Mir ist einer reingefahren!!! :-( Was nun???
Hi Leute,
kaum hab ich meinen 124er , fährt ir auch gleich so ein Affe ins Auto! :-(
Der ist mir rückwärts in beide Türen rechts (Beifahrerseite) gefahren, beide sind eingedrückt und verbeult!
Die Allianz sagte mir am Telefon das ich den Schaden bei Mercedes oder in irgendeiner Werkstatt erstmal schätzen lassen soll, also vorerst kein Gutachter um Kosten zu sparen!
Macht das Sinn? Und wie viell kann so ein Schaden den in etwa kosten?
Wie gesagt, beide Türen sind eingebeult! Kann ja morgen ein paar Bilder davon machen!
Kann mir einer was zu den Kosten sagen? Das Auto ist ja schon etwas älter, aber fast im Neuzustand gewesen!
Achso, es ist ein 1991er 230E mit gerade mal 100tkm runter und komplett Scheckheft aus erster Hand!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Al.Bundy
Das sich aber auch in jedem Thread irgendwelche Spam-Fische tummeln müssen ! tztztz![]()
Ich verstehe auch die Kernaussage deines Beitrags nicht!? Du hattest und hast nichts konstruktives zum Thema zu sagen und wolltest bzw. willst hier nur klugscheissen! Darauf hab ich dir schon einmal gesagt das Du das bitte wo anders machen sollst, nicht hier! Es gibt hier viele die mit Interesse diesen Thread verfolgen und gespannt sind wie es ausgeht!
Die Ratschläge einzelner Leute hier habe ich mir zu Herzen genomen und nichts spannend gemacht, alles spielte sich innerhalb von 24 Stunden ab, also nichts spannend gemacht!
Ich würde auch gerne den Thread hier beim Thema halten, ich kenne das selbst das man immer wieder in Interessante Beiträge klickt weil man denkt es gibt was neues zum Thema, leider sind es zum Schluss immer ein paar Affen die sich voll am Thema weg ankeifen! Dazu möchte ich nicht gehören, deswegen werde ich auf deinen Schmarrn nicht weiter eingehen, es sei denn das es zum Thema ist!
Glaube du hast bei dem Unfall auch am Kopf was ab bekommen....
Da wollen dir die Leute helfen und du beleidigst sie aufs äußerste!
74 Antworten
Bei Mercedes ein Gutachten machen lassen.
Falls die Gegenseite einen eigenen Gutachter aufschwatzen will - Ablehnen und auf den eigenen von Mercedes bestehen.
Dann würde ich mir den Schaden ausbezahlen lassen und ihn in einer freien Werkstatt beheben lassen bzw. auf Schrottplatz evtl. Glück haben und 2 Türen in der Farbe finden...
Tut mir leid für Deinen schönen gepflegten und kaum gelaufenen Wagen! Ich würde auch keine Kompromisse eingehen und auf fachgerechte Behebung des Schadens beharren. Du willst ja nicht damit verdienen, sondern möglichst den Originalzustand wieder erreichen?
Ich drück die Daumen! Grüße, Ralph, dessen Antriebswelle heute morgen gebrochen ist
Zitat:
Original geschrieben von Al.Bundy
Die Allianz sagte mir am Telefon das ich den Schaden bei Mercedes oder in irgendeiner Werkstatt erstmal schätzen lassen soll, also vorerst kein Gutachter um Kosten zu sparen!
Macht das Sinn?
Gruß
wenn dein Unfallgegner Schuld ist kannst du einen unabhängigen Sachverständigen mit dem Gutachten beauftragen, die gegnerische Versicherung muß den auf jeden Fall bezahlen.
Die Reparaturkosten dürfen bei fachgerechter Ausführung 30 % des Zeitwertes überschreiten.
Zitat:
Original geschrieben von Al.Bundy
Hi Leute,
kaum hab ich meinen 124er , fährt ir auch gleich so ein Affe ins Auto! :-(
Der ist mir rückwärts in beide Türen rechts (Beifahrerseite) gefahren, beide sind eingedrückt und verbeult!![]()
Die Allianz sagte mir am Telefon das ich den Schaden bei Mercedes oder in irgendeiner Werkstatt erstmal schätzen lassen soll, also vorerst kein Gutachter um Kosten zu sparen!
Macht das Sinn? Und wie viell kann so ein Schaden den in etwa kosten?
Wie gesagt, beide Türen sind eingebeult! Kann ja morgen ein paar Bilder davon machen!
Kann mir einer was zu den Kosten sagen? Das Auto ist ja schon etwas älter, aber fast im Neuzustand gewesen!
Achso, es ist ein 1991er 230E mit gerade mal 100tkm runter und komplett Scheckheft aus erster Hand!
Gruß
Hey.
2 Türen O.K. Und" B" Säule ? Rahmen ( Fahrwerk ) ?
Gruß HARRY.
Das weis ich nicht! Der ist rückwarts reingefahren, glaube die B-Säule hat nichts abbekommen... aber glauben heisst ja nicht wissen!
Ich find komisch das die Allianz auch nur mit einer mündlichen Aussage zufrieden ist. Ich soll da hinfahren und fragen was das ungefähr kostet und dann die Schadensstelle von denen anrufen, aber das kenne ich so gar nicht!
Wie hoch kann denn ca der Schaden sein? 2 Türen? Arbeitslohn? Lack? Übersteigt das nicht schnell den Zeitwert?
Aus eigener Erfahrung empfehle ich den Gang zum RA, den die gegnerische Versicherung bezahlen muss:
http://www.motor-talk.de/.../unfallschadenabrechnung-t2138512.html?...
Gruß
sj
Zitat:
Original geschrieben von Al.Bundy
Das weis ich nicht! Der ist rückwarts reingefahren, glaube die B-Säule hat nichts abbekommen... aber glauben heisst ja nicht wissen!
Ich find komisch das die Allianz auch nur mit einer mündlichen Aussage zufrieden ist. Ich soll da hinfahren und fragen was das ungefähr kostet und dann die Schadensstelle von denen anrufen, aber das kenne ich so gar nicht!![]()
Wie hoch kann denn ca der Schaden sein? 2 Türen? Arbeitslohn? Lack? Übersteigt das nicht schnell den Zeitwert?
Hallo,
das versuchen die immer, vorallem wenn das auto schon was älter ist. Mit der allianz hab ich schon mehr als schlechte erfahrungen gemacht. (war aber ein E-type, 40teuro schaden)
Lass dich darauf nicht ein, geh zu div. gutachtern und lass vom besten den schaden genau abschätzen (vorher schlau machen, ob er nicht für den laden tätig ist).
Für die ist ein wagen dieses alters nichts wert...
Gruß und viel erfolg
Stefan
Fahr zu Mercedes oder zum TÜV und lass den Schaden schätzen. Die Schätzung bekommst du schriftlich. Damit gehst du zur Versicherung.
Über alles andere würd ich mir jetzt noch nicht den Kopf zerbrechen weil du ja gar nicht weisst wie hoch der Schaden ist und was die Versicherung zahlt.
Ich würde, wenn es nur die Türen sind, aufm Schrottplatz nach diesen Ausschau halten.
MfG
Hallo Bundy, als erstes einmal herzliches Beileid.
Dir weiter helfen oder Antworten geben kann ich nicht.
Aber, auf so einen Thread habe ich immer schon gewartet, ich vermute auch viele andere. Eine große bitte, halte uns und auch mich, über den Verlauf, wie die Versicherung regulieren möchte auf den laufenden. Das mit dem Auto tut mir leid, ich habe auch immer Angst, dass mir so etwas passiert.
Viele Grüße, Andreas
Hi TE,
schau mal in meinem Blog, da ist auch eine Diskussion über meinen letzten Unfallschaden, der ebenfalls unverschuldet war:
Es besteht grundsätzlich freie Gutachterwahl in Deutschland. So lange die Rechtslage klar ist, wird der Gutachter von der Gegnerischen Versicherung bezahlt.
Ich würde schnellstmöglich einen Unfallbericht anfertigen und bei der Polizeit (wenn sie den Unfall aufgenommen hat) und bei der Gegnerischen und eigenen Versicherung abliefern mit Unfallskizze.
Wenn du Fotos von der Unfallstelle mit beiden Fahrzeugen hast, gehören die mit dazu (das macht auch die Polizei für dich, wenn sie da war).
Die Rechtslage kannst du nicht beurteilen, das machen in der Streitfrage Richter und Anwälte für dich und das kann dauern... Bis zu einem halben Jahr oder länger (mein Unfall davor war mit unklarer Rechtslage)
Das Gutachten sobald wie möglich anfertigen lassen, das kostet 300 €, aber nicht dich sondern die gegnerische Versicherung. Ich habe das bisher immer bei der Dekra machen lassen. Das eine mal wurde der Wert auf 10500 geschätzt und der Schaden auf 17500, das zweite mal der Wert auf 3900, der Schaden auf 5500. Restwert bei beiden ca 900 €, die dann abgezogen wurden.
(Beim ersten Unfall habe ich dann nichts erhalten, da ich das Stopschild hatte, der ander als überholender hat dann wohl aus deren sicht mit 50 km/h in der 30 zohne an einer unübersichtlichen Stelle auch vorfahrt)
Also Gutachten möglichst am nächsten Tag oder dem selben noch machen lassen!
Viel Glück!
Polizei war nicht da, der Unfallgegner hat mis auf einen Zettel geschrieben das er rückwärts in mich reingefahren ist. Er wollte auch keine Daten von mir und hat mir seine Daten incl. Versicherung sofort gegeben. Schuldfrage ist also eigentlich unbestritten von beiden Seiten aus. Fotos habe ich mit meinem Handy gemacht!
Also morgen fahre ich gleich mal zu MB und frage dort nach wie ich am besten weiter verfahre. Vielleicht sagen sie ja auch eine inetwa Summe...
Danke euch jedenfalls für eure Hilfe! Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Lafenden!
Und wieder mal die gleiche Antwort.
Du bist nicht schuld?
Dann bringe dein Auto in die nächste MB- Niederlassung,
dort kümmert man sich um alles.
Vom Gutachter bis zur Kontaktaufnahme und Abwicklung mit der gegnerischen Versicherung.
Du brauchst dich um nichts selbst zu kümmern.
Dein Auto wird professionell repariert.
Du fährst mit einem Leihwagen vom Hof und holst deinen repariertes Auto später ab.
Evtl wird es sogar ein wirtschftlicher Totalschaden sein.
GenausoZitat:
Original geschrieben von FabJo
Und wieder mal die gleiche Antwort.
Du bist nicht schuld?
Dann bringe dein Auto in die nächste MB- Niederlassung,
dort kümmert man sich um alles.
Vom Gutachter bis zur Kontaktaufnahme und Abwicklung mit der gegnerischen Versicherung.
Du brauchst dich um nichts selbst zu kümmern.
Dein Auto wird professionell repariert.
Du fährst mit einem Leihwagen vom Hof und holst deinen repariertes Auto später ab.Evtl wird es sogar ein wirtschftlicher Totalschaden sein.
sollte man vorgehen - ohne Kompromisse -
gerade bei einem "1991er 230E mit gerade mal 100tkm runter und komplett Scheckheft aus erster Hand"
Ich glaube auch nicht, daß Al Bundy mit Schrottplatztüren und Selbstlackierung hier ein paar Dollar
gutmachen will, ich schätze mal, er will sein schönes Auto so wiederhaben, wie es war

Eine kl. Anmerkung noch: Bei einem solchen Schaden hätte ich mit Sicherheit die Polizei hinzugezogen,
denn: nicht nur Pferde kotzen vor der Apotheke, bei der Schuldfrage auch Unfallgegner!
Gruß Matt
Zitat:
Original geschrieben von matt13
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Und wieder mal die gleiche Antwort.
Du bist nicht schuld?
Dann bringe dein Auto in die nächste MB- Niederlassung,
dort kümmert man sich um alles.
Vom Gutachter bis zur Kontaktaufnahme und Abwicklung mit der gegnerischen Versicherung.
Du brauchst dich um nichts selbst zu kümmern.
Dein Auto wird professionell repariert.
Du fährst mit einem Leihwagen vom Hof und holst deinen repariertes Auto später ab.Evtl wird es sogar ein wirtschftlicher Totalschaden sein.
Genauso sollte man vorgehen - ohne Kompromisse -
gerade bei einem "1991er 230E mit gerade mal 100tkm runter und komplett Scheckheft aus erster Hand"
Ich glaube auch nicht, daß Al Bundy mit Schrottplatztüren und Selbstlackierung hier ein paar Dollar
gutmachen will, ich schätze mal, er will sein schönes Auto so wiederhaben, wie es war![]()
Eine kl. Anmerkung noch: Bei einem solchen Schaden hätte ich mit Sicherheit die Polizei hinzugezogen,
denn: nicht nur Pferde kotzen vor der Apotheke, bei der Schuldfrage auch Unfallgegner!
Gruß Matt
genau meine meinung. das volle programm ohne rücksicht auf den gegner und die kosten.
der freundliche von mb kostet ein paar euro mehr, dafür weiß er, was er macht und du bekommst original-ersatzteile und nicht son atu-schrott aus der bastelbude.
DAS sollte dir dein schätzelein wert sein, zumal es der gegner bezahlt.
PS: mein beileid