miserable Qualität beim GLK

Mercedes GLK X204

Ich fahre seit Februar 09 einen GLK 350, der soviele Mängel aufweist, das dieses Auto keinen Spass mehr macht.
Der linke Aussenspiegel quitscht beim Aufklappen, die EasyPack Heckklappe ist wie ein Ostfriesenblinker, geht, geht nicht.
Das größte Problem aber macht die Vorderachse, die beim Rückwärtsfahren mit nach links eingeschlagenem Lenker wie verrückt knackt und zwar so, als wenn Kreuzgelenke aneinander kommen. Nach zwei vergeblichen Versuchen in der Werkstatt meinte der Meister die Domlager austauschen zu müssen und das Thema wäre damit durch. Meine Bedenken, das dieses nicht der Grund seien wurde nicht erhört.
Das Ende ist jetzt das die neuen Domlager nun wirklich defekt sind und der Wagen ächzt und stöhnt bei Wankbewegungen jetzt richtig.
Nach drei Werkstattbesuchen wurden keine dieser Mängel behoben, jedoch bekam ich auf eine Reklamation bei Mercedes Benz einen unverschämten Brief mit dem Wortlaut, dass auf Rückfrage mit meiner Werkstatt dieses Geräusch der Vorderachse nur auf meinem Grundstück auftritt und der Wagen technisch zu 100% in Ordnung sei und es nur ein akustischer Mangel sei.
Ich habe nun die Wandlung des Leasingvertrages verlangt und werde diese Wandlung unter Umständen auch mit Anwälten und Gutachtern durchsetzen. Mein Fazit: nie wieder die "Premiummarke" (Zitat Werkstatt)

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit Februar 09 einen GLK 350, der soviele Mängel aufweist, das dieses Auto keinen Spass mehr macht.
Der linke Aussenspiegel quitscht beim Aufklappen, die EasyPack Heckklappe ist wie ein Ostfriesenblinker, geht, geht nicht.
Das größte Problem aber macht die Vorderachse, die beim Rückwärtsfahren mit nach links eingeschlagenem Lenker wie verrückt knackt und zwar so, als wenn Kreuzgelenke aneinander kommen. Nach zwei vergeblichen Versuchen in der Werkstatt meinte der Meister die Domlager austauschen zu müssen und das Thema wäre damit durch. Meine Bedenken, das dieses nicht der Grund seien wurde nicht erhört.
Das Ende ist jetzt das die neuen Domlager nun wirklich defekt sind und der Wagen ächzt und stöhnt bei Wankbewegungen jetzt richtig.
Nach drei Werkstattbesuchen wurden keine dieser Mängel behoben, jedoch bekam ich auf eine Reklamation bei Mercedes Benz einen unverschämten Brief mit dem Wortlaut, dass auf Rückfrage mit meiner Werkstatt dieses Geräusch der Vorderachse nur auf meinem Grundstück auftritt und der Wagen technisch zu 100% in Ordnung sei und es nur ein akustischer Mangel sei.
Ich habe nun die Wandlung des Leasingvertrages verlangt und werde diese Wandlung unter Umständen auch mit Anwälten und Gutachtern durchsetzen. Mein Fazit: nie wieder die "Premiummarke" (Zitat Werkstatt)

91 weitere Antworten
91 Antworten

Ja, geht direkt über MB.

Moin Moin...🙂

Also wenn der GLK diese Mängel aufweist hast du ein Recht darauf das diese auch abgestellt werden...😉 Kann ich voll nachvollziehen, das dich dieses bei so einem Hochpreisigen Wagen ärgert. Wenn aber die Werkstatt nicht in der Lage ist, diese Mängel abzustellen, solltest du vllt. mal die Werkstatt wechseln...😉

Mal ein kleiner Tip am Rande....

Schonmal daran gedacht die Werkstatt darauf anzusprechen, das die deinen GLK, wenn sie selber nicht weiter wissen, ins Werk nach Bremen zu bringen?? Die kennen sich mit dem Wagen 100% aus, wissen was bei gewissen "Mängeln" zu tun ist!!!

JaWa-Fahrer1983 😉

Zitat:

Original geschrieben von cd65


Ja, geht direkt über MB.

Da es sich dann um ein Bundle handelt, würde ich mich jetzt von einem Anwalt beraten lassen. Ich habe seinerzeit die Leasingraten so lange einbehalten, bis der Wagen in Ordnung war. Ich vergleiche das mit dem Mieten einer Wohnung mit Mängeln. Die paar Euro für einen Anwalt würde ich in Anbetracht Deines Fernzieles investieren.

peso

Zitat:

Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983


Moin Moin...🙂

Also wenn der GLK diese Mängel aufweist hast du ein Recht darauf das diese auch abgestellt werden...😉 Kann ich voll nachvollziehen, das dich dieses bei so einem Hochpreisigen Wagen ärgert. Wenn aber die Werkstatt nicht in der Lage ist, diese Mängel abzustellen, solltest du vllt. mal die Werkstatt wechseln...😉

Mal ein kleiner Tip am Rande....

Schonmal daran gedacht die Werkstatt darauf anzusprechen, das die deinen GLK, wenn sie selber nicht weiter wissen, ins Werk nach Bremen zu bringen?? Die kennen sich mit dem Wagen 100% aus, wissen was bei gewissen "Mängeln" zu tun ist!!!

JaWa-Fahrer1983 😉

Entschuldige mal, warum soll er sich diese Mühe machen ? Er hat ein wertvolles Wirtschaftsgut erworben und kann auf Mängelfreiheit pochen. Ob es sich jetzt um einen Videorekorder oder um ein Schiff handelt, ist der Gesetzeslage egal.

peso

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers



Zitat:

Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983


Moin Moin...🙂

Also wenn der GLK diese Mängel aufweist hast du ein Recht darauf das diese auch abgestellt werden...😉 Kann ich voll nachvollziehen, das dich dieses bei so einem Hochpreisigen Wagen ärgert. Wenn aber die Werkstatt nicht in der Lage ist, diese Mängel abzustellen, solltest du vllt. mal die Werkstatt wechseln...😉

Mal ein kleiner Tip am Rande....

Schonmal daran gedacht die Werkstatt darauf anzusprechen, das die deinen GLK, wenn sie selber nicht weiter wissen, ins Werk nach Bremen zu bringen?? Die kennen sich mit dem Wagen 100% aus, wissen was bei gewissen "Mängeln" zu tun ist!!!

JaWa-Fahrer1983 😉

Entschuldige mal, warum soll er sich diese Mühe machen ? Er hat ein wertvolles Wirtschaftsgut erworben und kann auf Mängelfreiheit pochen. Ob es sich jetzt um einen Videorekorder oder um ein Schiff handelt, ist der Gesetzeslage egal.

peso

Moin....

Sieht aber ja so aus als ob die Werkstatt keinen blassen schimmer hat...😉 Das er ein Recht auf Qualität hat, das habe ich ja auch nie bezweifelt...😉 Da stimme ich ja voll zu... Aber wenn die Werkstatt einfach nicht weiter weiß, dann hätte ich diese schon längst in den Wind geschossen!! Was nutzt es denn, wenn ich mich nur ärgere...!?!?

JaWa-Fahrer1983 😉

Zitat:

Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983



Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Entschuldige mal, warum soll er sich diese Mühe machen ? Er hat ein wertvolles Wirtschaftsgut erworben und kann auf Mängelfreiheit pochen. Ob es sich jetzt um einen Videorekorder oder um ein Schiff handelt, ist der Gesetzeslage egal.

peso

Moin....

Sieht aber ja so aus als ob die Werkstatt keinen blassen schimmer hat...😉 Das er ein Recht auf Qualität hat, das habe ich ja auch nie bezweifelt...😉 Da stimme ich ja voll zu... Aber wenn die Werkstatt einfach nicht weiter weiß, dann hätte ich diese schon längst in den Wind geschossen!! Was nutzt es denn, wenn ich mich nur ärgere...!?!?

JaWa-Fahrer1983 😉

Ich hätte Mercedes angeschrieben und die Leasingraten gekürzt oder einbehalten. DANN werden die schon aktiv. Verlasse Dich drauf.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Ich hätte Mercedes angeschrieben und die Leasingraten gekürzt oder einbehalten. DANN werden die schon aktiv. Verlasse Dich drauf.

Das ist Mercedes pupsegal was Du mit den Leasingraten machst, Die haben Ihr Geld schon längst. Dann bekommst Du höchstens Ärger mit der Bank und Die kann nun eigentlich auch nichts dafür.

Kann es sein, dass Du nicht alles gelesen hast ? Der Wagen wurde über MB geleast und damit ist doch alles klar.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Kann es sein, dass Du nicht alles gelesen hast ?

Das lass mal meine Sorge sein!

Das MB bekommt schon sein Geld, sei es von der eigenen MB-Bank!

Danke für die Antwort. Ich möchte das Thema mit Dir nicht vertiefen.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Danke für die Antwort.

Ich helfe gerne!!

Zitat:

Original geschrieben von kgw



Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Kann es sein, dass Du nicht alles gelesen hast ?
Das lass mal meine Sorge sein!
Das MB bekommt schon sein Geld, sei es von der eigenen MB-Bank!

Da liegst du etwas falsch, bei mir haben die reagiert als mein RA geschrieben hat, das auf Grund der Mängel und des vorliegenden Gutachten die Leasingraten nicht mehr bezahlt werden.

Gruß

Kihe

Du sagst es, aber es gibt nun mal Leute, die von "Bundlegeschäften" keine Ahnung haben.

peso

Update:

Lt. telef. Aussage von meinem Händler, wird mein Leasingvertrag geandelt. Nähere Info´s folgen sobald ich etwas schriftliches in den Händen halte.

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers



Zitat:

Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983


Moin....

Sieht aber ja so aus als ob die Werkstatt keinen blassen schimmer hat...😉 Das er ein Recht auf Qualität hat, das habe ich ja auch nie bezweifelt...😉 Da stimme ich ja voll zu... Aber wenn die Werkstatt einfach nicht weiter weiß, dann hätte ich diese schon längst in den Wind geschossen!! Was nutzt es denn, wenn ich mich nur ärgere...!?!?

JaWa-Fahrer1983 😉

Ich hätte Mercedes angeschrieben und die Leasingraten gekürzt oder einbehalten. DANN werden die schon aktiv. Verlasse Dich drauf.

peso

Das mit den Leasingraten würde ich lassen. Ich hatte vor ein paar Jahren gewaltig Ärger mit BMW mein 5er stand Wochenweise beim Händler. Dann bin ich auch auf die Idee mit den Leasingraten gekommen. So nach dem Motto wenn ich ihn im Monat nur 3 Wochen habe zahle ich 25 % weniger. Die BMW Bank versteht da absolut keinen Spaß und ich gehe davon aus bei der MB Bank ist das genauso. Mann kürzt der Bank die Raten und nicht BMW das sind zwei verschiedene Firmen obwohl eigendlich doch beide zusammen gehören. Der Mitarbeiter der Bank hat mir zwar erklärt das er mein Ärger versteht, aber ich doch meine Leasingraten voll zu bezahlen hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen