Minus 9 Grad und der Volvo streikt

Volvo XC70 2 (B/P24)

Ok, vielleicht streikt eher der Diesel....bei minus 20 Grad ist das wohl auch in Ordnung, aber bei läppischen minus 9?
Motor ging kurz an, schüttelte sich aber sofort, Drehzahl ging in den Keller und dann ... AUS!
Startversuche schlugen fehl mit freundlichem Hinweis "Bitte warten Motor wird gestartet"

Halbe Stunde gewartet (käme jetzt ohnehin zu spät zur Arbeit....) und nach 5-6 Versuchen bei denen ich dachte, gleich Batterie runter, fauchte der Motor plötzlich los....

Anruf beim Freundlichen: Schuld sei der Diesel. Ich solle Dieselfließ oder so reinschütten. Ich finde, minus 9 Grad sind eigentlich normale Wintertemperaturen, da sollte alles funktionieren?!
Ist doch auch schließlich ein Schwedenauto, getestet nördlich vom Polarkreis ;-)
Oder doch nicht, weil auch die elektrischen Spiegel nicht mehr ausklappen wollten...? Aber das ist wohl noch eine andere Geschichte...........

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@T3P4 schrieb am 7. Januar 2016 um 07:14:31 Uhr:


Wenn man Drehzahlorgien mag, hast du wohl recht.

Bin jedenfalls voll auf Deiner Seite. Bin seinerzeit 330i und 330d Probe gefahren, und vom Kostenfaktor mal abgesehen, macht der Diesel mehr Laune. Die Kraftentfaltung unten raus ist einfach das Spaßigste. Immer wenn ich in nem Benziner sitze, tut es mir in der Seele weh, über 3.000U/min drehen zu müssen. Die Motörchen jaulen dann immer so, dass es einem schon fast leid tut.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

@Südschwede schrieb am 22. Januar 2016 um 07:28:44 Uhr:



Er redet von der Schweiz. Macht Autofahren dort Spaß? 😁 Wenn man dort Spaß haben will, steht man entweder vor der Armut oder dem Knast. 😉

🙂

mit über 200 auf der BAB ist zwar auch ganz nett (vor allem wenn man es sonst nie darf 😉 ) aber ganz ehrlich macht es deutlich mehr Spass mit 40 bis 100 eine Passstrasse hoch zu düsen. 😎

Zumindest mir macht die Beschleunigung Spass und nicht die eigentliche Geschwindigkeit. (Das Argument von Armut und Knast spielt hier aber auch eine nicht ganz unwichtige Rolle 😁 )

Gruss
Hobbes

ot: Mal ehrlich: Eine etwas rigorosere und finanziell schmerzhaftere Ahndung von Verkehrsverstößen würde hierzulande auch gut tun. Das ist doch hier, vor allem auf der Autobahn, nur noch ein Kriegsschauplatz. Bis auf die Mittelspurschleicher in Ö, die dort noch verbreiteter sind als hier, machen mir lange Fahrten im Ausland viel mehr Freude. In Skandinavien z.B. fängt der Urlaub schon auf der Straße an.

Zitat:

Zumindest mir macht die Beschleunigung Spass und nicht die eigentliche Geschwindigkeit. (Das Argument von Armut und Knast spielt hier aber auch eine nicht ganz unwichtige Rolle 😁 )

Gruss
Hobbes

Ja, Beschleunigung rulez! Geschwindigkeit sucks - also immer im richtigen Kontext betrachtet 😛

Zitat:

@Südschwede schrieb am 22. Januar 2016 um 10:33:17 Uhr:


Bis auf die Mittelspurschleicher in Ö, die dort noch verbreiteter sind als hier.

Tatsache. Ich werd narrisch bei solchen Idioten. Ich ganz rechts, in der Mitte einer mit 110, also ganz links rüber, danach wieder ganz rechts rüber weil > Spur frei. 🙄

Anbei Paint Skizze

Ähnliche Themen

Zitat:

@Südschwede schrieb am 22. Januar 2016 um 10:33:17 Uhr:


ot: Mal ehrlich: Eine etwas rigorosere und finanziell schmerzhaftere Ahndung von Verkehrsverstößen würde hierzulande auch gut tun. Das ist doch hier, vor allem auf der Autobahn, nur noch ein Kriegsschauplatz. Bis auf die Mittelspurschleicher in Ö, die dort noch verbreiteter sind als hier, machen mir lange Fahrten im Ausland viel mehr Freude. In Skandinavien z.B. fängt der Urlaub schon auf der Straße an.

Was aber in erster Linie erst mal die Einführung eines generellen Tempolimits auf Autobahnen bedeuten würde.

Und in meinem Fall: zusätzlich die Schulung von allen polnischen PKW-Fahrern, dass die rechte Fahrspur zu nutzen ist. Gerne wird in der Mitte oder gar links mit einer eher geruhsamen Geschwindigkeit gefahren, auch wenn rechts frei ist.

in einem Punkt bin ich bei dir: die hohe Dichte der komplett Hirntoten, die einen in der 120er Zone mit geschätzt 200 + überholen, ist nur in D vorhanden. Erst wieder am Mittwoch erlebt.

Tatsache. Ich werd narrisch bei solchen Idioten. Ich ganz rechts, in der Mitte einer mit 110, also ganz links rüber, danach wieder ganz rechts rüber weil > Spur frei. 🙄

Anbei Paint Skizzeich hab mir angewöhnt den Tempomaten einfach anzulassen und rechts vorbeizugleiten. Ein paar gehen danach tatsächlich nach rechts. Den Stress über drei Spuren und zurück tue ich mir nicht mehr an, ist entspannend.....

Edith sagt, das mit dem zitieren sollte ich noch üben ;-) , geb ihr recht...

Ja und dann vielleicht noch verinnerlichen, das die Rennleitung bei dieser Art von rechts überholen sehr rigoros ist... zumindest wenn die Differenzgeschwindigkeit größer 5km/h ist....
KUM

Jupp, da ist der Lappen schneller weg, als man rechts vorbei ist. Ich hätte nichts dagegen, wenn sich der Anzahl der Video-wagen erhöhen würde.

ja, die Antorten waren klar.
Sollte vielleicht dazu schreiben, dass ich mich aus dem Krieg links raus halte und mit max 130km/h unterwegs bin. Sehe die in der Mitte also schon ne Weile bevor ich mich entscheide rechts zu bleiben. (Nicht nach rechts zu gehen um zu überholen)

Die Videowagen wünsche ich mir auch, ein Rechtsfahrgebot gibt es ja auch irgendwie.

Bis 120...130 gibt es da doch eine Ausnahme & dann geht das dann ebenfalls als vorbeifahren durch. Andererseits ist bei mir auch hängen geblieben, dass rechts überholen billiger ist als drängeln.
Ich meine von einem rechts überholen ist der Lappen noch lange nicht weg. nach dem alten BK, waren das 'nur' 2...3 Punkte.

Kloppies gibt es ne Menge auf der Strasse & leider wird Schnellfahren immer mit mangelnder Rücksicht gleichgesetzt...

Zitat:

@KUMXC schrieb am 22. Januar 2016 um 14:54:47 Uhr:


Ja und dann vielleicht noch verinnerlichen, das die Rennleitung bei dieser Art von rechts überholen sehr rigoros ist... zumindest wenn die Differenzgeschwindigkeit größer 5km/h ist....
KUM

Ich argumentiere immer so: ich "überhole" per Definition nicht, sondern beachte das Rechtsfahrgebot: ich war, bin und bleibe auf der rechten Spur 😁

Viel schlimmer find ich im Moment übrigens die 19-jährigen Teenie-Mädchen, die im Polo mit 110 km/h auf der Autobahn und Mittelspur mehr auf ihr Handy gucken und tippseln als sich mental mit dem Straßenverkehr um sich herum zu beschäftigen....

Grüße Cesiebzig

Zitat:

@k_b210 schrieb am 22. Januar 2016 um 17:22:39 Uhr:


Bis 120...130 gibt es da doch eine Ausnahme & dann geht das dann ebenfalls als vorbeifahren durch. Andererseits ist bei mir auch hängen geblieben, dass rechts überholen billiger ist als drängeln.
Ich meine von einem rechts überholen ist der Lappen noch lange nicht weg. nach dem alten BK, waren das 'nur' 2...3 Punkte.

Das mit dem rechts vorbeifahren geht nur bis 80 km/h im Kolonnenverkehr durch.

Rechts Überholen.pdf

Mensch Haubenzug......so geht das nicht.....lass den Jungs doch ihre Träume.......jetzt zweifeln sie doch eh....das Aufwachen durch die Rennleitung ist viel intensiver......;-)
KUM

Zitat:

Hallo Benton,
Ist ja ganz toll das dein Bmw so toll angesprungen ist und der Skoda halt nicht.

Aber, warum erzählst Du das hier im Volvo-Forum ?

Ist meines Erachtens Ziemlich daneben.

MichelM

Was ist denn daran daneben? Es ist nichts besonders, dass ein Auto bei -9° anspringen sollte und bei -20° eigentlich auch nicht.

Den XC konnte ich in dem Bereich noch nicht testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen