Minikat im 325i nachrüsten - Wo einbauen?

BMW 3er E36

Hallo!

Ich hatte vor meinen 325 mit Doppelrohrabgasanlage mit einem Minikat auszurüsten. Der Hersteller sagt es reicht einer. In der Abe steht auch nichts vo einem zweiten. Dieser würde dann einfach an einem der beiden Abgasrohre installiert. Die Wirkung ist ja eh fraglich ...

Nun Zum Problem: Wo wird dieser an derAnlage eingebaut? m. E. muss dafür die ganze Abgasanlage ausgebaut werden. Hat jemand Tipps?

PS: ein Kaltlaufregler kommt mir nichts ins Haus weil sich dort nur Falschluftquellen einschleichen und ich mich frage wie man die Kühlmitteltemperatur anzapfen will, sodass es nacher auch wieder 101% dicht ist...

KAT

ESD

38 Antworten

Mir baut jetzt die werkstatt meines vertrauens einen minikat an einen der beiden rohre ran.

closed

Wieso closed?

Vielleicht interessiert es manchen User,wie das beim TÜV ausgeht oder irgendwelche Erfahrungsberichte deinerseits NACH dem Einbau? 😕

Oder is das so die Einstellung:"Nach mir die Sintflut"?

Greetz

Cap

...was der sagt habe ich schon geschrieben.

Die Werkstatt heißt aber nicht Autoteile Unger, oder? 😁

Ähnliche Themen

Ne Peter umme Ecke 😉 Was hast du gegen ATU?

Das 8. Bild 😁

diese endrohre sind nur angeschweißt - zudem noch schief^^

NICHT MEINER 😁

Super 😁 Aber gegen ATU habe ich nichts. Zumindest nichts wirksames.

Zitat:

Original geschrieben von HeNo


Ne Peter umme Ecke 😉 Was hast du gegen ATU?

Das 8. Bild 😁

diese endrohre sind nur angeschweißt - zudem noch schief^^

NICHT MEINER 😁

Da is nix schief am Auspuff....

Ach und gegen ATU ham wir leider nix wirksames....

Greetz

Cap

Ich hab mir die Karre angeschaut. Sone verhurte Schleuder ohne Ende. Als ich dann den Tachostand mit 245tkm gelesen habe wars vorbei.

Zitat: "Auto läuft Bombe!"

Tachostand sagt garnix....ich hab ne Limo mit 327tkm und n Cabrio mit 500tkm....

Greetz

Cap

Has recht,

aber nicht wenn das Angebot "Eine Sehr Guten Zustand" mit 185tkm verzeichnet ist und du dann verdutzt auf den Tacho schaust 😉 An den Türverkleidungen klebte noch so komisches Leder oder das Originale löste sich auf... Ka war halt "Eine Sehr Guten Zustand" - Grammatik angemessen 😁

ps: und ohne scheiß, die ATU endrohre waren nur am Originalauspuff angeschweißt. und zudem noch schief. oh man ehy^^

Also um das Thema abzuschließen: Der E36 325i braucht nur einen Minikat weil im Durchschnitt über beide Rohre durch einen Minikat bereits ausreichend minimiert wird (lt. Eberspächer).

Wenn eine Werkstatt oder der TÜV das anzweifelt, sollen die mal die ABE dazu anschauen, den Hersteller dazu befragen oder beim dem TÜV nachfragen die die ABE für den 325i erteilt haben.

Story:
Ich rief zunächst in der Werkstatt an. Der Meister sagte, ja er hätte schon mehrere Minikats im 325i eingebaut. Ich fragte ihn ob er wüsste wie viel da rein gehören, weil wegen Doppelrohranlage und so. Da meinte er, ich müsse dann vorbeikommen und er will sich das anschauen. FAIL Nummer Eins!. Ich war dann Donnerstag da, und er wusste nicht was ich von ihm wolle. Ich ihm das nochmal erklärt. Nummer Zwei!. Dann schaute er in seinem Computer und sagte, joar da steht nix von zweien. Bau ich auch nur einen ein. Okay - Termin gemacht Di. 8 Uhr. Ich dahin am Di. um 8 Uhr, schaut er mich verdutz an. Wusste wieder von nix der Typ. Nummer Vier!. Dann telefonierte er, zumindest tat er so. Um dann mir zu sagen, dass der Kat zurzeit nicht lieferbar sei. Aber „diesen Donnerstag“ hätte er den dann. (HÄÄ?). Nummer Fünf!. Ich also wieder nach Hause gefahren, Donnerstag wieder angetanzt. Kat ist da. Wunderbar dachte ich. Dachte ich! Is der Meister mit dem ich das besprochen habe nicht da. Keiner weiß natürlich von irgendwas. Ich alles erneut erzählt. Nummer Sechs! Autoschlüssel und Papiere gegeben. Ich zum Bäcker, freu mich, komme wieder, nix gemacht. "Jaa.. da müssen zwei rein" - so der Typ von der Werkstatt. Fail Nummer - ach ich zähl nicht mehr!. Hat mitn TÜV geredet und pi-pa-po... Ich: "nein, Hersteller sagt was anderes" - Disskusion hin und her, bis ich dann meinte, „ach dann baut doch zwei ein und gut ist“. "Ja wir haben jetzt aber nur einen, da müssen wir einen neuen Termin machen." - So, jetzt war meine Geduld am Ende. Ich den Typen angeschissen ohne Ende, was das für eine scheiße hier alles ist, etc. Ich dann wieder zu Hause, nochmals mit dem Hersteller telefoniert - gleiche Aussage. Ich den Typen von der Werkstatt am selben Tag noch angerufen, und ihm das nochmals eingetrichtert. Dann sollte ich dem Werkstatttypen nen Schreiben vom Hersteller geben in dem drin steht, dass dort nur einer rein muss. Diese peinliche Aktion für den Werkstatttypen ging dann dorthin fort, dass er mich nach der Artikelnummer des Minikats (welcher sich auf seinem Schreibtisch befand) fragte und wie die Telefonnummer des Herstellers sei und wer der Hersteller überhaupt ist. Ich dann bei BMW angerufen, ob die Minikats einbauen. Fragte er nach meiner Fahrgestellnummer. Hm.. schaute ich so auf meinen Fahrzeugschein, steht da „Mercedes Benz“. Ich: „WHAT THE FUCK???ßßßßßß!!!111“! Hat der mit nen falschen Schein zurückgegeben. Ich da wieder angerufen bei der Werkstatt, fragte so, was ihm das Kennzeichen XY-Z-123 sagt. Natürlich sagte ihm das nix. Sagte ich, „dass ist der Van der bei euch in der Werkstatt steht“. Blablabla, „Sie haben mir einen falschen Fahrzeugschein zurück gegeben.“. „Wo ist denn jetzt meiner?“. Angeblich so meinte er, läge dieser auf dem Tisch von dem der Typ von der Werkstatt gerade mit mir Telefoniert. Gleichzeitig sagte er mir, er hätte mit dem Hersteller gesprochen, und dass dort nur einer reichen würde. Termin also an diesem langen Donnerstag erneut um 14 Uhr gemacht. Ich diesmal vorher angerufen und wollte nur kurz mitteilen, dass ich komme. Da fragte ich so nebensächlich, dass die mir jetzt ja auch dann meinen Fahrzeugschein zurückgeben könnten. Naja… Also irgendwie hatte er meinen Fahrzeugschein dann doch nicht mehr! Fragte er mich, ob ich den nicht hätte. Und ob ich da nicht ganz sicher wäre. Und ob ich ihm den überhaupt gegeben hätte. FUUUUUUUUU!!!!!!!!!!!!! !. Ich fragte derweil später dann was mit dem Kunden ist, dessen Schein ich nun habe. … Bis heute hat sich die Werkstatt nicht wieder gemeldet.
Montag habe ich einen neuen Termin.

Ich fands schon echt traurig, dass der Kunde der Werkstatt sagen muss wie die ihre Arbeit richtig zu machen haben. Und ich war schon bei dreien hier in der Nähe. Aber BMW kann ja keiner bezahlen...

Da wär mein Auto schon lang nimmer gestanden und wenn ich für ne andere Werkstatt 100 Kilometer fahren müßte,um da keinen Ärger mit zu haben....

So ein Maß an Inkompetenz würde ich NICHT an mein Auto lassen....nachher haste NUR noch den Minikat drin.....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Minikats wären wirklich das Letzte, das ich mir in die Auspuffanlage pflanzen lassen würde. Interessant wäre aber, mit zwei Prüfstandsläufen zu messen, wieviel Leistung dadurch verloren geht.

Bei einem Minikat handelt es sich um einen sehr niederzelligen (also mit sehr wenig Waben versehenen, meist 100 cpu) Metallkatalysator. Den wird man garantiert nicht bemerken. Ich habe mir einen solchen (von Unikat.de) mal in einen 50 ccm - Viertakter mit gerade mal 3 PS installiert (sogar einen 400 cpu, also mit höherem Widerstand, aber auch höherer Wirkung), und das auch noch ganz nah am Motor. Der Klang wurde etwas leiser, aber der Verbrauch und der Anzug veränderten sich absolut nicht.

Ich hatte heute morgen bei der Werkstatt angerufen, wusste natürlich keiner was. Musste ich auf den Cheff warten. Um 10 Uhr war er dann da. Ich dan dahin, Minikat einbauen lassen.

Sägt der Typ am Auspuff rum und anschließend merkt er, dass der Miniat gar nicht passt.

Auto musste ich nun da stehen lassen und zu fuß nach Hause laufen.

Morgen früh, so versicherte er mir, sei der richtige Minikat da und er könne diesen dann nun einbauen.

... langsam kann ich nen Buch schreiben ....

Jaja das kennen wir alle 🙂

Ich hab mal bei atu querlenkerbuchsen machenlassen, vor 5 jahren oder so, der verkäufer meinte um 14 uhr könne ich mein auto holen, ich mich von der mutti um 14uhr hinfahren lassen, natürlich kein handy dabei, geh in die werkstatt, auto steht auffer bühne.

Es war genau ein rad demontiert -.- also musste ich mit spureinstellen noch bis 16 uhr warten und hab dafür dann 300 euro bezahlt
das war das erste und das letzte mal, das ich bei atu bzw überhaupt in einer werkstatt war^^

Und ich war nur in der werktstatt weil ich zu der zeit ein arm in gips hatte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen