1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. Miserable Neuzulassungen beim neuen 2er

Miserable Neuzulassungen beim neuen 2er

BMW 2er F22 (Coupé)

Der neue 2er ist ja schon seit 09/2013 auf dem Markt. Laut Kraftfahrtbundesamt wurden im Februar in gesamt Deutschland gerade mal 18 Stück neu zugelassen, im Januar waren es nur 10 Stück. Davon 88,9 % gewerbliche Zulassungen, also höchstwahrscheinlich viele Vorführwagen. Selbst vom I3 wurden im Februar 179 / Januar 229 Stck. zugelassen.
Siehe www.KBA.de

Was ist da los? Laut Mobile.de gibt es über 500 Fahrzeuge die bei den Händlern stehen. Auch hier im Forum ist kaum was los.

Ich schätze mal bald gibts gute Rabatte beim 2er... ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolhar


So weit wollen wir nicht gehen... Es geht nur um den 2er der halt eingestellt bzw. Gefloppt hätte... Noch ist das Thema aber nicht durch. Die nächsten Zahlen werden Aufschluss geben ob alles nur ein kurzes aufbäumen war...

Du hast es nicht verstanden. Der Absatz des 2ers liegt exakt innerhalb des von BMW geplanten Stückzahlkorridors. Die Produktion war exakt in dem Maße ausgelastet wie das vorgesehen war.

Hätte BMW irgendein Bedürfnis gehabt, an den Stückzahlen etwas zu verändern, dann hätten wir die entsprechenden Verkaufsfördermaßnahmen gesehen. Gab aber keine. Null. Nada. Gefördert wurden der 3er und der 1er.

BMW tut das, was sie für richtig halten. Sie warten bestimmt nicht darauf, daß ein Heilsbringer namens Wolhar daherkommt und ihnen etwas vom Pferd erzählt.

537 weitere Antworten
Ähnliche Themen
537 Antworten

Hoppla.
Ok.
Das überrascht mich jetzt schon extrem.

Zitat:

Original geschrieben von wolhar



Zitat:

Original geschrieben von harald335i



Na dann passt ja der Dacia genau für Dich.
Viele Grüße

Vom Auto auf den Charakter zu schließen oder umgekehrt ist extrem oberfÄchlich... Aber auch das passt zu den klassischen M-BMW-Proleten... Um nicht zu sagen: zurück zum Analphabetismus ...

Dann tschüss.

Hast ja im tt Bereich geschrieben, dass du dich auf jeden fall für den tt entschieden hast.

Viel Spaß damit ...

Dann können wir hier ja jetzt zumachen. Klappe zu, Affe tot.

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Hoppla.
Ok.
Das überrascht mich jetzt schon extrem.

Macht nix, denkt man wohl nicht unbedingt, D ist eben doch eine "Autonation"!

;)

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Der deutsche Markt ist ohnehin so winzig dass es wahrscheinlich sogar BMW selbst am Arsch vorbeigeht.
Evtl aus Prestigegründen könnte es interessant sein

http://de.wikipedia.org/.../Wirtschaftszahlen_zum_Automobil?...
Stimmt...der 4. größte Markt der Welt bei PKW-Neuzulassungen ist schon zu vernachlässigen, quasi unbedeutend! ;)

:rolleyes:

Der Rang ist doch völlig egal. Aus der von dir verlinkten Tabelle geht hervor, dass von weltweit ca. 60 Mio neu zugelassener Fahrzeuge lediglich 3 Mio auf Deutschland entfallen (2012). Das sind 5%.

im Premiumsegment wo sich BMW befindet sind die Anteile wahrscheinlich noch deutlich in Richtung China/USA verschoben.

Das stimmt, aber so gesehen sind es bei den USA auch "nur" 7 Mio. Fahrzeuge, was im Verhältnis zur Bevölkerung sogar ein geringerer Anteil als in D ist...außerdem wäre mir neu, dass ein Unternehmen sich einfach so 5% potenzielles Absatzvolumen (natürlich aufgeteilt auf alle Hersteller) nehmen lässt.

Da gebe ich Ballex recht, immerhin sind das 5% des Weltmarktes, ehrlich wußte ich bis jetzt auch nicht, ich meinte, good old Germanski ist unbedeutender . Aber eins ist klar, werden die Autos in Deutschland nicht anerkannt, verkaufst du kein Stück in USA oder China. Unsere Meinung ist schon führend, daher aufgepasst ihr Hersteller, pflegt eure deutschen Kunden sonst wird es woanders auch nix.

Zitat:

Original geschrieben von wolhar


Vernünftige Entscheidung komisch ist aber doch folgendes. Wenn ich zum Händler geh und nen 2er will krieg ich 15 Prozent Rabatt beim 1er 18. viel Unterschied ist das dann nicht. Das Problem ist somit nicht die fôrderung sondern der unverschämte Grundpreis der 2er der letztlich auch die Zulassungszahlen erklärt...

Und wieder ersetzst Du Fakten durch Geschwätz.

Der M235i kostet 7,5% mehr als der M135i. Die Leasingrate wäre um 28% höher gewesen. Klar, nur der Grundpreis macht den Unterschied.

Willst Du nicht mal denken BEVOR Du schreibst?

Zitat:

Original geschrieben von harald335i


Da gebe ich Ballex recht, immerhin sind das 5% des Weltmarktes, ehrlich wußte ich bis jetzt auch nicht, ich meinte, good old Germanski ist unbedeutender .

Dürfte er in BMWs Segment auch sein. Nicht vergessen, dass bei diesen Zahlen auch all die Lupos, Yaris', Corsas, Kas dabei sind wo BMW gar nicht mitspielt. BMW bietet unter 100PS ja mehr oder weniger nichts an und wenn man mal alle neu zugelassenen Fahrzeuge in Deutschland unter 100PS herausrechnen würde, dann blieben sicherlich von den 3 Mio sehr viel weniger übrig. Und bei uns gibt es im Verhältnis wohl mehr Kleinfahrzeuge als z.B. in den USA.

Zitat:

Aber eins ist klar, werden die Autos in Deutschland nicht anerkannt, verkaufst du kein Stück in USA oder China. Unsere Meinung ist schon führend, daher aufgepasst ihr Hersteller, pflegt eure deutschen Kunden sonst wird es woanders auch nix.

Da ist der Wunsch der Vater des Gedanken. Andere Absatzmärkte interessieren sich teilweise gar nicht für Fahrzeugkonzepte, die bei uns anerkannt sind wie Touring oder Hatchback. China verlangt eine längere 3er-Version, die bei uns eben nicht anerkannt würde.

BMW verkauft in USA nicht wegen der Reputation in Deutschland gut, sondern wegen der Reputation in den USA: da hebt sich BMW von den üblichen Fahrzeugen eben qualitativ noch etwas mehr ab als in Deutschland und das wird dann mit "Made in Germany" in verbidnung gebracht. Entscheidend ist aber das Klischee dort in den Köpfen, nicht was wir über diese Fahrzeuge denken.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von wolhar


Vernünftige Entscheidung komisch ist aber doch folgendes. Wenn ich zum Händler geh und nen 2er will krieg ich 15 Prozent Rabatt beim 1er 18. viel Unterschied ist das dann nicht. Das Problem ist somit nicht die fôrderung sondern der unverschämte Grundpreis der 2er der letztlich auch die Zulassungszahlen erklärt...

Und wieder ersetzst Du Fakten durch Geschwätz.
Der M235i kostet 7,5% mehr als der M135i. Die Leasingrate wäre um 28% höher gewesen. Klar, nur der Grundpreis macht den Unterschied.
Willst Du nicht mal denken BEVOR Du schreibst?

Lesen!!! Ich hab vom barkauf geschrieben! Wie es sich beim Leasing verhält hast du dargelegt. Ok is nachvollziehbar.

Warum so aggressiv wir sind doch alle Menschen...

Zitat:

Original geschrieben von wolhar



Warum so aggressiv wir sind doch alle Menschen...

Er hat aggressiv geschrieben

:D:D

@wolhar
welchen 2er hats du denn gekauft?

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Dürfte er in BMWs Segment auch sein. Nicht vergessen, dass bei diesen Zahlen auch all die Lupos, Yaris', Corsas, Kas dabei sind wo BMW gar nicht mitspielt. BMW bietet unter 100PS ja mehr oder weniger nichts an und wenn man mal alle neu zugelassenen Fahrzeuge in Deutschland unter 100PS herausrechnen würde, dann blieben sicherlich von den 3 Mio sehr viel weniger übrig. Und bei uns gibt es im Verhältnis wohl mehr Kleinfahrzeuge als z.B. in den USA.

Der Durchschnitt bei der PS-Zahl lag 2013 bei 137 PS. Bei den Importeuren (mit eher kleineren Wagen) bei 117 PS.

(Quelle)

Ich habe ja bereits erwähnt, dass sich BMW die 5% natürlich mit den anderen Marken teilen muss...aber selbst dann ist das immer noch ein bedeutender Absatzmarkt, der für ein wirtschaftlich denkendes Unternehmen nicht außer Acht gelassen werden kann und darf.

Beim zweiten Teil deines Beitrags stimme ich zu.

Zitat:

Original geschrieben von ballex


Der Durchschnitt bei der PS-Zahl lag 2013 bei 137 PS. Bei den Importeuren (mit eher kleineren Wagen) bei 117 PS. (Quelle)
Ich habe ja bereits erwähnt, dass sich BMW die 5% natürlich mit den anderen Marken teilen muss...aber selbst dann ist das immer noch ein bedeutender Absatzmarkt, der für ein wirtschaftlich denkendes Unternehmen nicht außer Acht gelassen werden kann und darf.

Ja klar. Umgekehrt betrachtet bdeutet das aber, dass 95% aller Fahrzeuge nicht in Deutschland verkauft werden. Und ein wirtschaftlich denkendes Unternehmen wird sich dann bei Entscheidungen, wo es darum geht, ob man eher dem deutschen oder dem Gesamtmarkt gerecht wird, wohl für den Gesamtmarkt entscheiden.

Wo sind die zahlen? ??

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von ballex


Der Durchschnitt bei der PS-Zahl lag 2013 bei 137 PS. Bei den Importeuren (mit eher kleineren Wagen) bei 117 PS. (Quelle)
Ich habe ja bereits erwähnt, dass sich BMW die 5% natürlich mit den anderen Marken teilen muss...aber selbst dann ist das immer noch ein bedeutender Absatzmarkt, der für ein wirtschaftlich denkendes Unternehmen nicht außer Acht gelassen werden kann und darf.

Ja klar. Umgekehrt betrachtet bdeutet das aber, dass 95% aller Fahrzeuge nicht in Deutschland verkauft werden. Und ein wirtschaftlich denkendes Unternehmen wird sich dann bei Entscheidungen, wo es darum geht, ob man eher dem deutschen oder dem Gesamtmarkt gerecht wird, wohl für den Gesamtmarkt entscheiden.

Das stimmt, aber es ging ja nicht um den Gesamtmarkt, sondern wie bedeutend D als einzelner Absatzmarkt ist. Und da muss man nun mal feststellen, dass es im Verhältnis nicht so weit hinter den größten Absatzmärkten China und USA zurückliegt. Wie gesagt Platz 4...darum ging es ursprünglich. Von "winzig" kann deshalb nicht die Rede sein und das hat

6ender

ja nun auch festgestellt und damit ist alles wieder im Lot!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87