Minimalverbrauch SL 500 (R231)

Mercedes SL R231

Hallo zusammen,

längere Autobahn-Strecken fahre ich i.d.R. immer sehr gemächlich - komfortables Gleiten ist angesagt ;-)

Hier nun der Verbrauch meiner letzten Fahrt: 478 km mit 8,0 l/100 km.

Wenn man es darauf anlegt, kann man also trotz V8 durchaus sparsam unterwegs sein :-)

Kann das noch jemand toppen?

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Hier geht's aber um den 500er! Der 350er sollte nochmal deutlich weniger verbrauchen!

Gute Tag.

Das glaubt jeder anfangs. Gleichwohl, bedenkt man das Gewicht und infolgedessen die " Mehranstrengung " des 3,5 Liter um diese Masse zu bewegen, so koennte es sich ausgleichen.

Ja manch einer kann mit groesseren Motoren sogar weniger verbrauchen. Z.B BMW Dreier-Serien.

Da hatten wir genau diese Feststellung gemacht. Beste Gruesse

Wir haben den 350er im 212. Der lässt sich über die BAB mit 6,5l bewegen 😉 Ich bin auch ein Freund großer Motoren. Aber was der 350er kann ist schon brutal! Technisch gesehen ist er halt moderner als der V8.

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Wir haben den 350er im 212. Der lässt sich über die BAB mit 6,5l bewegen 😉 Ich bin auch ein Freund großer Motoren. Aber was der 350er kann ist schon brutal! Technisch gesehen ist er halt moderner als der V8.

ist es der 350er mit 272 oder 306 PS (der 306er interessiert mich)

PS: hast du die frage im alten tread zum deminsion light gesehen und kannst mir eventuell dazu etwas sagen?

gruß gamby

Der Verbrauch ist wirklich der Hammer.
Mein 273 Motor genehmigt sich im Schnitt 13,5 liter/100 km. Stadt 16, AB 12,8 usw.
Alles darunter ist für mich, wie nicht wirklich fahren... petting gaspedal....... ich bin dann auch unkonzentriert...Distronic.....usw..
Ich habe schon die Überlegung, einen fl c 216 zu erwerben. Allerdings denke ich, dass die 278 Motoren durch die Biturbos und Di. Einspritzung möglicherweise anfälliger sind. quatsch, sie sind anfälliger. Ich hab bei Mobile schon 2 Fahrzeuge mit Atm gesehen,..
Aber toll, wie wenig ihr verbraucht. manchmal fahre ich ein paar (>20, ) Kilometer und denke...wahnsinn.....10,8 Liter bei knapp 6 Litern Hubraum.....und 5 Minuten später bin ich wieder auf 13Liter und denke: mist, aber beim m 6 standen da oft 24 Liter.....somit....klasse Motoren.....off topic..:beim Getriebe allerdings finde ich ZF ausgereifter
Wer es scafft, mit dem 6 Zylinder knapp 7 Liter zu fahren, sollte mit David copperfield auftreten....das schaffe ich im bekloppten Familientrödelmodus nicht mal mit dem bmw Diesel auf der Landstrasse.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gamby



Zitat:

Original geschrieben von hotw


Wir haben den 350er im 212. Der lässt sich über die BAB mit 6,5l bewegen 😉 Ich bin auch ein Freund großer Motoren. Aber was der 350er kann ist schon brutal! Technisch gesehen ist er halt moderner als der V8.
ist es der 350er mit 272 oder 306 PS (der 306er interessiert mich)

M276 mit 306PS 😉 Siehe Profil...

Zitat:

Original geschrieben von gamby


PS: hast du die frage im alten tread zum deminsion light gesehen und kannst mir eventuell dazu etwas sagen?

Was ist "deminsion light"?

Verbrauchswerte hängen i.d.R. nicht unerheblich auch vom Streckenprofil und der Verkehrsdichte ab. Interessant wäre daher, neben dem absoluten Wert auch dazu etwas zu erfahren. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln ist das sicher nicht zu erreichen.

Hallo SL55,

ein größerer Teil meiner Strecke mit den 8,0 l/100 km lag aber eben auf der A3 Ffm.-Köln und zurück ;-)

Zitat:

Original geschrieben von hotw



Zitat:

Original geschrieben von gamby


ist es der 350er mit 272 oder 306 PS (der 306er interessiert mich)

M276 mit 306PS 😉 Siehe Profil...

Zitat:

Original geschrieben von hotw



Zitat:

Original geschrieben von gamby


PS: hast du die frage im alten tread zum deminsion light gesehen und kannst mir eventuell dazu etwas sagen?
Was ist "deminsion light"?

sorry, irgendwie hatte sich hier eine falsche bezeichnung in der kopie.

korrekte bezeichnung:

Dension gateway 500 light

Pfingsten bin ich 900 km über Land gefahren,mit ab und zu mal Gas geben 9,2 Liter auf 100 km im Schnitt laut Bordcomputer und das bei 135000 km Laufleistung.Auch mein r 129 500er hat nie mehr als 10 Liter über Land gesoffen im Schnitt.Die Motoren sind echt gut.
Im Schnitt brauche ich aber 13-14 Liter im MIX,mehr geht natürlich immer

Andreas

Ich habe meinen r231 500 erst seit 4 Tagen und bin noch in der "Probierphase (Mein Gott wie geht der ........ :::🙂
unter 16 Liter hat er noch nicht angezeigt .........
mal gespannt was er wirklich braucht wenn ich aus dieser Phase raus bin. Dauert aber bestimmt noch ein wenig.
Gruß Horst

Hallo zusammen,

hier mein Beitrag.
Strecke komplett offen gefahren.

Gruß

Hippo

Foto-1
Foto-4
Foto-5

wenn das bilder vom 500 sind.....
wow.....

Zitat:

@hotterich schrieb am 24. Dezember 2014 um 11:01:33 Uhr:


wenn das bilder vom 500 sind.....
wow.....

sind es.

Ja, der 231 -500 Bi. ist sehr sparsam zu fahren. da gibt es ja im Display eine Balkenanzeige die jede Minute
den verbrach anzeigt. Kürzlich Hannover Stuttgart: Auf 300 km zuerst 8,4 Ltr. - danach bis zum Ende 500 km
10 Liter. Und das bei Schnitt 110. Nicht schlecht. - Und Leistung hat der Bi. - Wahnsinn.

Kann ich mittlerweile bestätigen
Auf langen Strecken zügig ! im Verkehr mitschwimmen
9,5-11 ltr.??????

Deine Antwort
Ähnliche Themen