Minimalverbrauch beim EcoFlex 160 PS Diesel

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

mal eine Frage an die Spritknauserer unter uns. Wie ist der Minimalverbrauch des Insignia 2.0 CDTi bei besonders sparsamer Fahrweise?

Ich bin neulich mit meinem Astra 1.7 CDTi 1.210 Kilometer mit einer Tankfüllung weit gekommen, was einen durchschnittlichen Verbrauch von 4,33 Litern bedeutet. Laut Papier hat der Insignia EcoFlex Diesel einen Normverbrauch von 4,5 Litern. Dieser liegt somit unter dem NV meines Autos (4,7 Liter). Demnach könnten ebenfalls Minimalverbräuche von ca. 4,x Liter möglich sein. Kann das jemand bestätigen bzw. hat jemand mal über mehrere hundert KM dies ausprobiert?

Gruß
Daniel

Beste Antwort im Thema

bin Montag und Dienstag den Insignia Sport Tourer EcoFlex als Leihwagen mit 13000 km auf der Uhr gefahren und hatte keine Ahnung was ich da für ein Auto fahre. Privat fahr ich VW Passat mit 170 PS Diesel Bj 2007.
Also nach 300 km auf der Autobahn mit Spitze 140, aber auch mal 80 zeigt mit der Bordcomputer 4,5 l/100 km. Da hab ich dann erstmal nachgesehen, was ich da für einen Motor fahre.
Danach noch 150 km weiter, davon 80 km Landstaße. Verbrauch lag geamt bei 4,2 l/100 km. Wahnsinn.
Zurück dieselbe Geschichte: erst 80 km Landstraße (3,7 l / 100 km) gesamt 450km wieder 4,2 l /100.
Das ist der absolute Hammer. mein Passat mit Pumpe Düse braucht 2 Liter mehr, bei vorsichtiger Fahrweise. Der Motor des Insignia läuft dabei sehr ruhig, hat zwar unten nicht ganz den Rums vom Passat, oben aber läuft er genauso. Bin echht begeistert.
Hab mir schon mal die Preisliste angesehen...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thirk



Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Es ist erstaunlich wie ähnlich die Werte bei Vmax und Sprit min liegen, anscheinend ist es für viele nicht möglich hier ehrliche Angaben zu machen. Wenn ich hier so manchen Threads querlese, ist der 160 PS Insignia ein Teufelsauto! Man kann ihn mit 4.33 l fahren und er hat eine Vmax von 255km/h +!

WAHNSINN! Danke Opel!

Ja gell, da kann man schon neidisch werden wenn der Dieselfahrer bei knapp 250 noch mal in den 5-ten zurückschaltet und am OPC vorbeizieht. Und das bei Verbrauchswerten die es gerade so verhindern das man an der Tankstelle noch was rausbekommt. 😁

Also ich hatte schon mal 263 kmh Berg ab. :-D. Der 6te Gang war so bei 3700 rpm, also noch viel Platz bis zum roten Bereich.

Upps, hast du da einen Zahlendreher drin?
Mein Beitrag war, ich hoffe das war klar, sehr ironisch gemeint. Das lt. Tacho schnellste waren bei mir 237km/h und da ging es auch bergab. Und wenn ich mich nicht täusche war ich da bereits bei etwa 4000U/min. Vielleicht, wenn noch Platz gewesen wäre, wäre noch ein wenig mehr gegangen, aber viel sicher nicht mehr. Und ja, der Insi Tacho eilt lt. GPS schon ein wenig voraus. Also ich sag mal die eingetragenen km/h schafft er locker und naja, etwas darüber geht auch, vorallem bergab. Aber für einen OPC wird es bei weitem nicht reichen, puhh noch mal Glück gehabt OPC1969 😁 und wer meint das der Dieselferrari "ähnliche" Fahrleistungen bringt, der soll sich mal in einen echten OPC setzen...

Zitat:

Original geschrieben von Thirk


Upps, hast du da einen Zahlendreher drin?
Mein Beitrag war, ich hoffe das war klar, sehr ironisch gemeint. Das lt. Tacho schnellste waren bei mir 237km/h und da ging es auch bergab. Und wenn ich mich nicht täusche war ich da bereits bei etwa 4000U/min. Vielleicht, wenn noch Platz gewesen wäre, wäre noch ein wenig mehr gegangen, aber viel sicher nicht mehr. Und ja, der Insi Tacho eilt lt. GPS schon ein wenig voraus. Also ich sag mal die eingetragenen km/h schafft er locker und naja, etwas darüber geht auch, vorallem bergab. Aber für einen OPC wird es bei weitem nicht reichen, puhh noch mal Glück gehabt OPC1969 😁 und wer meint das der Dieselferrari "ähnliche" Fahrleistungen bringt, der soll sich mal in einen echten OPC setzen...

Also bei den rpm bin ich mir nicht ganz sicher, werd ich nochmal prüfen aber ernst war das schon. Ich schaffe die 240-245kmh ja bereits auf der geraden. Per GPS sind es 10 kmh weniger.

Nabend Zusammen!

Jetzt wird mir hier die Diskussion zu albern und weicht voll von der eigentlichen Thematik (Minimalverbrauch!) ab. Schön, dass manche 160 PS Modelle super rennen und dabei auch noch Diät halten. Scheint also auch der Tacho extrem falsch zu gehen und manch einer rechnet sich den Spritverbrauch schön. Irgendwie wird hier jedes Thema meist zerlabert und eine sachliche Betrachtung ist kaum mehr möglich - echt schade!

Ich kann von mir behaupten, dass ich kein Bremser in der Stadt bin und zügig - ABER vorausschauend!!! - fahre. Klar machen die 160 PS und das große Drehmoment Spaß und brauchen eben ihr Futter 😁. Außerdem logisch, wenn man an Vmax über längere Distanz ran geht, dass da keine minimalen Verbrauchswerte möglich sind. Wer hier anderes behauptet, ist sehr zweifelhaft.

Für mich werde ich diese Diskussion und diese Thematik hier beenden.

Schönen Abend noch 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Toddy68


Nabend Zusammen!

Jetzt wird mir hier die Diskussion zu albern und weicht voll von der eigentlichen Thematik (Minimalverbrauch!) ab. Schön, dass manche 160 PS Modelle super rennen und dabei auch noch Diät halten. Scheint also auch der Tacho extrem falsch zu gehen und manch einer rechnet sich den Spritverbrauch schön. Irgendwie wird hier jedes Thema meist zerlabert und eine sachliche Betrachtung ist kaum mehr möglich - echt schade!

Ich kann von mir behaupten, dass ich kein Bremser in der Stadt bin und zügig - ABER vorausschauend!!! - fahre. Klar machen die 160 PS und das große Drehmoment Spaß und brauchen eben ihr Futter 😁. Außerdem logisch, wenn man an Vmax über längere Distanz ran geht, dass da keine minimalen Verbrauchswerte möglich sind. Wer hier anderes behauptet, ist sehr zweifelhaft.

Für mich werde ich diese Diskussion und diese Thematik hier beenden.

Schönen Abend noch 😉

Was wolltest du nochmal zum "Minimalverbrauch beim EcoFlex" Thema beitragen? Oder habe ich etwas in deinen Ausführungen überlesen?

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser



Also bei den rpm bin ich mir nicht ganz sicher, werd ich nochmal prüfen aber ernst war das schon. Ich schaffe die 240-245kmh ja bereits auf der geraden. Per GPS sind es 10 kmh weniger.

Ich sags ja, ein Teufelsauto!!!

So, kurz noch meine aktuellen Werte 😉
Heimfahrt aus Österreich 700 km bei 30-32 Grad - mit fast durchgängiger Klima und vollbeladen - 6,3 l.
Heute 500 km von der Küste nach hause (leer) 5,6 l. Bin bei 1100 km an die nächste Tanke und hab 67 l reinbekommen , Restreichweite war was um die 50 km ( war mir aber dann doch zu heiß, weiter zu pokern ) 😉
Er hat jetzt 7500 km weg ..... und wird mit jedem km besser 😁

Hallo,

ich fahre das FL also MJ 2014 mit der 163 PS Maschine und freue mich über 5,2 l laut BC. Dabei fahre ich 80 % AB, 15 % LS und Rest Stadt.

Bin zufrieden.

BG imfinity

Ps.: Ist das Ecoflex Modell.

Sehr sehr schöne Verbrauchswerte. Da freue ich mich schon auf meinen Dicken.

Zitat:

@imfinity schrieb am 1. April 2015 um 22:57:07 Uhr:


Hallo,

ich fahre das FL also MJ 2014 mit der 163 PS Maschine und freue mich über 5,2 l laut BC. Dabei fahre ich 80 % AB, 15 % LS und Rest Stadt.

Bin zufrieden.

BG imfinity

Ps.: Ist das Ecoflex Modell.

mal beim tanken geprüft was es echrt ist? Hatte letzt auch 5,3 und es waren 6,0 auf Basis der Zapfsäule und den zurückgelegten Kilometern

nach knapp 1 Jahr Insignia fahren und 16000 km bin ich jetzt bei 5,3 litern. Dabei fahre ich täglich 35 km Landstrasse zur arbeit und wieder zurück, meist mit sitzheizung für den warmen Popo!
Ich fahre den 2,0 Cdti Ecoflex, EZ 07.2013, mit 225 Reifen in 17 Zoll, also die Standard 4 Seasson gummis.

Am anfang habe ich auch sehr auf den Verbrauch geachtet, nur um mal zu wissen was möglich ist und da war ich mal bei 4,9 litern. jetzt ist es mir egal und ich schlage auch mal die 170 auf der Landstrasse an und im Stadtverkehr bleibt einem eh meist nichts weiter übrig als mit zu schwimmen. und sicher auch ich gehe bei ner roten Ampel schon zeitiger vom Gas und lasse mich vom motor abbremsen. Aber im großen und ganzen möchte ich sagen dass ich kein schleicher bin.

Ergo, der Verbrauch von 5,3 litern ist völligst ok!

Deine Antwort
Ähnliche Themen