Mir ist da was ziemlich dummes passiert!!! (mit handbremse leicht angezogen gefahren.....:/ )
hey ihr,
bin neu hier und dachte mir, dass ich mich mit meinem "problem" mal an menschen wende, welche mir sicher weiterhelfen können.
alsoooo: eig sagt der titel schon alles, ich schreibe aber noch etwas mehr um meine dumme aktion zu rechtfertigen 😁 😉 (wobei das bei soviel dummheit fast unmöglich ist)
bin übers wochenende mit dem auto meiner mama (golf 6) zu einem familienfest gefahren. auf einer kurzen strecke von etwa 5 km hats aufeinmal ge"piept" meine freundin (welche noch keinenführerschein hat) und ich dachten erst, dass das sicher die hintertür sei (da ich extra noch nach rechts auf die handbreme geschaut habe um mich zu vergewissern, dass diese unten ist (war sie, DACHTE ICH....)
die rote lampe der handbremse hat auch geleuchtet, deswegen hab ich ja extra geguckt (gucken war in diesem fall nicht ausreichend)
und das ende vom lied:
es hat aufgehört zu piepen, wir sind trotzdem ausgestiegen und was war:
es roch noch gummi und die hinerreifen haben minimal gequalmt.
mein onkel kam dann auch direkt und hat alles "kontrolliert" und meinte ,,die felgen sind jetzt heiß aber ansonsten ist alles ok, keine sorge"
mein freund hat auch nochmal geguckt und meinte, dass man minimal etwas an den bremsschreiben sieht aber vllt nur so 2 mm weniger, also nicht dramatisch.
die handbremse funktioniert auch einwandfrei.
muss ich mir jetzt noch gedanken machen???
habe es meiner mama zwar erzählt aber nicht soooo genau (also vonwegen ,,5 km gefahren, gequalmt..."usw..
was dnekt ihr?
lg
Beste Antwort im Thema
zum familenfest mit freundin fahre ich auch immer mit handbremse - normal !
71 Antworten
Mal eine Frage am Rande, der Golf VI hat doch Scheibenbremsen rundum. Normalerweise wird doch dann für die Handbremse eine extra Trommelbremse verbaut, so kenne ich das zumindest von Opel. Da die Wirkung der Handbremse auf Scheibenbremse durch fehlenden Bremskraftverstärker mehr als bescheiden ist. Also an die Experten, wie ist das im Golf VI geregelt? Wäre es nämlich so, bräuchte die TE sich nicht in's Hemd zu machen, da es zwei unabhängige Systeme sind. Das Einzige, was ich mir anschauen würde, wären die Reifen. Nicht das diese durch die Hitze gelitten haben, das wäre mehr als suboptimal. Also Räder nach Beschädigungen an der Felge absuchen und Profilhöhe zwischen Vorder- und Hinterrädern vergleichen.
Bei VW ist die Lösung über ein System, Die Handbremswirkung wird über die selben Beläge geführt. Also nicht so, wie das Opel - System.
Allerdings kann weder den Felgen, noch den Reifen was passiert sein.
Aber, was wissen wir Experten schon 😁
Sind hier nur noch Psychopathen unterwegs? Er fährt nen Golf VI und kein Golf 2. Ein Werkstattmeister hat auch schon gesagt es passiert bei sowas nicht. Die Bremse wird sowieso bei Talabfahrten 5mal mehr belastet !
Und jetzt macht den Jungen nicht weiter verrückt. Ein Kumpel von mir ist hat mich mal besucht. Als er bei mir war haben vorne die Bremsen noch 3min gedampft bei einem Golf IV. Nachher war die gleiche Bremswirkung wie vorher da!
Also bitte lass dich nicht weiter verrückt machen und geh in Ruhe schlafen.
Der "Junge" ist ein "Mädel" 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von slavenmaster
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Lena20
es waren circa 10minuten... bei... öhm...40-80kmh (immer abwechselt aber eher langsam)die handbremse war in der ersten (von circa 6!?) "raste" also sehr weit unten...
habe selber eine Werkstatt und kann dir mit ruhigem Gewissen sagen das du nichts machen musst. Bei einem Zahn den du Angezogen hast ist nichts passiert. Die Beläge haben ganz leicht geschliffen aber werden dadurch nicht zum Glühen gebracht. Es ist weder was an den Scheiben noch an den Belägen.
Na endlich mal einer der sich auskennt.Die meisten hier machen sich immer gleich ins Hemd wenn´s auch noch so ne kleinigkeit is.
Daumen hoch für deine Aussage!
hey ihr,
danke für die vielen antworten.
war noch nicht in der werksatt.
habe mich noch mit ein paar leuten unterhalten (welche mir dann gesagt haben, dass ich mir keine sorgen machen müsse...)
werde aber trotzdem (denk ich) nochmal in eine werksatt fahren.
hab ich in meinen anfangsbeitrag geschrieben, dass die hinterreifen auch ein bisschen (!) gequalmt haben!?
also man hats schon n bissl gerochen, gummis halt. hört sich sicherlich dramatischer an, als es ist.. aber werde die tage sicher nochmal einen fachmann privat fragen.
lg
Ja, es waren deine Reifen =)
Wünsch dir viel Erfolg das nichts schlimmeres ist, aber denke so Schlimm wird es nicht sein! =)
Zitat:
Original geschrieben von Lena20
hey ihr,danke für die vielen antworten.
war noch nicht in der werksatt.
habe mich noch mit ein paar leuten unterhalten (welche mir dann gesagt haben, dass ich mir keine sorgen machen müsse...)
werde aber trotzdem (denk ich) nochmal in eine werksatt fahren.
hab ich in meinen anfangsbeitrag geschrieben, dass die hinterreifen auch ein bisschen (!) gequalmt haben!?
also man hats schon n bissl gerochen, gummis halt. hört sich sicherlich dramatischer an, als es ist.. aber werde die tage sicher nochmal einen fachmann privat fragen.
lg
Du, ich glaube nicht das die Hinterreifen gequalmt haben, daß werden wohl die Bremsbeläge gewesen sein. 😁
Wenn man auf bergigen Straßen bissel schärfer fährt und es regnet ... ha, da denkste die Karre brennt ab, wenn man sie abstellt.
Keine Sorge, aber kannst ja nochmal zur Sicherheit die Werkstatt aufsuchen! 🙂
Joa, aber der gestank kam von den Reifen. =) Hat man mir zumindest so gesagt, hatte das selbe Problem mit dem gestank nur ohne Qualm. 10 Meter vor meiner Haustür ist mir aufgefallen das die Handbremse gezogen war. 4-5km damit gefahren.
mmmh und wie sehr war die handbremse angezogen???
und wurde ein schaden festgestellt!?
ich meine minimaler erhöhter verschleiß is ja nicht wirklich ein SCHADEN.naja ok vllt ein kleiner.indirekter.naja wie auch immer.
lg
2. - 3. Stufe. Hab mich während der fahrt mehrmals gewunder warum der so schwer beschleunigt. Dachte das wär wieder einmal die Altersschwäche wie der Wagen sie sonst auch schon so oft hat.
Leider war es diesma aber doch die Handbremse ^.^
Es wurde kein Schaden festgestellt. War mit dem Wagen nicht in der Werkstatt. Die kompletten Bremsen, Bremsbeläge, Bremsscheiben und Trommelbremsen hinten wurden komplett erneuert ende letztes Jahr.
Hab selbst mal druntergeschaut und geguckt ob irgend was "verdächtig" aussieht aber nichts gefunden. Auch Reifen sind ok. Nach 2 stunden bin ich kurz rein und nen Bremstest gemacht ... bei 15-20km/h Bremstest und bei 40km/h Bremstest (Vollbremsung). War alles so wie es sein sollte also hab ich nichts weiter gemacht. Der Wagen soll verschrottet werden, deswegen werd ich auch daran nichts mehr machen. Hätte ich beim Bremsen was festgestellt hätte ich pech gehabt. Dann wär der Wagen abgemeldet worden und die letzten 2 Monate mit Fahrrad zur Arbeit, sind ja nur 22km eine Strecke 🙄
Bei defekten Bremsen geh ich kein Risiko ein und lass den Wagen lieber stehen statt weiter zu fahren!
Der Wagen hat grad Tüv bekommen, da wurden die Bremsen bemängelt, deswegen ärgert mich das am meisten. Soviel Geld reingesteckt und 1 Monat danach für Neuwagen entschieden. Mit der Grund war die Abwrackprämie, aber nicht nur!