Minus 9 Grad und der Volvo streikt
Ok, vielleicht streikt eher der Diesel....bei minus 20 Grad ist das wohl auch in Ordnung, aber bei läppischen minus 9?
Motor ging kurz an, schüttelte sich aber sofort, Drehzahl ging in den Keller und dann ... AUS!
Startversuche schlugen fehl mit freundlichem Hinweis "Bitte warten Motor wird gestartet"
Halbe Stunde gewartet (käme jetzt ohnehin zu spät zur Arbeit....) und nach 5-6 Versuchen bei denen ich dachte, gleich Batterie runter, fauchte der Motor plötzlich los....
Anruf beim Freundlichen: Schuld sei der Diesel. Ich solle Dieselfließ oder so reinschütten. Ich finde, minus 9 Grad sind eigentlich normale Wintertemperaturen, da sollte alles funktionieren?!
Ist doch auch schließlich ein Schwedenauto, getestet nördlich vom Polarkreis ;-)
Oder doch nicht, weil auch die elektrischen Spiegel nicht mehr ausklappen wollten...? Aber das ist wohl noch eine andere Geschichte...........
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@T3P4 schrieb am 7. Januar 2016 um 07:14:31 Uhr:
Wenn man Drehzahlorgien mag, hast du wohl recht.
Bin jedenfalls voll auf Deiner Seite. Bin seinerzeit 330i und 330d Probe gefahren, und vom Kostenfaktor mal abgesehen, macht der Diesel mehr Laune. Die Kraftentfaltung unten raus ist einfach das Spaßigste. Immer wenn ich in nem Benziner sitze, tut es mir in der Seele weh, über 3.000U/min drehen zu müssen. Die Motörchen jaulen dann immer so, dass es einem schon fast leid tut.
127 Antworten
Zitat:
@Barni-Barni schrieb am 6. Januar 2016 um 22:28:26 Uhr:
Wie sicher ist denn diese Info? Laut Handbuch S.346 ist die Sicherung Nr. 40 eine 20A Sicherung für Heizung Kurbelgehäuseentlüftung (5 Zylinder Motor) und Dieselfilterheizung ( 5 Zylinder Motor und DRIVe).Zitat:
@T3P4 schrieb am 6. Januar 2016 um 15:35:48 Uhr:
Ich habe mal bei VCG bezüglich der Filterheizung bei meinem V60 nachgefragt, laut deren Aussage hat zumindest mein V60 keine Filterheizung.
Evtl. Kann das ja mal einer der mitlesenden Schrauber aufklären. Die sollten ja wissen was sie wechseln 🙂Grüße Barni
Wie sicher ist eine Aussage von VCG?
Natürlich arbeiten da auch nur Menschen, und wir wissen es alle, die machen auch Fehler. Aber grundsätzlich gehe ich erst mal davon aus, dass die Antwort ordentlich recherchiert und richtig ist, und da der Eine oder andere Volvo bei den Temperaturen liegen geblieben ist, scheint es ja zu passen.
Ich hatte übrigens vor meiner Frage an VCG auch das Handbuch in der Hand und genau wie du die Sicherungsbelegung angesehen.
Falls ich aber dich eine Dieselfilterheizung haben sollte, lasse ich mich gern eines besseren belehren. 🙂
Grüße
RAlf
Hallo, es sind anscheinend doch nicht nur Volvo`s betroffen.
http://www.focus.de/.../...ddeutschland-winterdiesel-aerger-tankstelle
Gruß juhutt
Zitat:
@juhutt schrieb am 7. Januar 2016 um 13:56:21 Uhr:
Hallo, es sind anscheinend doch nicht nur Volvo`s betroffen.http://www.focus.de/.../...ddeutschland-winterdiesel-aerger-tankstelle
Gruß juhutt
Dein Link funzt nicht. Hab mir erlaubt, den richtigen ausfindig zu machen:
http://www.focus.de/.../...kaeltetauglichen-kraftstoff_id_5190505.html
Ist sehr hilfreich für diese Diskussion!
Ähnliche Themen
Zitat:
@T3P4 :
Ich hatte übrigens vor meiner Frage an VCG auch das Handbuch in der Hand und genau wie du die Sicherungsbelegung angesehen.
Hat denn schon mal wer nachgesehen, ob die 20A Sicherung auch tatsächlich eingebaut ist? Wenn nicht, dürfte sich das mit der Aussage von VCG decken.
Wenn doch verbaut, dann... auch keine Ahnung 😉
Werde nachher mal in den Sicherungskasten schauen, wenn ich es nicht vergesse.
Zitat:
@yeoman schrieb am 7. Januar 2016 um 14:00:16 Uhr:
Das mit dem Winterdiesel hat Österreich anscheinend besser drauf 😉
Klar! Stell Dir nur vor, die Busse mit den Flüchtlingen würden deshalb stehen und nicht an die deutsche Grenze kommen! 😮
Zitat:
@Thalimann schrieb am 7. Januar 2016 um 14:34:58 Uhr:
Klar! Stell Dir nur vor, die Busse mit den Flüchtlingen würden deshalb stehen und nicht an die deutsche Grenze kommen! 😮Zitat:
@yeoman schrieb am 7. Januar 2016 um 14:00:16 Uhr:
Das mit dem Winterdiesel hat Österreich anscheinend besser drauf 😉
Und der Preis für das unnötigste Kommentar geht an.... ?
Hab das mit dem Diesel mal gecheckt. Bin Laie und fand das ganz spannend.
Hier bei Classic tanke ich immer, ist fast vor der Tür. Da steht klipp & klar drin, dass die von 15.11. bis 28.2. "Winterware" ausliefern, die bis -22C hält. Bei mir funzt alles wunderbar.
Aral beschreibt schön, wie Wasser (Luftfeuchte) im Tank zu Problemen führen kann. Wie immer ist auch dieses Thema komplex und es gibt mehr als eine Möglichkeit, wenn der Wagen zickt.
Den Empörten hier sei gesagt - das Beispiel mit den Flüchtlingen in den Bussen hat absolut mit dem Thema zu tun. In Österreich nämlich (und auch in der Schweiz) ist der Diesel anders.
Schaut (gerne auch sehr betroffen) auf diesen Link unter "Angebot an Tankstellen".
Zitat:
@T3P4 schrieb am 7. Januar 2016 um 07:14:31 Uhr:
Wenn man Drehzahlorgien mag, hast du wohl recht.
Bin jedenfalls voll auf Deiner Seite. Bin seinerzeit 330i und 330d Probe gefahren, und vom Kostenfaktor mal abgesehen, macht der Diesel mehr Laune. Die Kraftentfaltung unten raus ist einfach das Spaßigste. Immer wenn ich in nem Benziner sitze, tut es mir in der Seele weh, über 3.000U/min drehen zu müssen. Die Motörchen jaulen dann immer so, dass es einem schon fast leid tut.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 7. Januar 2016 um 18:32:29 Uhr:
Bin jedenfalls voll auf Deiner Seite. Bin seinerzeit 330i und 330d Probe gefahren, und vom Kostenfaktor mal abgesehen, macht der Diesel mehr Laune. Die Kraftentfaltung unten raus ist einfach das Spaßigste. Immer wenn ich in nem Benziner sitze, tut es mir in der Seele weh, über 3.000U/min drehen zu müssen. Die Motörchen jaulen dann immer so, dass es einem schon fast leid tut.Zitat:
@T3P4 schrieb am 7. Januar 2016 um 07:14:31 Uhr:
Wenn man Drehzahlorgien mag, hast du wohl recht.
Son Quark....dann musst Du nen Motor nehmen und kein Motörchen.....Krachmacherdiesel äußern sich ja schon im Leerlauf....😉
KUM
Jeder muss wohl selbst entscheiden welcher Motor der richtige ist.
Also sollten wir dieses Thema nicht mit der Grundsatzdiskussion Diesel/Benziner sprengen. Wir können aber gern ein neues Thema beginnen und die Chips rausholen. 😉
Zitat:
@T3P4 schrieb am 7. Januar 2016 um 20:32:27 Uhr:
Jeder muss wohl selbst entscheiden welcher Motor der richtige ist.Also sollten wir dieses Thema nicht mit der Grundsatzdiskussion Diesel/Benziner sprengen. Wir können aber gern ein neues Thema beginnen und die Chips rausholen. 😉
Hej, den Quatsch hast Du doch mit den "Drehzahlorgien" ausgelöst...😁. ..rein rational ist ein Benziner wohl für den Winter besser gerüstet, weniger Startstrom, deutlich schneller warm( der Motor) , kein Diesel-Kälteproblem und beim Losfahren deutlich Leiser (Vermeidung von Umweltlärm..😉 )...
und mehr Spaß macht er auch noch...😁
KUM
Ja, aber nur denen die auf Drehzalorgien stehen;-)Zitat:
@KUMXC [url=http://www.motor-talk.de/forum/]
und mehr Spaß macht er auch noch...😁
KUM
*DUCKUNDWEG*🙂