Mirror-Funktion im XPlayTouch?

Toyota Aygo 2 (AB2)

Hallo zusammen,

hat es von Euch schon einer geschafft sein Telefon via MirrorLink oder ähnlichen mit dem Entertainmentsystem zu verbinden? Haben einen neuen 2014er Aygo XPlay Touch und mal liest man mit dem Iphone soll es gehen, dann mit Android, aber nur wenn man das richtige Handy hat..... Kann mich bitte jemand mal aufklären? Fände es super wenn ich mein Navi vom Handy auf dem Monitor sehen könnte.

Vielen Dank, Gruss john

Beste Antwort im Thema

@ the stupid:

Nur mal so nebenbei:

-Toyota verkauft ein Carmultimediasystem bei dem die Hälte der Funktionen fehlschlägt weil veraltete Sostware installiert ist Der Aufpreis für den x-play touch zum x-play
- Toyota kennt dieses Problem, verkauift das System aber unverändert gegen Aufpreis weiter
- Toyota verkauft dieses System darüber hinaus auch noch als Sonderausstattung (Zubehör) weiter für 650,-- €

Ich habe einen haufen Geld für ein Multimediasystem ausgegeben, dass mit Smartphones der neuesten Generation nicht funktioniert, besitze also nur die Funktionalität eines stinknormalen Bluetooth-Radios, ein Aygo x-pay hätte also gereicht !!!

...und nur weil ich mich beschwert habe (80% tun das nicht - hierauf hofft doch Toyota) erhalte ich ein Navi als "Entschädigung"

Natürlich bin ich nicht zufrieden- Toyota veräppelt doch seine zahlenden (!) Kunden und hofft darauf, dass die es nicht merken.

Ich möchte mein Auto so nutze, wie es die Werbung verspricht. Und das geht solange nicht, bis Toyota dem "neuen" Aygo eine Software-Update auf mirrorlink 1.1 beschert.

Toyota und kulant .... zwei Welten prallen aufeinander....

Möchte aber keinen daran hindern, weiterhin Geld für Sachen auszugeben, die nicht richtig funktioniern.
Ich bestehe nach wie vor auf die Erfüllung eines einvernehmlich geschlossenen Vertrages und bleibe dran, und zwar bis vor den Kadi.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Verstehe ich das Richtig, dass Peugeot bereits ein Update anbietet und Toyota immer noch nicht ?

Ja aber es läuft auch auf dem Radio des Aygo´s und das sogar ohne Probleme.

Ich hab mir auch einen Aygo gekauft ohne die Navi Funktion, da mein Verkäufer sagt die APP Mirrorlink reicht aus. (Das sagte er mir obwohl er wusste, dass ich ein Iphone besitze) Er hatte 0 Ahnung und bei Ihm stand wohl eher der Verkauf im Hintergrund als alles andere.
Es ging mehrmals hin und her und er wollte mir Lösungen bieten aber es ga natürlich keine, er fing an mit APPinCar damit wäre es mit dem Iphone möglich, geht natürlich bis heute nicht.

Ich habe Toyota dann selber angeschrieben und habe nur die Mitteilung bekommen, dass Sie nichts machen können, da Sie beim Verkaufsgespräch nicht dabei gewesen sind.

Ich finde das eine Frechheit!!! Hauptsache Verkaufen Verkaufen Verkaufen...

Vielleicht sollten wir uns alle zusammen tun und ne Sammelklage gegen Toyota einreichen 😁, sonst passiert da nie was...

Ähnliche Themen

Mann kann nur klagen wenn eine Eigenschaft nicht vorhanden ist, die vertraglich zugesichert wurde... Wurde zugesichert, dass genau Dein Handymodell funktioniert? Sonst kannste ja auch den Handy Hersteller verklagen... vielleicht ist der ja schuld.

Der Verkäufer hat es mir versichert, dass es genau damit funktioniert natürlich steht das nicht im Vertrag drin und das war eher ein Scherz mit der Klage...😁
Toyota hat ja selber gesagt die können nichts machen, da Sie beim Verkaufsgespräch nicht dabei warn, es ist halt nur traurig das mein Verkäufer keine Ahnung hatte aber Hauptsache irgendwas erzählen damit ein Auto verkauft wird.

Ja, das ist natürlich ärgerlich. Deshalb IMMER die Eigenschaften, die einem wichtig sind, in den Vertrag mir aufnehmen lassen, wenn dies nicht möglich ist, ist das ja auch ein Statement... 😁

Ich habe das Peugeot update installiert alles super aber gibt es noch mehr Apps die laufen?

Haben mich bei Toyota auch abgewiesen mit der Begründung dann liegt es wohl am Handy haben S4, S5, sony experia z1 und ein altes hct nichts geht. Werde mich jetzt an Autobild wenden vielleicht können die mir weiterhelfen.

Haben mich bei Toyota auch abgewiesen mit der Begründung dann liegt es wohl am Handy haben S4, S5, sony experia z1 und ein altes hct nichts geht. Werde mich jetzt an Autobild wenden vielleicht können die mir weiterhelfen.

Hallo,

Schon an Autobild geschrieben ?

Was soll autobild machen? Toyota zwingen, eine nicht vertraglich zugesicherte Eigenschaft zu erbringen?

Das Update von Peugeot funktioniert wie genannt einwandfrei und zaubert aus der Radio-Version "810" die "820", welche den aktuellen MirrorLink 1.1 Standard unterstützt (Der Link dazu ist ja auf der vorherigen Seite vorhanden).

Nach diesem Update funktionieren im Grundsatz alle modernen Smartphones (bspw. Samsung S5,etc.)

Die Problematik:

MirrorLink selbst beinhaltet keine Applikationen für das Radio, sondern stellt im Endeffekt nur die standardisierte Kommunikationsbasis zwischen Telefon und Radio dar.

Manche Smartphones (bspw. HTC M8) besitzen ab Werk eine "integrierte App", welche bei MirrorLink bereits einige Funktionen bereitstellt, bspw. Musik-Player oder weiteres. Bei Samsung hieß diese "DriveLink" (wird aber nicht mehr entwickelt).

Das heißt, wer (und das führt in vielen Toyota,Peugeot,Citroen-Foren zu Fragezeichen) eine Verbindung zum Radio bekommt...und "nur" einen blanken Bildschirm bekommt...heißt NICHT, dass MirrorLink nicht geht.
Es sind lediglich KEINE MirrorLink kompatiblen Apps auf dem Smartphone.

Leider gibt es derzeit nur eine handvoll zertifizierte Apps:

KLICK

MirrorLink ist hierbei einfach noch nicht steil aus der Kurve gekommen.

Lediglich VW forciert MirrorLink, da der Konzern mittlerweile einen ganzen Batzen an MirrorLink Apps raushaut (sind aber nur zu den VW-Radios kompatibel).

EDIT:
Lange Rede, kurzer Sinn:
Wer sein Radio hier auf MirrorLink 1.1 geupdated bekommt (Version 820) kann trotzdem ggf. nichts wirklich brauchbares mit dem Radio anstellen, wenn das Handy nicht ab Werk ein Köfferchen an Standardapps mitbringt, welche auf MirrorLink funktionieren.
Als Samsung S5 oder S6 Besitzer bspw. gibt es das genannte DriveLink nicht mehr...also kann man nur die im Link genannten, offiziellen MirrorLink Apps nutzen...und die sind ja überschaubar und einen "Gewinn" bringen die auch nicht...außer die ggf. total überteuerte Navi-App von Sygic^^

Nun melde ich mich auch mal zu Wort:-)

Wir haben auch einen Aygi BJ 03/2015 und Mirror Link funktioniert natürlich nicht. Wir wurden vertröstet, dass wir ein neues Update für unser Iphone benötigen, dieses hat selbstverständlich das Problem auch nicht gelöst. Jetzt war ich gestern beim Toyota Händler, auch die wissen noch nichts für ein Update des Mirrorlinks und auch kein Erscheinungsdatum. Aber ich könnte mir ein Navi ( wofür ich es hauptsächlich haben möchte, nachträglich einbauen lassen. Kostenpunkt 700,..€ ) Nun habe ich auch gestern Toyota angeschrieben, auch da habe ich nur die Standardantwort, die alle bekommen haben, erhalten.

Also Fazit: Nix neues, auch ein halbes Jahr nach Bau des Autos. Hat jemand jetzt schon andere Erfahrungen?

Zitat:

@loslogo schrieb am 16. Juni 2015 um 22:02:59 Uhr:


Hallo,
in der Zwischenzeit habe ich auch schon den Kundendienst von Toyota angeschrieben, nach 3 Wochen dann eine Antwort. Aktuelle Handys funktionieren zur zeit nicht, ein Update wird folgen aber keiner weis wann. War keine tolle Antwort von denen.
Heute mal wieder bei meinem freundlichen Händler reingeschaut und gefragt ob er ein neues Fahrzeug (Baujahr April, Mai) da hat um mal zu schauen welche Software auf den neuen Fahrzeugen ist. Er hat gerade keins da aber nächste Woche kommen neue dann können wir schauen. Auf die Idee kam ich da ich heute ein Forum vom C1 gefunden habe wo sie Mirrorlink zum laufen bekommen haben mit Version 1.1. Das Update ist von Peugeout und hat die Versions-Nr.: 820.
Da es mich dann doch in den fingern juckte..... schnell geladen, auf den USB Stick..... ab ins auto und Update drauf........ :-) jetzt habe ich Version 820 und Mirrorlink funktioniert.
Leider geht Google Maps (noch) nicht, aber mit der App "Sygic Car Navigation" konnte ich schon mal die erste Funktion erfolgreich testen.
Hier die Links zu den beiden Foren, wo man auch die Datei bekommt (13TPDAEU-EA01_0001.kwi)
http://www.peugeot108forum.co.uk/.../...mirror-link-technology-23.html

http://www.c1oc.co.uk/forum/viewtopic.php?f=29&t=9925&start=0

Deine Antwort
Ähnliche Themen