Mirrorlink nachrüsten/aktivieren
Hallo liebe Mercedes Fahrer und Technik Experten!
Ich besitze seit etwa 2 Monaten einen 2018er Facelift C220d T. Also das Infotainment System mit dem 10.5" ist verbaut. Es war ein gebrauchtes Fahrzeug und die Mirror Link Funktion war leider nicht dabei, aber ich hätte die Funktion ganz gern.
Meine Fragen wären also, wie kann ich diese Funktion aktivieren und wo am Besten?
Und wie viel wird das kosten?
Im Internet finde ich immer nur 700-800Euro wenn man das alte Infotainment System hat. Zum neuen System finde ich leider nur Angaben aus denen ich so gar nicht schlau werde.
Vielen Dank!
20 Antworten
Zitat:
@MBCL203 schrieb am 5. September 2020 um 14:36:29 Uhr:
Zitat:
@LegatusAugustus schrieb am 05. Sept. 2020 um 13:58:58 Uhr:
Aber ich habe nicht gewusst, dass man die App benötigt und hab es immer nur so versucht,Sorry, wollte Dir mit dem Hinweis auf die BDA nicht zu nahetreten. Wollte nur auf die notwendige Installation der App eingehen, die dort auch erwähnt ist.
Verstehe schon, ich gehe nur meistens erst dann auf ein Forum, wenn ich bei einem Thema die gegeben Informationen schon gelesen habe, oder wie in diesem Fall, diese Informationen nicht verstehe. Aber ich glaube ich habe jetzt die Antwort gefunden. Die Android Auto Funktion habe ich nicht und müsste die beim Händler relativ teuer nachrüsten. Ich frag mal bei meiner Werkstatt nach ob das wirklich so 200-300 Euro kostet, nur um digital eine Funktion freizuschalten ist das ja doch etwas sehr viel Geld.
Zitat:
@LegatusAugustus schrieb am 5. September 2020 um 14:42:49 Uhr:
...nur um digital eine Funktion freizuschalten ist das ja doch etwas sehr viel Geld.
Wenn man dafür Google Maps als Navigationsmöglichkeit (bei Android Auto werden sogar die Google Maps Fahranweisungen in die Navigationsanzeige im Kobiinstrument und/oder HUD angezeigt) bekommt, relativiert sich der Preis, finde ich.
Ich habe jetzt heute Nachmittag nochmal bei mir geschaut und ich habe unter connect auch eine Auswahl "Mercedes-Benz Link" (siehe Foto). Mein per USB angeschlossenes S10 wurde dort zunächst auch als USB-Gerät angezeigt. Als ich es dann ausgewählt habe, kam nach einer Weile, dass das Gerät nicht gestartet werden konnte o. ä. Danach war die Option dann ausgegraut. Die in o.g. YT Video genannte MB Link App kann ich im Playstore nicht finden. In der BDA habe ich zum MB Link auch nichts gefunden. Weiß jemand mehr was es damit auf sich hat bzw. mit welchen Geräten da was funktioniert? AA funktioniert ansonsten bei mir i.d.R. mit den bekannten Einschränkungen problemlos aber irgendwie hat mich das jetzt neugierig gemacht.
Das gibt es bisher nur für die Türkei und Russland. Google mal da findest du die APK, im Playstore ist sie nicht.
Ist aber im Prinzip derselbe Kappes weil dann auch nur ausgewählte Apps funktionieren.
Hat mit Mirror Link nichts zu tun.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MBCL203 schrieb am 5. September 2020 um 14:05:59 Uhr:
Wie so oft hilft ein Blick in die BDA. Im Anhang aus der App-Variante
Zitat:
@xbenderx schrieb am 17. September 2022 um 13:02:26 Uhr:
Zitat:
@MBCL203 schrieb am 5. September 2020 um 14:05:59 Uhr:
Wie so oft hilft ein Blick in die BDA. Im Anhang aus der App-Variante
Werbung für RTFM ?