Minus 9 Grad und der Volvo streikt

Volvo XC70 2 (B/P24)

Ok, vielleicht streikt eher der Diesel....bei minus 20 Grad ist das wohl auch in Ordnung, aber bei läppischen minus 9?
Motor ging kurz an, schüttelte sich aber sofort, Drehzahl ging in den Keller und dann ... AUS!
Startversuche schlugen fehl mit freundlichem Hinweis "Bitte warten Motor wird gestartet"

Halbe Stunde gewartet (käme jetzt ohnehin zu spät zur Arbeit....) und nach 5-6 Versuchen bei denen ich dachte, gleich Batterie runter, fauchte der Motor plötzlich los....

Anruf beim Freundlichen: Schuld sei der Diesel. Ich solle Dieselfließ oder so reinschütten. Ich finde, minus 9 Grad sind eigentlich normale Wintertemperaturen, da sollte alles funktionieren?!
Ist doch auch schließlich ein Schwedenauto, getestet nördlich vom Polarkreis ;-)
Oder doch nicht, weil auch die elektrischen Spiegel nicht mehr ausklappen wollten...? Aber das ist wohl noch eine andere Geschichte...........

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@T3P4 schrieb am 7. Januar 2016 um 07:14:31 Uhr:


Wenn man Drehzahlorgien mag, hast du wohl recht.

Bin jedenfalls voll auf Deiner Seite. Bin seinerzeit 330i und 330d Probe gefahren, und vom Kostenfaktor mal abgesehen, macht der Diesel mehr Laune. Die Kraftentfaltung unten raus ist einfach das Spaßigste. Immer wenn ich in nem Benziner sitze, tut es mir in der Seele weh, über 3.000U/min drehen zu müssen. Die Motörchen jaulen dann immer so, dass es einem schon fast leid tut.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

@T3P4 schrieb am 7. Januar 2016 um 20:32:27 Uhr:


Jeder muss wohl selbst entscheiden welcher Motor der richtige ist.

Also sollten wir dieses Thema nicht mit der Grundsatzdiskussion Diesel/Benziner sprengen. Wir können aber gern ein neues Thema beginnen und die Chips rausholen. 😉

Wir sollten uns darüber unterhalten ob das Heck des V90 steil genug ist ...

Es ist Lifestyle

Wie war noch mal das eigentliche Thema des Threads...??

Zum Thema Filterheizung im V60:
Hab mal nachgeschaut, die entsprechende 20A Sicherung ist bei mir vorhanden. Ob's was bedeutet? Sind auch andere Sicherungen gesteckt, die laut Manual bei meinem D3 nicht vorhanden sein sollten...

Es macht das Gerücht die Runde, dass zur Zeit nicht überall Winterdiesel verkauft wird, obwohl es eigentlich Vorschrift ist. Stand so zumindest neulich als Verdacht in der Zeitung, da gerade auffallend viele Autofahrer das Problem haben (markenunabhängig).

Ähnliche Themen

Zitat:

@JanV40 schrieb am 8. Januar 2016 um 09:23:21 Uhr:


Wie war noch mal das eigentliche Thema des Threads...??

Zum Thema Filterheizung im V60:
Hab mal nachgeschaut, die entsprechende 20A Sicherung ist bei mir vorhanden. Ob's was bedeutet? Sind auch andere Sicherungen gesteckt, die laut Manual bei meinem D3 nicht vorhanden sein sollten...

Bei mir (S60, D4 Bj 2011) ist bei Sicherung 20 allgemeiner angegeben: Gaspedal, elektrische

Motorheizung (Diesel), elektrische Fensterspiegel*, Sitzheizung hinten* und 7,5 A verbaut. Was "Motorheizung" konkret bedeutet, ist zumindest mir nicht klar. Die Sicherung sollte also bei jedem vorhanden sein, da sonst das Gaspedal ja nicht funzen würde, was genau dahintersteht ?...

Übrigens war ich auch vom Ausfall bei - 12 Grd. betroffen, vorher noch nie bei durchaus vergleichbaren Temperaturen, hatte am 27.12. zuletzt in Berlin (bei Sun, Adlergestell) getankt und tippe auch auf "gepanschten Diesel" da es eben eine Woche vorher noch 15 Grd plus waren....

Wenn das so viele Leute markenübergreifend haben, wieso ist da nicht schnellstens irgendein unabhängiges Institut dabei. welches den Diesel prüft? Wenn es wirklich schlechter Winter Diesel war, hoffe ich dass die Mineralölkonzerne die Reparaturkosten, sofern nötig, zu 100% übernehmen.

Naja, wovon träume ich nachts, aber es kann echt nicht sein, dass die sich da aus der Affäre ziehen. Hier müsste ordentlich Rummel gemacht werden. In den Medien hab ich hier aber noch nix dazu gehört.

Die würden das nicht machen, wenn es ein Risiko gäbe....
Du müsstest jeden einzelnen Fall zur Anzeige bringen und konkret nachweisen......ist einfach nicht real und mittlerweile haben die garantiert nachgebessert. Der beste Schutz gegen den Verbraucher ist halt eine kundenunfreundliche Gesetzgebung und die haben wir hier, siehe auch PfauWeh...auch da muss jeder einzeln klagen......da freut sich der Hersteller, ob der niedrigen Quote und Kosten...
KUM

Zitat:

@Holger955:


Bei mir (S60, D4 Bj 2011) ist bei Sicherung 20 allgemeiner angegeben: Gaspedal, elektrische
Motorheizung (Diesel), elektrische Fensterspiegel*, Sitzheizung hinten* und 7,5 A verbaut.

Nee, nicht Sicherung Nr. 20, sondern Sicherung Nr. 40 mit 20 Ampere 😉

Da steht bei mir "Dieselfilterheizung".

(MY14)

Zitat:

@JanV40 schrieb am 8. Januar 2016 um 12:19:41 Uhr:



Zitat:

@Holger955:


Bei mir (S60, D4 Bj 2011) ist bei Sicherung 20 allgemeiner angegeben: Gaspedal, elektrische
Motorheizung (Diesel), elektrische Fensterspiegel*, Sitzheizung hinten* und 7,5 A verbaut.

Nee, nicht Sicherung Nr. 20, sondern Sicherung Nr. 40 mit 20 Ampere 😉
Da steht bei mir "Dieselfilterheizung".
(MY14)

Sorry, ´hab`ich nicht aufgepasst. Sicherung 40 ist bei ,mir vorhanden, heil und -wie weiter oben schon beschrieben - zuständig für:

Vakuumpumpe, Kurbelgehäuseentl. (5-Zyl.-Turbomotor, 2.0 GTDI) Dieselfilterheizung

Ob`s nun aber die Filterheizung tatsächlich oder evtl nur für kältere Länder gibt, ist so natürlich nicht rauszukriegen. Vielleicht ist ja die Auskunft von Volvo für Deutschland trotzdem richtig.

Also bei Skandix gibt es den Filter komplett (mit Gehäuse). Und dort hat das Filtergehäuse einen zweipoligen Stromanschluß. klickklack

Sobald es wieder etwas trockener ist schaue ich mal unter den Elch ob der Filter Kabel hat oder nicht.
Die Mechatroniker scheinen uns ja nicht helfen zu wollen/dürfen.

Grüße
Barni

Zitat:

@Holger955 schrieb am 8. Januar 2016 um 09:53:19 Uhr:



Zitat:

@JanV40 schrieb am 8. Januar 2016 um 09:23:21 Uhr:


Wie war noch mal das eigentliche Thema des Threads...??

Zum Thema Filterheizung im V60:
Hab mal nachgeschaut, die entsprechende 20A Sicherung ist bei mir vorhanden. Ob's was bedeutet? Sind auch andere Sicherungen gesteckt, die laut Manual bei meinem D3 nicht vorhanden sein sollten...

Bei mir (S60, D4 Bj 2011) ist bei Sicherung 20 allgemeiner angegeben: Gaspedal, elektrische
Motorheizung (Diesel), elektrische Fensterspiegel*, Sitzheizung hinten* und 7,5 A verbaut. Was "Motorheizung" konkret bedeutet, ist zumindest mir nicht klar. Die Sicherung sollte also bei jedem vorhanden sein, da sonst das Gaspedal ja nicht funzen würde, was genau dahintersteht ?...

Übrigens war ich auch vom Ausfall bei - 12 Grd. betroffen, vorher noch nie bei durchaus vergleichbaren Temperaturen, hatte am 27.12. zuletzt in Berlin (bei Sun, Adlergestell) getankt und tippe auch auf "gepanschten Diesel" da es eben eine Woche vorher noch 15 Grd plus waren....

Heute Nacht waren wieder - 13 Grd! Zwischenzeitlich habe ich einen halben Tank voll Aral-Diesel (jedoch nicht Premium!) dazu getankt und mein Elch ist heute früh sofort angesprungen als ob nichts wäre. Auch in den letzten zwei Wintern hatte ich ja noch nie Probleme.

Für mich ist damit jedenfalls als Grund für die Probleme Anfang der Woche im Berliner Raum gepanschter Diesel sehr, sehr wahrscheinlich geworden.

-16° in Österreich und kein Problem beim Starten - auch kein langes vorglühen (würde sagen 2-3 Sekunden)

Ganz "normaler" Shell Diesel von der Tanke um die Ecke (und jetzt mit 0,86 auch net mehr teuer)

Oh man, es ist schon krass.
Da ist mal ein bisschen Winter & die Diesel springen reihenweise nicht mehr an.

Gestern bei -12°C hat man beim durchgekühlten Benziner gemerkt, dass das Öl etwas dicker war, sonst aber nichts.
Mich würde interessieren, wie es bei -20...-25°C aussieht 😉

Grüße,

Zitat:

@k_b210 schrieb am 19. Januar 2016 um 22:48:25 Uhr:


Oh man, es ist schon krass.
Da ist mal ein bisschen Winter & die Diesel springen reihenweise nicht mehr an.

Gestern bei -12°C hat man beim durchgekühlten Benziner gemerkt, dass das Öl etwas dicker war, sonst aber nichts.
Mich würde interessieren, wie es bei -20...-25°C aussieht 😉

Grüße,

Dünn! Also dick! 😉 😉 😉

Die haben uns richtig vera... mit Ihrem Warmwinterdiesel!

Auch wenn wir jetzt schon 6 Seiten zu dem Thema haben, so wirklich viele stehen nicht in der besagten Reihe!

Die Ursache scheint ja klar zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen