Mir ist einer reingefahren!!! :-( Was nun???
Hi Leute,
kaum hab ich meinen 124er , fährt ir auch gleich so ein Affe ins Auto! :-(
Der ist mir rückwärts in beide Türen rechts (Beifahrerseite) gefahren, beide sind eingedrückt und verbeult! 😠
Die Allianz sagte mir am Telefon das ich den Schaden bei Mercedes oder in irgendeiner Werkstatt erstmal schätzen lassen soll, also vorerst kein Gutachter um Kosten zu sparen!
Macht das Sinn? Und wie viell kann so ein Schaden den in etwa kosten?
Wie gesagt, beide Türen sind eingebeult! Kann ja morgen ein paar Bilder davon machen!
Kann mir einer was zu den Kosten sagen? Das Auto ist ja schon etwas älter, aber fast im Neuzustand gewesen!
Achso, es ist ein 1991er 230E mit gerade mal 100tkm runter und komplett Scheckheft aus erster Hand!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Al.Bundy
Das sich aber auch in jedem Thread irgendwelche Spam-Fische tummeln müssen ! tztztz 😁Ich verstehe auch die Kernaussage deines Beitrags nicht!? Du hattest und hast nichts konstruktives zum Thema zu sagen und wolltest bzw. willst hier nur klugscheissen! Darauf hab ich dir schon einmal gesagt das Du das bitte wo anders machen sollst, nicht hier! Es gibt hier viele die mit Interesse diesen Thread verfolgen und gespannt sind wie es ausgeht!
Die Ratschläge einzelner Leute hier habe ich mir zu Herzen genomen und nichts spannend gemacht, alles spielte sich innerhalb von 24 Stunden ab, also nichts spannend gemacht!
Ich würde auch gerne den Thread hier beim Thema halten, ich kenne das selbst das man immer wieder in Interessante Beiträge klickt weil man denkt es gibt was neues zum Thema, leider sind es zum Schluss immer ein paar Affen die sich voll am Thema weg ankeifen! Dazu möchte ich nicht gehören, deswegen werde ich auf deinen Schmarrn nicht weiter eingehen, es sei denn das es zum Thema ist!
Glaube du hast bei dem Unfall auch am Kopf was ab bekommen....
Da wollen dir die Leute helfen und du beleidigst sie aufs äußerste!
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Al.Bundy
Angeblich nicht!? Kann ja nochmal nachforschen... Für die 3 Tage?
Mach wenn der wagen wieder heile ist bilder vom allen seiten oder lass bilder vom gutachter machen. die schickst du an die versicherung und dann steht dir auch der nutzungsausfall und ich meine sogar die mwst zu. Ebenso eine unkostenpauschale für die lauferei und tel. kosten usw...
Gruß Stefan
Hab da mal noch ne Frage, jetzt ist ja das Gutachten gemacht und alles läuft über einen Anwalt.
Er hat schon alles bei der Allianz eingereicht und nun warte ich auf deren Reaktion.
Ich würde jetzt aber schon gerne einen Termin in der Werkstatt machen und den Wagen reparieren lassen, geht das ? Oder können die in ein paar Wochen zu mir kommen und sagen das sie den unreparierten Wagen sehen wollen? Aber eigentlich ist ja ein Gutachten schon angefertigt... 🙄 😕
Kennt sie da vielleicht einer aus?
Zitat:
Original geschrieben von Al.Bundy
Hab da mal noch ne Frage, jetzt ist ja das Gutachten gemacht und alles läuft über einen Anwalt.
Er hat schon alles bei der Allianz eingereicht und nun warte ich auf deren Reaktion.Ich würde jetzt aber schon gerne einen Termin in der Werkstatt machen und den Wagen reparieren lassen, geht das ? Oder können die in ein paar Wochen zu mir kommen und sagen das sie den unreparierten Wagen sehen wollen? Aber eigentlich ist ja ein Gutachten schon angefertigt... 🙄 😕
Kennt sie da vielleicht einer aus?
Hi Al.
Eigentlicherweise haben die nach der Beurteilung durch einen Gutachter kein Recht mehr darauf, das Fahrzeug zu sehen.(Fotos vom Schaden muss der Gutachter ja gemacht haben) Vorrausgesetzt der Gutachter ist ein Staatlich anerkannter, -sollte aber eigentlich so sein. Allerdings wenn Du das Fahrzeug in Reparatur gibst, rechne damit das es sein kann, daß die "Arroganz" es einfach mal auf einen Prozess ankommen lässt, und Du dann lange auf dein Geld für die Reparatur warten musst, -es also lange Zeit vorstrecken musst. Wenn Du die Kohle entbehren kannst -dann gib Ihn in Reparatur, wenn nicht dann warte besser noch ein wenig, bis Du eine Antwort von der Versicherung hast.
LG
Kombi
Zitat:
Original geschrieben von Al.Bundy
Hab da mal noch ne Frage, jetzt ist ja das Gutachten gemacht und alles läuft über einen Anwalt.
Ja klar kennt sich da einer aus - dein Anwalt 😉
DER und nur der ist für dich jetzt direkter Ansprechpartner und Vermittler. Wenn du Fragen hast ruf ihn an und wenn du was von der Versicherung hörst direkt an den weiterleiten und am Telefon abgesehen vom Namen des Anwalts nicht das geringste - nichts! - der Versicherung mitteilen.
Wenn das Gutachten zur Versicherung unterwegs ist würde ich wenn möglich noch ein paar Tage warten. Sollten die das Auto selber besichtigen wollen weil die z.B. die Zahlen im Gutachten anzweifeln werden die sich schon schnell melden. Klar könntest du jetzt schon reparieren lassen, nur bringt das in dem Falle nur Ärger. Sofern du die Reparatur ein paar Tage aufschieben kannst mach das.
Nutzungsausfall und Märchensteuer gibt es natürlich, allerdings sind das Kosten die nur erstattet werden wenn sie tatsächlich anfallen wie es so schön heißt. Wird dein Wagen nachweislich in einer Werkstatt repariert bekommst du für die Tage die er da steht auch Nutzungsausfall. Genauso Märchensteuer, die wird erstmal nicht gezahlt, sobald du Rechnungen einreichen kannst wird sie in der Höhe wie du sie gezahlt hast erstattet.
Wertverlust gibt es i.d.R. bei älteren Autos wie den 124ern keinen mehr.
Hab gerade mit meinem Anwalt telefoniert, er hat mir auch dazu geraten noch ein paar Tage mit der Reparatur zu warten.
Es besteht zwar kein rechtsanspruch der versicherung das Fahrzeug zu sehen, aber für den Fall der Fälle ist es wohl sicherer so.
Also, kein Problem, ich warte einfach ein paar Tage ab! 🙂
Bei mir hat die ganze Abwicklung vom Unfalltag bis zur Abholung des reparierten Autos gerade mal 6 Tage gedauert.
Schaden war ca. 8500 Euro.
Dazwischen war noch ein Wochenende.
Alles hat meine MB- Niederlassung gemacht.
Ich musst mich um nix selber kümmern.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Bei mir..
bekommst du eigentlich jedesmal geld oder nen kasten bier dafür, wenn du diesen satz ablässt?! 🙄
langsam geht der einem echt auffn senkel!
du bist NICHT der te und der te hat sein auto NICHT direkt in der werkstatt abgebeben!
Zitat:
Original geschrieben von kombinator69
Allerdings wenn Du das Fahrzeug in Reparatur gibst, rechne damit das es sein kann, daß die "Arroganz" es einfach mal auf einen Prozess ankommen lässt,
da brauch der te keine angst zu haben!
die arroganz lässt es nicht auf einen prozess ankommen...wie bereits mehrfach geschrieben, die machenschaften dieser versicherung sind bei den gerichten hinreichend bekannt...
zwar ist es durchaus möglich das die arroganz das gutachten anzweifelt, dann sollte der anwalt des te mit berufung auf den anerkannten unabh. gutachter direkt mit klage drohen und eine zahlungsfrist setzen, dann ist das geld im regelfall am letzten tag der frist auf anwalts konto.......
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
bekommst du eigentlich jedesmal geld oder nen kasten bier dafür, wenn du diesen satz ablässt?! 🙄Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Bei mir..langsam geht der einem echt auffn senkel!
Witzbold! 😁
Das ist nun mal der einfachste und schnellste Weg sein Auto ohne große Probleme repariert zu bekommen.
Jo FabJo... ist angekommen... 🙄
Mein Anwalt hat mich eigentlich auch beruhigt, er meinte das bei dieser Sachlage und der Summe keine größeren Schwierigkeiten zu erwarten sind.
Sollte die Arroganz sich also nicht in den nächsten Tagen melden, wird eine Zahlungsfrist gesetzt und dann schaun mer mal... 😁
Hab den termin in meiner Werkstatt jetzt einfach mal ein paar Tage verschoben! Schade, ich fahr so ungern mit den verbeulten Türen rum! Hab mich schon gefreut, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben ! 😁
Hallo Bundy, dein Anwalt ist schon mal gut. google Dir aus deiner Stadt einen Kfz-Sachverständigen der nicht mit einer großen Organisation Werbung macht ZB SSH, GmbH, CarExpert, DEKRA, TÜV, sondern GTU oder KÜS
aus und besprich mit dem die Sache dass das Auto gerichtet werden soll.
Da gibt es so schnell- Schützen hier die schreiben von Totalschaden. Das muss auf jeden Fall verhindert werden. Die 130 % Grenze genau beachten.
Die Gefahr beim Kfz SAchverst. von Mercedes empfohlen er kommt vielleicht zum Totalschaden wegen des hohen Stundenlohns.
Besprich mit dem SV von deinem Anwalt damit dieser einer zeitwertgerechte Instandsetzung in Betracht zieht.
Und noch ein Tipp: Lasse ausser Wasser nur einen eigenen Kfz-SV an dein Auto. Lasse Dich auf keine Nachbesichtigung mit der Allianz ein. Das hat nur einen Sinn, den Schaden herunterzurechnen oder auf Totalschaden zu kommen. Mercedes aund die Allainz haben ein Angebot das nennt sich FAairPlay ist aber für den Geschädigten nur VERBLÖDEN und abzocken.
Hier mal ein kurzes Feedback:
Mittlerweile liegt mein Gutachten + Schreiben meines Anwaltes 3 Wochen bei der Allianz ! Kein Reaktion von denen!!! Nix!!!
Was für ein Scheiss Verein! Montag geht der nächste Brief an die raus! 😠
Zitat:
Original geschrieben von Al.Bundy
Hier mal ein kurzes Feedback:Mittlerweile liegt mein Gutachten + Schreiben meines Anwaltes 3 Wochen bei der Allianz ! Kein Reaktion von denen!!! Nix!!!
Was für ein Scheiss Verein! Montag geht der nächste Brief an die raus! 😠
Nix für ungut, aber deine Vorgehensweise finde ich falsch.
Wie ich schon geschrieben habe, ich hätte das Auto bei der Niederlassung abgegeben.
Dann hättest du nach ca. einer Woche das reparierte Auto wieder gehabt
und hättest du um nichts selber kümmern brauchen.
Abschliessend für alle die es interessiert: das Geld ist nun bei mir angekommen! 😁
Zwar hat die Arroganz sich ordentlich Zeit gelassen und noch einen Trick angewendet um die Summe um knapp 100,- zu reduzieren, aber im Ganzen bin ich nun zufrieden. Ich denke ohne Anwalt hätte es anders ausgesehen...
So long
Al