Minis zweite Chance...oder, wann ich mir einen Mini bestelle

MINI Mini

Mini bessert nach. Bislang war die Interieurgestaltung der an sich sympathischen Minis eine unüberwindbare Hürde für mich. Doch nun ist Licht am Horizont nachdem ich bemerkt habe, dass es über Mini Yours neue Möglichkeiten gibt. Lederbezogenes Armaturenbrett, neues Leder Lounge Satellite Grey. Leider nicht für den Countryman der vom Format her und wegen Allrad mein Mini wäre. Dass der größte Mini innen der stiefkindlichste ist bleibt schade.

Dennoch, an Mini zu denken ist nun wieder spruchreifer.
Also, ich kaufe mir einen Mini wenn:
- es den Countryman als 220 PS Version mit Automatikoption gibt oder
- es den Clubmann mit Allradoption gibt
- es Satellite Grey als Interieurfarbe gibt
- es Cosmic Blau als Aussenfarbe für den Clubman gibt

Im Ernst, was orakelt die Mini-Gemeinschaft:
Wird es Mini Yours auch für den Countryman geben?
Wenn es mal einen stärkeren CM gibt, was wohl ein JCW wäre, gäbe es den dann auch wieder nur als Schalter?
Wird es das JCW Tuning-Kit auch für den CM geben? ...denn damit geht auch ein S Automatik.
Wird es Satellite Grey mittelfristig auch als Interieurfarbe für den Clubman geben? So wie Polar Beige...
Wie lange dauert es beim Clubman wohl bis zum Modellwechsel, also wie lange bleibt der aktuell?

Im Konfi steht bei mir ein Clubman S, Eclipse Grey, Leder Lounge Satellite Grey mit all dem schönen Innenschnickschnack, English Oak, bis zum einknicken mit Sonderausstattung bestückt für 39k. Noch ohne JCW Tuning Kit.
Im Audi-Konfi steht ein A1 185 PS DSG S-Line in Daytona Grau mit Audi Exclusive Individuallederausstattung, ebenfalls voll bestückt für 37,5k. Audi wird ja sehr sicher noch den S1 nachschieben, dann gibt es den kleinen als von mir gewünschten Allradler. Der wird die 40k Grenze dann wohl sprengen.
Aussen gefällt mir der Mini fast besser, innen der Audi. Der Mini hat unter'm Strich mehr Ausstattungsdetails. Dazwischen bin ich gerade mal wieder hin- und hegerissen.

Beste Antwort im Thema

Es gibt sie ....die Countryman-fans, die auch froh mit einem 90PS Basisdiesel sind.

Und auch froh mit nicht "extra härter tiefergelegtem Fahrwerk" sind.

Und auch froh ohne großem Zentraldisplay sind und den großen Pizzatacho netter finden ...

;-)

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von omnio


Mini bessert nach. Bislang war die Interieurgestaltung der an sich sympathischen Minis eine unüberwindbare Hürde für mich. Doch nun ist Licht am Horizont nachdem ich bemerkt habe, dass es über Mini Yours neue Möglichkeiten gibt. Lederbezogenes Armaturenbrett, neues Leder Lounge Satellite Grey. Leider nicht für den Countryman der vom Format her und wegen Allrad mein Mini wäre. Dass der größte Mini innen der stiefkindlichste ist bleibt schade.

Die "PS-Getriebenheit" verstehe ich allerdings nur bedingt. Es ist aber bei jedem Autohersteller so, dass auf PS ein "mehr PS" erfolgt. Auch die Modellliste ist im Grundpreis nach PS orientiert. DAS zu ändern ist aber schwer, wenn Kunden so Fahrzeuge kaufen. Folglich wird weniger nach Innovation gekauft, sondern nach PS. Es hat aber den Vorteil, dass sich etliche Hersteller "Zeit erkaufen" können, wenn sie innovativ zurückhängen. Innovationen der Zukunft müssen ja mit den Einnahmen von heute finanziert werden.

Die Interieurgestaltung von MINI ist weniger in der Materialqualtät angesiedelt, sondern in der verspielten Erscheinung. Ob die Oberfläche dann "soft" ist, oder der Armaturenträger lederüberzogen ... spielt dann ... nicht so eine große Rolle. Ich denke aber, dass MINI nachziehen wird. Letzteres aber erst mit den Modellwechselzyklen und nicht innerhalb einer Modellreihe in der Zwischenphase.

MINI läßt aber etwas zu, was andere Hersteller so nicht leben. Beim MINI kannst Du sogar bei der einfachen "ONE" Version, so dermaßen viel Sonderausstattung hineinwählen, dass es locker an 10.000 Euro heranreicht. Dafür bekommt Du schon einen Kleinwagen von einem anderen Hersteller. Ich gebe Dir aber Recht, dass man diese "Riesenliste" doch noch um Positionen wie "Cockpit mit Leder überzogen" erweitern könnte. Aber auch Möglichkeiten wie "extra weiche Federung" und "extra Geräuschdämmung" fehlen. Jeder wie er mag: ein superhartes Fahrwerk oder ein besonders weiches Fahrwerk.

Grundsätzlich würde ich empfehlen, den Innenraum möglichst "schwarz" zu lassen und die Farbe über "LED´s" und "Sitzleder" zu bringen. Ich persönlich würde auch dazu neigen, eher die "Zeigeranzeigen" zu lassen und HighTech über ein Smartfon einziehen zulassen. Letztere sollte dann über "Siri &Co" sprechen ... das ist besser, als die Augen von der Straße zu nehmen und auf kleine "Mäusekinos" zu schauen.

Ein bißchen Farbe kann auch hineingbracht werden ... indem schlicht ein Kissen auf die Hinterbank gelegt wird (siehe Foto) ... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen