Mir ist da was passiert !!
Hallo ich begrüße erstmal Forenmitglieder.
Mir ist gestern ein fettes Missgeschick passiert als ich aus dem Parkhaus mit meinen Opel Vectra C Caravan raus wollte musste ich um eine Kurve die sowas von eng war, dass ich hängen geblieben bin.
Jetzt habe ich auf der Fahrerseite in der hinteren tür eine kleine beule und ein paar kratzer.
Der größte Kratzer ist auf der Zierleiste der tür.
Meine Frage weiß jemand was da für Kosten auf mich zu kommen ??
Mfg Rolle84
Beste Antwort im Thema
Von jeder Instandsetzung abseits eines FOH muss dringend abgeraten werden.
Wird ein Fahrzeug bei einem Dritten instandgesetzt (auch fachgerecht!), entfällt die Durchrostungsgarantie seitens der Adam Opel GmbH. Das kann und wird u.U. noch Bedeutung beim Vectra C bekommen (die ersten CC Heckdeckel sind ja schon durchgerostet).
33 Antworten
Von jeder Instandsetzung abseits eines FOH muss dringend abgeraten werden.
Wird ein Fahrzeug bei einem Dritten instandgesetzt (auch fachgerecht!), entfällt die Durchrostungsgarantie seitens der Adam Opel GmbH. Das kann und wird u.U. noch Bedeutung beim Vectra C bekommen (die ersten CC Heckdeckel sind ja schon durchgerostet).
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Von jeder Instandsetzung abseits eines FOH muss dringend abgeraten werden.Wird ein Fahrzeug bei einem Dritten instandgesetzt (auch fachgerecht!), entfällt die Durchrostungsgarantie seitens der Adam Opel GmbH. Das kann und wird u.U. noch Bedeutung beim Vectra C bekommen (die ersten CC Heckdeckel sind ja schon durchgerostet).
So ein Quark, muss nur nach Opel Richtlinien gemacht werden. Was machste denn, wenn du eine Versicherung hast die dir die Werkstatt vorschreibt??? MfG Andre
Intressante Frage
Außerdem ist nicht jeder FOH gleich Karosseriefachbetrieb, oder sehe ich das falsch. Andre
Ähnliche Themen
Zumindest bei irgendwelchen Kulanzgeschichten kann einem mangelnde Markentreue bei der Werkstattwahl negativ angekreidet werden. Bei der Garantie gegen Durchrosten wird es zumindest nicht leichter den Anspruch geltend zu machen, wenn der FOH Zweifel an der fachgerechten Durchführung der Instandsetzung hat.
Ich würde aber vermutlich auch eher zu einem Lackierer gehen, der das täglich macht, statt zum FOH.
Zum Thema: Ohne Foto kann man da meiner Meinung nach wirklich nicht viel sagen.
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Zumindest bei irgendwelchen Kulanzgeschichten kann einem mangelnde Markentreue bei der Werkstattwahl negativ angekreidet werden. Bei der Garantie gegen Durchrosten wird es zumindest nicht leichter den Anspruch geltend zu machen, wenn der FOH Zweifel an der fachgerechten Durchführung der Instandsetzung hat.
Ich würde aber vermutlich auch eher zu einem Lackierer gehen, der das täglich macht, statt zum FOH.Zum Thema: Ohne Foto kann man da meiner Meinung nach wirklich nicht viel sagen.
Naja, ich glaube, dass das Thema gegessen ist... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
So ein Quark, muss nur nach Opel Richtlinien gemacht werden.
Falsch. Siehe die aktuellen Garantiebedingungen der Adam Opel GmbH. Volle Durchrostungsgarantie nur auf unbeschädigte Teile oder bei durch einen zertifizierten Opelservice instandgesetzten Teilen.
Zitat:
Was machste denn, wenn du eine Versicherung hast die dir die Werkstatt vorschreibt??? MfG Andre
Der Versicherung den Sachverhalt darlegen und gegebenenfalls klagen. Entfällt die Garantie ist dies ein Schaden im Sinne der §§ 249ff BGB.
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
Naja, ich glaube, dass das Thema gegessen ist... 😉
Wer gräbt denn eigentlich solche Threads aus?😮
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Falsch. Siehe die aktuellen Garantiebedingungen der Adam Opel GmbH. Volle Durchrostungsgarantie nur auf unbeschädigte Teile oder bei durch einen zertifizierten Opelservice instandgesetzten Teilen.Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
So ein Quark, muss nur nach Opel Richtlinien gemacht werden.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Der Versicherung den Sachverhalt darlegen und gegebenenfalls klagen. Entfällt die Garantie ist dies ein Schaden im Sinne der §§ 249ff BGB.Zitat:
Was machste denn, wenn du eine Versicherung hast die dir die Werkstatt vorschreibt??? MfG Andre
Kann ich mir nicht vorstellen, das ein FOH der keine Karosseriebetrieb ist ein Auto Instandsetzten kann. Mein FOH bringt auch die Autos zu drei verschiedenen Karosseriefachbetrieben und macht nichts selber. Im Gegenteil er schickt dich gleich hin zum Karossen Mensch, weils da schneller geht wie über 3 Ecken. MfG Andre
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
die ersten CC Heckdeckel sind ja schon durchgerostet).
Wie bitte???
Trifft das nur die CC, oder alle Vectra C?
CC= GTS?
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Falsch. Siehe die aktuellen Garantiebedingungen der Adam Opel GmbH. Volle Durchrostungsgarantie nur auf unbeschädigte Teile oder bei durch einen zertifizierten Opelservice instandgesetzten Teilen.Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
So ein Quark, muss nur nach Opel Richtlinien gemacht werden.
Die Garantiebedingungen gemäß Serviceheft schreiben nichts dergleichen vor.
😉) Ihr habt Recht, ich hatte den Beitrag eher überflogen, sorry!! Wobei ich meine Frage gar nicht so schlimm finde. Ob Auto, Motorrad oder eben ein Fernseher, kann alles lackiert werden! Mein Mann hat demletzt unsere Küche lackiert, in einem "BMW violett", sieht super klasse aus!
LG
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Kann ich mir nicht vorstellen, das ein FOH der keine Karosseriebetrieb ist ein Auto Instandsetzten kann. Mein FOH bringt auch die Autos zu drei verschiedenen Karosseriefachbetrieben und macht nichts selber. Im Gegenteil er schickt dich gleich hin zum Karossen Mensch, weils da schneller geht wie über 3 Ecken. MfG Andre
Das macht es nicht richtiger. Natürlich darf ein FOH Arbeiten auslagern. Nur muss er dafür sorgen, dass diese Betriebe ebenfalls durch GM Europe zertifiziert sind.
Das ist nunmal die Rechtslage.
---
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Die Garantiebedingungen gemäß Serviceheft schreiben nichts dergleichen vor.
Sachlich grob falsch.
Ich zitiere, S. 62ff im Serviceheft, Kapitel "Garantie für neue Opel Kraftfahrzeuge".
Zitat:
Nr. 6
Garantieansprüche bestehen nicht, wenn ein Fehler in ursächlichem Zusammenhang damit steht, dass
c) dass Fahrzeug durch einen Dritten, der kein Opel Partner ist, instandgesetzt, gewartet oder gepflegt wurde und der Endbenutzer dies erkennen muste
Die Haftungsbefreiende Kausalität wird von der ständigen Rechtssprechung grundsätzlich bei Instandsetzungen durch Dritte festgestellt. Ausnahmen gibt es davon bislang keine, d.h. der Nachweis ist für den Hersteller unendlich leicht: Eine Durchrostung entsteht entweder durch äußere Beschädigung (da haftet der Halter sowieso) oder durch mangelhafte Produktion / Instandsetzung (und genau da haftet dann Opel auch nicht mehr). Mithin ist die Haftung für 99,9999999999999% der Fälle bei so instandgesetzten Fahrzeugen ausgeschlossen.
---
Heckklappe: Ja, beim GTS gibt es schon Einige, die ne neue Heckklappe haben (Rost in der Naht, die vom Schloss ausgeht).
Seite 63 meines Serviceheftes (KTA-1942/20-D 90 591 086 Art.-Nr. 09 929 6620 08/2004):
"Für die Dauer von 12 Jahren garantiert Opel, dass keine Durchrostung der Karosserie auftritt, sofern - unter anderem - die Vorschriften gemäß von Opel über die Behandlung und Pflege des Pkw (Bedienungsanleitung) beachtet werden und und insbesondere die gemäß diesem Serviceheft vorgeschriebenen Überprüfungen ausgeführt werden."
Der Rest beschäftigt sich mit den Kosten des Korrossionsschutzservices und auf 12 Seiten mit dessen Bescheinigung.
In der Bedienungsanleitung wird u.a. regelmäßige Lackpflege gefordert zum Garantieerhalt. Nun weiß ich nicht, was mit "unter anderem" gemeint ist, aber versteckte Klauseln können sehr leicht unwirksam sein.
Der zitierte Passus von J.M.G. findet sich in meinem Serviceheft und auch in den übrigen Fahrzeugunterlagen jedenfalls nicht.
Und wie schreibt Opel aktuell auf seiner Homepage:
12 Jahre Garantie gegen Durchrostung²
Opel gibt Ihnen die sichere Langzeitgarantie gegen Durchrostung. Einzige Voraussetzung: Sie lassen Ihren Wagen gemäß Inspektionsscheckheft warten und alle nötigen Inspektionen durchführen.
²) Garantie gegen Durchrostung:
Die Laufzeit kann bei einigen Opel Modellen von den angegebenen 12 Jahren abweichen. Bitte erkundigen Sie sich hierzu bei Ihrem Opel Händler. Im übrigen verweisen wir auf die Bestimmungen in Ihrem Serviceheft.
Wie man sieht, ist sachlich nichts grob falsch, außer man unterstellt mir Lügen. Von diesem J.M.G. kenne ich es ja fast nicht anders. 😠
Wie mein vorredner schon sagt bei mir steht das auch so im Serviceheft.
Meine Schwester hatte vor etwa 2 Jahren nen Unfall mit meinem. Ich hab nen Privatparkplatz vorm Haus.
Der ist durch 2 Eisenstangen abgegrenzt. Nun kann man 3 mal raten was meine Schwester geschaft hat.
Ich muss noch dazu sagen das ich PDC hab ;-) Naja son Piepen überhört man ja gerne mal.
Na jedenfalls hat meine Schwester die Stange vom hinteren Radlauf bis vor zum Außenspiegel mitgenommen.
Jetz kann man sich ja vorstellen wie die Karre aussah. Ich bin zu dem Opelhändler gefahren wo ich den Vectra gekauft habe
die machten mir nen kostenvoranschlag von etwa 3500 € da die Türen gewechselt werden. Da die keine dellen mehr ausbessern.
Daraufhin fuhr ich zu nem anderen Opelhaus in meiner nähe. Die haben sich das angeschaut und sagten das wird nicht billig.
Die meinnten dann fahr zu unserem lackierer ich ruf gleich dort an sag das de vorbeikommst und dann schauen die mal.
Beim lackierer hab ich dann jedenfalls 550 € bezahlt wobei ich nochweniger bezahlt hätte wenn Opel günstiger wäre. Da die Türleisten gewechselt werden mussten und das schon allein 75 € waren. Ja und den Opelhändler hab ich auch gleich gewechselt ^^