MIRAGE von Gemballa
Hi,
Das Auto ist einfach verrückt 😁 so auch leider der Preis 🙁
So jetzt mal zu den Daten:
PS: 1000
Spitzengeschwindichkeit: 407 km/h
Beschleunigung von 0-200km: 8 sec
Geplannte Stückzahl: 3-4 Stück
Und jetzt kommt das beste - der Preis: stolze 1,4 Mio Euro
Also wenn noch jemand Lust aufs Auto hat, dann lieber schneller kaufen, ansonsten sind die 4 Stück ziemlich schnell Weg! 😁
MfG,
Barmaley
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von valium
OK Entschuldigung.
Aber offiziel Rekord ist des noch nicht, oder??
Weil noch ist es ja ein Prototyp und von der FIA ist es auch noch nicht abgenommen.
Aber des wird wohl in naher Zukunft dann geschehen...
Mein Prinz, es sei Dir verziehen! 😁
Dass das bereits offiziell ist, denke ich mal schon, denn der Wagen geht ja, wie gelesen, ab September in Produktion.
Schau mer mal, wie da Franze sagt.
Konni
Oha, Kommando zurück!
Er fährt ja tatsächlich schon 😰
Ist wohl an mir vorbei gegangen...
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Ist wohl an mir vorbei gegangen...
Vielleicht war er ja zu schnell für dich 😁
und eviljogger
wieso haben die ingeneure versagt, es wurde die aufgabe gestellt 400 kmh zu kancken, und um schön auszusehn. ausserdem find ich , dass der gut aussieht, denn wenn ein auto 400kmh knacken soll, ist es vielleicht momenatan garnicht möglich, design und performace zu kombinieren, weil das auto ist momenatn das machbare an technik was geht. also ich würde jez nicht behaupten, dass der enzo auch super schön aussieht. da gibt es echt schönere , z.b SLR. ich will garnicht wissen was der veyron auf 100km braucht. wie funktionier eigentlich das doppelkupplungsgetribe?? hab gehört das soll wie normales schalten sein, nur halt ohne kupplung.
Ähnliche Themen
@ valium
Du hast vermutlich Recht, ich werde alt 😁
@ Atom1kk
Mittlerwiele scheinen sie es geschafft zu haben. Aber vorher hat man nach den vollmundigen Ankündigungen nur noch gehört, das der Motor die Leistung nicht bringt, dann bröckelten die Getriebe unter dem Drehmoment und danach stellte man fest, dass die gewählte Form doch noch behauen werden muss, um wirklich bei 400km\h stabiles Fahrverhalten zu ermöglichen.
Das Doppelkupplungstriebe ist vom Prinzip her recht simpel.
Stell dir einfach vor, du hast zwei Getriebe. Jedes davon hat seine eigene Kupplung.
Getriebe 1 stellt die ungeraden, Getriebe 2 die geraden Gänge bereit.
Im Ersten Gang ist bei G1 der erste Gang, eingelegt, die Kupplung von G1 ist geschlossen. In G2 ist bereits dessen erster Gang, der Zweite, eingelegt, die Kupplung aber offen.
Nun kommt der erste Gang an sein Ende, die Kupplung von G1 macht auf gleichzeitig die von G2 zu.
Nun kann in G1 gemütlich dessen zweiter Gang eingelegt werden, der Dritte. Kommt der zweite Gang an sein Ende macht die Kupplung von G2 auf und die von G1 wieder zu. Damit ist der Dritte eingelegt so wechseln sich die Getriebe immer ab. Das Öffnen und Schließen der beiden Kupplungen geschieht, wie bereits geschrieben, parallel in wenigen Millisekunden. Hochschalten kann das Ding in acht Millisekunden. Beim Runterschalten gibt das STG Zwischengas, das dauert dann rund 600ms.
Ob im anderen Getriebe der nächsthöhere oder -niedere Gang eingelegt ist wird von der Elektronik anhand von Drehzahl und Fahrstil bestimmt. Wenn der Vierte momentan bei 1800 Touren benutzt wird, legt G1 sicher nicht schon den Fünften ein, sondern den Dritten. Hochschalten ist in der nächsten Zeit vermutlich nicht erwünscht, dafür kann es sehr gut sein, dass das Auto langsamer wird und ein kürzerer Gang fürs Fahrdrehzahlniveau benötigt wird, oder der Fahrer stärker beschleunigen will, wofür das Getriebe direkt zurückschalten können sollte.
Das DSG übrigens Mehrscheibenölbadkupplungen. Die Mehrscheibenkonstruktion wohl zum Verkleinern des Durchmessers, es müssen ja 2 nebeneinander Platz finden, und das Ölbad wohl zur Reduktion des Verschleißes im "Wandlerbetrieb", also wenn die Kupplung zum Anfahren Schlupf hat.