MirrorLink
Es war in einzelnen Beiträgen schon zu lesen dass laut Verkäufer Mirrorlink momentan nur mit einem (1) HTC-Gerät funktioniert. Voraussichtlich wird auch keine Navi-App freigeschaltet werden.
Auf einer Präsentation am Sonntag hat der 🙂 das auch so bestätigt(wobei ich auf der MirrorLink Seite von VW das HTC nicht finden konnte, welches funktionieren soll). Der Verkäufer war selbst sehr enttäuscht davon.
Ebenso hat er erwähnt, dass beim Skoda Fabia (da wohl kaum einer ein Navi bestellt hat) kein Navi mehr angeboten wird, sondern stattdessen die Navi-App des Smartphone über MirrorLink genutzt werden soll. Beim neuen Polo sei das ebenfalls so geplant.
Für den Passat soll es aber erst im März ein Update geben, damit MirrorLink auch mit anderen Smartphones funktioniert, da sollen dann angeblich auch S3/S4/S5 dabei sein.
Für die Absicht von VW, die Oberklasse angreifen zu wollen, wäre das aber schwach, noch 4 Monate auf das Update für MirrorLink warten zu müssen.
Weiß jemand mehr Details dazu?
Danke vorab.
Beste Antwort im Thema
Es war in einzelnen Beiträgen schon zu lesen dass laut Verkäufer Mirrorlink momentan nur mit einem (1) HTC-Gerät funktioniert. Voraussichtlich wird auch keine Navi-App freigeschaltet werden.
Auf einer Präsentation am Sonntag hat der 🙂 das auch so bestätigt(wobei ich auf der MirrorLink Seite von VW das HTC nicht finden konnte, welches funktionieren soll). Der Verkäufer war selbst sehr enttäuscht davon.
Ebenso hat er erwähnt, dass beim Skoda Fabia (da wohl kaum einer ein Navi bestellt hat) kein Navi mehr angeboten wird, sondern stattdessen die Navi-App des Smartphone über MirrorLink genutzt werden soll. Beim neuen Polo sei das ebenfalls so geplant.
Für den Passat soll es aber erst im März ein Update geben, damit MirrorLink auch mit anderen Smartphones funktioniert, da sollen dann angeblich auch S3/S4/S5 dabei sein.
Für die Absicht von VW, die Oberklasse angreifen zu wollen, wäre das aber schwach, noch 4 Monate auf das Update für MirrorLink warten zu müssen.
Weiß jemand mehr Details dazu?
Danke vorab.
157 Antworten
Zitat:
@Polmaster schrieb am 6. Dezember 2014 um 20:15:05 Uhr:
Du hast also Google Maps auf dem Discover Bildschirm beim B8 während der Fahrt sehen und benutzen können?
Nein, während der Fahrt auf dem Composition Media Display im Polo 6R. Die Probefahrt im B8 steht noch aus.
Beim Passat ist Google Maps ja eh beim Navi mit Car-Net integriert, da braucht man Mirrorlink eigentlich gar nicht.
Zitat:
@OttoWe schrieb am 7. Dezember 2014 um 08:30:44 Uhr:
Beim Passat ist Google Maps ja eh beim Navi mit Car-Net integriert, da braucht man Mirrorlink eigentlich gar nicht.
Sicher? Davon höre ich das erste Mal. Soweit ich weiß kann Car Net auf Google Earth und Street View zugreifen, um Satellitenbilder darzustellen und mit der eigenen Navigation zu verbinden. Das ist aber ein rein optisches Gimmick. Auf Google Maps (immer aktuelle Kartendaten) wird nicht zugegriffen. Neue Karten will man ja weiterhin teuer verkaufen. Live-Traffic kostet bei Car Net nach dem ersten Jahr außerdem um die 70 Euro pro Jahr. Auch das könnte Google Maps kostenlos.
Beim Golf ist CarNet für 3 Jahre inkl.
Ähnliche Themen
Neue Kartendaten sind bei VW inzwischen kostenlos quasi "für immer":
https://...swagen-media-services.com/.../...b91341812737de72b2c92b?...
Verwirrung allerorten.....Ob das System im Polo funktioniert, interessiert doch erst mal nicht. Im Skoda Fabia soll es auch gehen, die Navigation mit externen Apps. Das bedeutet doch nicht, im Passat gehts auch.
Und ich bezweifle sehr stark, dass Google Maps oder andere Navi-Apps beim B8 freigegeben werden. Warum sollte VW das machen?
Deswegen jetzt meine Frage:
Wer fährt einen B8 und kann via Mirrorlink mit seinem Smartphone während der Fahrt Google Maps nutzen (auch optisch)?
Die Nutzung von Google Maps während der Fahrt sollte nicht funktionieren, da die App nicht zertifiziert ist. Das betrifft den Polo genauso wie den Passat.
Wenn das ging, war das ein Fehler 🙂
Skoda bietet eine speziell angepasste und zertifizierte Navi-App, die dann eben für Skoda zertifiziert ist.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.sygic.incarZitat:
• On Škoda Auto cars with Automotive UI Based on MirrorLink™ Drive certificate available on MirrorLink™ Radio and smartphones supporting MirrorLink™ 1.1
Kostenlos ist die auch nicht.
Stimmt! Es gibt nur Google Earth mit Car-Net, nicht Google Maps!
Zitat:
@cycroft schrieb am 6. Dezember 2014 um 20:33:19 Uhr:
Warum nicht.
Weil es nicht geht. Darum. 😉
Weiß jemand, wie man das HTC One M7 für Mirror Link fit macht?
Bisher klappt es bei mir nicht und das Handy scheint mirror Link nicht von Haus aus zu unterstützen?
(Hatte aber auch nicht keine Zeit für eine ausführliche Recherche)
ist MirrorLink eine per Software zuschaltbare Funktion oder wird dafür wirklich was zus. verbaut? Ich habe es nicht bestellt, weil bisher keine positive Rückmeldungen gehört habe, wenn die Lösung aber ausgereift ist, kann man den MirrorLink später bei :-) aktivieren lassen? (Angenommen ist die Comfort FSE da und die USB-Buchse statt Zigaretenanzünder)
Gibt es schon Pläne für eine Windows Support? Bei Android mit seinen 20.000 Versionen sind die Entwickler immer schnell aber auf iOS und Windows, die auf allen Geräten gleich sind, brauchen die immer mehr Zeit bzw. kommt wie im Fall von Windows oft garnicht.
Also es sieht so aus, als ob das HTC One M7 MirrorLink nicht unterstützt, erst das M8.
Daher lässt sich bei mir wohl auch keine Verbindung herstellen. Es wäre interessant, wie peakfreak das geschafft hat.
Hab das Radio of MirrorLink gestellt, mein M7 im "Car Modus" per USB angestöpselt und schon wurde es erkannt. Aber mir wurde hier ja schon gesagt, dass es ein Fehler war, da ja nur das M8 funktioniert 😉
Naja, dass im Passat mehr funktioniert, davon bin ich ausgegangen. Nur finde ich im Netz überall, dass das M7 MirrorLink gar nicht unterstützt. Mein M7 wird im Passat prinzipiell erkannt (Als HTC Android Device), aber wenn ich auf Verbinden gehe dann verbindet es eine ganze Weile und meldet dann, dass die Verbindung abgebrochen wurde, bevor es damit fertig ist.
Du hast auch die normale Software in der neuesten Version ohne Root etc. drauf?