Mir ist einer reingefahren!!! :-( Was nun???

Mercedes E-Klasse W124

Hi Leute,

kaum hab ich meinen 124er , fährt ir auch gleich so ein Affe ins Auto! :-(
Der ist mir rückwärts in beide Türen rechts (Beifahrerseite) gefahren, beide sind eingedrückt und verbeult! 😠

Die Allianz sagte mir am Telefon das ich den Schaden bei Mercedes oder in irgendeiner Werkstatt erstmal schätzen lassen soll, also vorerst kein Gutachter um Kosten zu sparen!
Macht das Sinn? Und wie viell kann so ein Schaden den in etwa kosten?

Wie gesagt, beide Türen sind eingebeult! Kann ja morgen ein paar Bilder davon machen!

Kann mir einer was zu den Kosten sagen? Das Auto ist ja schon etwas älter, aber fast im Neuzustand gewesen!

Achso, es ist ein 1991er 230E mit gerade mal 100tkm runter und komplett Scheckheft aus erster Hand!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Al.Bundy


Das sich aber auch in jedem Thread irgendwelche Spam-Fische tummeln müssen ! tztztz 😁

Ich verstehe auch die Kernaussage deines Beitrags nicht!? Du hattest und hast nichts konstruktives zum Thema zu sagen und wolltest bzw. willst hier nur klugscheissen! Darauf hab ich dir schon einmal gesagt das Du das bitte wo anders machen sollst, nicht hier! Es gibt hier viele die mit Interesse diesen Thread verfolgen und gespannt sind wie es ausgeht!

Die Ratschläge einzelner Leute hier habe ich mir zu Herzen genomen und nichts spannend gemacht, alles spielte sich innerhalb von 24 Stunden ab, also nichts spannend gemacht!

Ich würde auch gerne den Thread hier beim Thema halten, ich kenne das selbst das man immer wieder in Interessante Beiträge klickt weil man denkt es gibt was neues zum Thema, leider sind es zum Schluss immer ein paar Affen die sich voll am Thema weg ankeifen! Dazu möchte ich nicht gehören, deswegen werde ich auf deinen Schmarrn nicht weiter eingehen, es sei denn das es zum Thema ist!

Glaube du hast bei dem Unfall auch am Kopf was ab bekommen....

Da wollen dir die Leute helfen und du beleidigst sie aufs äußerste!

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Al.Bundy


Also was ist denn nun mit dem Gutachter von Mercedes? Ist das ok? Oder auch wieder nicht? 🙁

Mach es so wie ich es die empfohlen habe.

MB bestellt seinen eigenen Gutachter.

Ich hatte vor Jahren auch einen unverschuldeten Unfall.

Schaden war 8500 Euro.

Alles wurde von meiner Niederlassung zur vollsten Zufriedenheit abgewickelt.

Ich musste mich um nichts selber kümmern.

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Na wenn du mal nacher nicht auf deinen Anwaltskosten sitzen bleibst.

nö...wird er nicht...das ist sein gutes recht!

und dagegen vorgehen wird die arroganz auch nicht...wie gesagt, gerichte sind nicht gut auf den verein zu sprechen!

Zitat:

Hier geht es doch gar nicht um großartige Werte.

wie ich bereits sagte: bearbeitunsgdauer sind gerne mal 4 monate und mehr!

Zitat:

Original geschrieben von Al.Bundy


Von Füße stillhalten bei der Allianz haben mir so ziemlich alle abgeraten, auch mein Anwalt hat sofort gesagt....Die sind bekannt für Ärger und nichtbezahlenwollen!

wie ich bereits schrieb...die arroganz ist anwalts liebling!

Zitat:

Die Allianz hat auf meinen Anruf und die Ablehnung Ihres Gutachters ziemlich aggro reagiert! Haben rumgepöbelt das sie trotzdem einen schicken, das wäre ihr Recht usw...

recht haben die garkeines....das müssen die erstmal vor gericht durchstezen und das werden die nicht, weil sie haargenau wissen, das sie dabei den kürzeren ziehen werden und zudem dann ein unabhängiger gutachter vom gericht bestellt wird!

und das die trotzdem einen schicken, darauf kannst du wetten!

ich hab dir nicht umsonst gesagt, das du dein auto die nächste zeit erstmal in ne verschlossene garage stellen sollst!

sonst ists gut möglich das dir spätabends oder frühmorgends wo normale menschen noch im bett liegen iwelche zwielichtigen gestalten ums haus rumschleichen, ich kann dir da ein lied von singen!

Zitat:

Also was ist denn nun mit dem Gutachter von Mercedes? Ist das ok?

das ist ok...wichtig ist, das du das gutachten "privat" in auftrag gibst und nicht sagst, dass das an die allianz geht!

So, alles läuft nach Plan, der Gutachter kommt in ca. 1 Stunde! 😁
Sehr netter Typ, kommt auf Empfehlung von DB !
Auto steht bei mir zuhause in der Garage, auf Arbeit auch in der verschlossenen Tiefgarage! 😁
So unfreundlich wie die Olle am Telefon war können sie mich nun auch am Abend besuchen! Ich übergebe jetzt alles meinem Anwalt, mache selbst nichts mehr und sehe ja was passiert! Halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden!

Danke!!!

Zitat:

Original geschrieben von Al.Bundy


So unfreundlich wie die Olle am Telefon war...

mach dir nix daraus!

wie gesagt...die arroganz ist für ihre "machenschaften" bei werkstätten, anwälten und den gerichten bekannt, wie du ja jetzt schon selbst miterlebt hast.....

erschwerend kommt hinzu, das deren schon seit jahren durch massiven personalabbau, unterbesetzte schadensabteilung zusätzlich durch schadensersatzanträge vom aktuellen "oder-hochwasser" überbelastet ist....ohne anwalt, könntest du sonst warten bis du schwarz wirst, ehe du auch nur einen cent auffm konto hast!

im übrigen steht dir neben dem nutzungsausfall (die dauer steht im gutachten drinn) auch eine unkostenpauschale von 20-25€ zu...darüber wird dich dein anwalt aber aufklären.

wertminderung, dafür, das du jetzt ein unfallfahrzeug hast, gibt es bei dem fahrzeugalter und der laufleistung keine mehr!

Ich seh schon, du kennst dich aus! 😉 😁
Na wir werden ja sehen wie lange es sich hinziehen wird!

Ich habe mein Auto sofort nach dem Unfall (Schaden 8500 Euro) vom ADAC 
zu meiner Niederlassung bringen lassen und nach 5 Tagen repariert abgeholt.
Ich selbst musste mich um nichts kümmern.
Die Abwicklung mit der gegnerischen Versicherung (auch Allianz) machte alles die Niederlassung.
Bequemer gehts doch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Bequemer gehts doch nicht.

sei froh, dass das bei dir so glatt über die bühne gegangen ist!  diese versicherung ist eher für das gegenteilige bekannt!

im übrigen sollte man sich auch das kleingedruckte der von dir angesprochenen abtretungserklärung durchlesen! da steht nämlich drinn, das die werkstatt sich nach einem gewissen zeitrahmen (meist 3wochen) nachdem sie von der gegn.vers. kein geld bekommen hat, mit den offen stehenden forderungen an ihren auftraggeber (und damit dich) wendet!

Gutachter war da und war schwer beeindruckt von meinem Schätzchen, er hatte selbst mal einen 230E ! Tolles Auto, super Zustand, er war begeistert!

Allianz fand er schrecklich, er sagte das er auf sein Geld für das Gutachten wohl ne Weile warten darf! Das sagt doch wohl alles!

Zitat:

Original geschrieben von Al.Bundy



Übrigens hat auch der Mercedes Meister mit den Augen gerollt als er Allianz gehört hat, ganz unbegründet scheint es also nicht zu sein.
Anwaltskosten zahle ich bestimmt nicht, ich bin im Recht und auch gut Rechtschutzversichert!

weshalb machste dann so´n Aufriß?

falls man null Ahnung hat, ruft man bei der Rechtschutzversicherung an und bittet um deren Unterstützung, diese Vereine nehmen sich gern solcher Bagatellen an 😁

Ende vom Lied: und mein Pappi hat kein Pfennig dazu bezahlt!

willst es aber spannend machen 😎

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Bequemer gehts doch nicht.
sei froh, dass das bei dir so glatt über die bühne gegangen ist!  diese versicherung ist eher für das gegenteilige bekannt!

im übrigen sollte man sich auch das kleingedruckte der von dir angesprochenen abtretungserklärung durchlesen! da steht nämlich drinn, das die werkstatt sich nach einem gewissen zeitrahmen (meist 3wochen) nachdem sie von der gegn.vers. kein geld bekommen hat, mit den offen stehenden forderungen an ihren auftraggeber (und damit dich) wendet!

Ohhhh...

jetzt bekomme ich aber Angst.

Das ganze ist inzwischen ca. 4 1/2 Jahre her...

...ob da noch was kommt!!?? 😁

@ FJ1100 : Halt du mal ordentlich den Ball flach und quatsch mich hier nicht blöde an von wegen Fass aufmachen... 😠
Ich hab in einem Forum um Rat gefragt, das darf man ja wohl, und ich habe auch Hilfe und kompetente Antworten bekommen! Ich will hier weder was spannend machen noch sonst was! Klar?
Wenn Du nichts zum Thema beizutragen hast, dann spam wo anders weiter! 😠

Hallo AL,
erstmal herzliches Beileid zum Schaden am Auto.
Die "anderen" haben ja eigentlich schon alles gesagt, vorallem FabJo.

Ja jetzt dürfte alles richtig laufen, da dein Anwalt sich mit allem auskennt/auskennen sollte, und mit einem privaten unabhängigen Gutachter fährst Du immer gut. Denn die Versicherung schickt Dich fast immer erstmal zum Vertragshändler, um auszuloten ob es sich um einen Bagatellschaden mit kleiner Schadensersatzsumme handelt. Denn dann können die sich die Kosten für einen Gutachter sparen.
Sollte dann die zu erwartenende Schadensersatzsumme einen bestimmten Betrag übersteigen, möchten die gerne einen Versicherungsgutachter daran setzen, der natürlich gehalten ist, den Wiederbeschaffungswert möglichst gering zu schätzen, damit es zu einem wirtschaftlichen Totalschaden kommt, und die Versicherung nur den geschätzten"Zeitwert" zahlen muss Abzüglich Restwert. Dieser "Zeitwert" wird dann bei deinem Auto so auf 1200,-bis 1600,-Euro geschätzt(wenn auch vollkommen unrealistisch) und das zahlen die dann auch nur. Für alles weitere Bedarf es dann einer Klage ,die sich "Ottonormal" meist nicht leisten kann(darauf spekuliert die Versicherung dann), vorrausgesetzt er hat keine Rechtsschutzversicherung.
Bei Gericht in erster Instanz wird immer auf einen Vergleich hin gearbeitet, so daß man meist erst in zweiter Instanz zu seinem Recht kommt, und das kann, jenachdem wo, schon mal 2-3 Jahre dauern,so überlastet wie die Gerichte sind. Ich spreche da aus Erfahrung, von einem Unfall den ich vor ein paar Jahren hatte, wo mir ein Motorradfahrer in einer Kurve frontal ins Auto gefahren ist. War damals ein nagelneuer VW Passat/Kombi. Allerdings war die gegnerische Versicherung die Provinzial.(Aber die tun sich alle nix in der Zahlungsmoral) Die ganze Geschichte zu erzählen würde den Rahmen sprengen, ...-nur so viel :- ich war, irgendwie immer der "Verlierer"als Geschädigter,allein schon weil das Auto im ersten Jahr sehr viel Wertverlust hat, wie jeder Neuwagen, und man natürlich für die Schadensersatzzahlung keinen gleichwertigen Wagen bekommt.
Aber ich denke Du hast jetzt alles richtig gemacht, indem Du von vornherein zum Anwalt bist. Viel Glück!
LG
Kombi

Zitat:

Original geschrieben von Al.Bundy


Allianz fand er schrecklich, er sagte das er auf sein Geld für das Gutachten wohl ne Weile warten darf!

🙂😮

jeglichen weiteren kommentar dazu spare ich mir ^^ hab mich ja genügend über die arroganz ausgelassen ^^

was hatter dir dnen als hausnummer bei der schadenshöhe gennant?

Hey Kombinator, vielen Dank für deine ausführliche Antwort, hat Spaß gemacht es zu lesen und vieles ist mir nun klarer! 🙂 Ich fühlte ich schon langsam selbst als Beschuldigter, die Allianz tut da gerade so...

@ MagirusDeutzUlm: Genau hat er noch nichts gesagt, ich denke es wird sich so bei 3500,- / 4000,- bewegen! Bin auch schon sehr gespannt! Er hat den Wert des Wagens jedenfalls noch relativ hoch angesetzt da er aus Erstbesitz mit lückenlosem Scheckheft und perfektem Pflegezustand kommt! Hat alles fotografiert, auch die Innenausstattung, Motor usw... denke das er nicht auf unter 2000,- gesetzt wird... na mal abwarten!

Ich hoffe das Gutachten kommt bald, dann berichte ich weiter!

wäre sehr nett wenn du weiter berichtest
mfg

Deine Antwort