auch die Endgeschwindigkeit war nicht wirklich berauschend. Ab 200km/h wurde es zäh.
Was macht der schlaue Landwirt .... er stellt den Trecker auf einen Rollenprüfstand. Und siehe da:
Beeindruckende 394 Nm bei 3100 1/min, aber einen bösen Leistungs- und Drehmomenteinbruch ab 4700 1/min. Spitzenleistung magere 165kW.
Liebe Tuner, so soll es nicht aussehen !!!!
Das Diagramm habe ich gleich mit eingestellt.
Der V70 steht nun beim Händler zur Nachbesserung. Immerhin war es allen (verkaufs-) Beteiligten unangenehm, und sie geloben Besserung.
Wir werden es sehen.
Vielleicht habt Ihr ja noch einen Tip woran der Einbruch liegen kann.
.
38 Antworten
hier war ja eben eine schöne Chiptuning diskussion.
Meine meinung dazu ist, dass man Chiptuning NUR innerhalb sinnvoller grenzen machen sollte.. klar kann man eine 130 PS diesel mit 2litern auf 180 PS bringen, wenn man die Kennfelder und einspritzzeiten ändert, aber der Laufleistung ist das nicht gerade zuträglich! Denn, WARUM sollten die Hersteller nicht selber 50PS, bei teilweise besserem Verbrauch draufpacken?!
Ach ja, diese WISO sendung hat nicht zufällig jemand aufgezeicnet?!
Gruß
Thomas - der Chiptunging(alleine) nicht mag und nicht brauch!
Zitat:
WARUM sollten die Hersteller nicht selber 50PS, bei teilweise besserem Verbrauch draufpacken?!
Einer von mehreren Gründen könnte sein, daß in vielen Ländern die KFZ Steuer von der Leistung abhängt, und deshalb solche PS-Monster nicht übermäßig beliebt sind. Geschwinigkeitsbegrenzungen von 50, 100, 130 kann man auch mit jedem 50PS Auto brechen ;-), wozu also 250PS?
Zitat:
Original geschrieben von i.m.rafiki
Geschwinigkeitsbegrenzungen von 50, 100, 130 kann man auch mit jedem 50PS Auto brechen ;-), wozu also 250PS?
Warum dann V8 ? 🙂
Denke einer der Gründe könnte sein, dass die Hersteller schlechte Erfahrungen mit den Kunden erwarten. Ein mässiges Chiptuning ab Werk mag dem Motor nicht schaden, aber viele Kunden packen dann garantiert noch mal ein Chiptuning obendrauf - ohne Rücksicht auf Verluste. Gehen dann bei 100T km reihenweise die Motoren kaputt fällt es auf den (unschuldigen) Hersteller zurück.
Grüsse
Volvo 174
Interessante These:
Die Hersteller nutzen das Leistungspotential ihrer Motoren nicht aus, weil sie davon ausgehen, dass eh gechipped wird!?!?
😛
Gruß
Martin
Der das doch eher für unwahrscheinlich hält!
Ähnliche Themen
Die Leistungsreserven ergeben sich aus dem Einsatz der Motoren in allen Klimabereichen, sagt jemand der mal in der Rennabteilung bei BMW war. Die Maschinen müssen in der Wüste genauso stabil laufen, wie am nördlichsten Punkt Schwedens. Daher der gewisse Spielraum.
Magni... noch ungechipt
Eigentlich kann ich mir gut vorstellen, dass solche Überlegungen bei der Auslegung der Motoren mit einbezogen werden. Mit Sicherheit die Argumente von magnifico 71 und noch einiges mehr.
Hohe Motorlaufleistungen ist immer noch eines der wichtigsten Kaufgründe, da möchte sich kein renommierter Hersteller eine Blösse geben.
Wie gesagt, ich "denke" das es so sein könnte.
Grüsse
Volvo 174
Chiptuning
Es gibt auch noch andere Chiptuner die schon lange Erfahrung haben und seriös sind !
Siehe Wetterauer in Koblenz.
Ist zwar alles sehr alt aber mich würde trotzdem interessieren was aus dem Tuning geworden ist .
TE hast du neue Infos ? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Interessante These:Die Hersteller nutzen das Leistungspotential ihrer Motoren nicht aus, weil sie davon ausgehen, dass eh gechipped wird!?!?
Martin
Der das doch eher für unwahrscheinlich hält!
Tja,
Volvo hat für unseren XC90 D5 extra anrufen lassen, ob wir nicht ein Tuning auf 210 PS (von 185) haben wollten. DAS war genau DAS - doch wahrscheinlich ;-) So passiert vor einigen Wochen.
Gruß Manuel
Leute, hab das selbe auch schon durch. Der luftmassenmesser ist die „drossel“. Mit dem 220PS, ohne inzwischen 284. Baut ne vernünftige ansaugung zum turbo, blockt das originale schubumluftventil ab, baut euch was zurecht mit nem Schubumluftventil vom Rs4b5 oder so und schon läufts.
Was für ein Blödsinn....
Und das der letzte Beitrag 8 Jahre alt ist,hast Du schon gesehen,oder?
... knapp 9 Jahre nach dem letzten Posting des Threads, der 2005 gestartet ist?
Ob das noch aktuell ist ...?
Edit: Erster Beitrag, Lehrgeld 😉
P.S.: Erinnert mich irgendwie an diese Strategie: KLICK!
Wahrscheinlich, weil beide Postings mit „Leute, ...“ anfangen. Schneller kann man niemanden vors Schienbein treten 😉
Zitat:
@Floho99 schrieb am 8. Dezember 2020 um 02:01:41 Uhr:
Leute, hab das selbe auch schon durch. Der luftmassenmesser ist die „drossel“. Mit dem 220PS, ohne inzwischen 284. Baut ne vernünftige ansaugung zum turbo, blockt das originale schubumluftventil ab, baut euch was zurecht mit nem Schubumluftventil vom Rs4b5 oder so und schon läufts.
Sorry aber das glaube ich Dir nicht. 😕
Das Leistungsdiagramm möchte ich mal sehen 🙄
Zitat:
@owl-schwede schrieb am 8. Dezember 2020 um 13:20:03 Uhr:
Zitat:
@Floho99 schrieb am 8. Dezember 2020 um 02:01:41 Uhr:
Leute, hab das selbe auch schon durch. Der luftmassenmesser ist die „drossel“. Mit dem 220PS, ohne inzwischen 284. Baut ne vernünftige ansaugung zum turbo, blockt das originale schubumluftventil ab, baut euch was zurecht mit nem Schubumluftventil vom Rs4b5 oder so und schon läufts.Das Leistungsdiagramm möchte ich mal sehen 🙄
Lass mich raten:
Wirst Du nicht zu sehen bekommen 😁
Zitat:
@T5-Power schrieb am 8. Dezember 2020 um 13:29:46 Uhr:
Zitat:
@owl-schwede schrieb am 8. Dezember 2020 um 13:20:03 Uhr:
Das Leistungsdiagramm möchte ich mal sehen 🙄
Lass mich raten:
Wirst Du nicht zu sehen bekommen 😁
Ich befürchte es 😁