Mini one oder coopper
Hallo , stehen vor der Endscheidung eines one oder eines coopers , (Jahreswagen)
doch ich kenne mich nicht mehr aus es giebt ja einen mit 116 und mit 120 Ps und den one mit 96 Ps welcher ist gut , oder besser gesagt welchen sollen wir nehmen ?
8 Antworten
Hallo Dandy,
Bei dem Cooper mit 116 PS handelt es sich um das Vorgängermodell R53, während der mit den 120 PS bereits das aktuelle Modell R56 ist, das seit etwa November 2006 auf dem Markt ist.
Der MINI ONE mit 96 PS dürfte bereits das neue Modell sein.
Empfehlen kann ich dir jeden, die R53 Modelle sind ausgereift, die R56 Modelle fahren sich insgesamt etwas erwachsener
und sind durch die neue Motoren sparsamer.
Für den Cooper bietet MINI das attraktive Chili Paket, und die Zweifarbigkeit, während es für den ONE "nur" das Pepper Paket gibt.
Was die Fahrleistungen betrifft reicht vielen der ONE, während ein MINI Cooper mit Chili Paket schon ein tolles Auto ist.
Entscheiden mußt du das selber - ist eine Frage des Preises und welche Ansprüche du hast.
Solltest du weitere Fragen auch wegen JW haben kannst du mir auch eine PN schicken.
Gruss JK
Danke für deine Antwort , also ich glaube es wird ein Cooper mit Chili Paket 120 Ps
was dürfte ein Jahreswagen maximal kosten ? mehr wie 16000 wollten wir nicht ausgeben .
Zitat:
Original geschrieben von dandy888
Danke für deine Antwort , also ich glaube es wird ein Cooper mit Chili Paket 120 Ps
was dürfte ein Jahreswagen maximal kosten ? mehr wie 16000 wollten wir nicht ausgeben .
Grüß Dich,
hier auch nochmal meine Antwort zu deiner Frage:
120 PS Cooper neues Modell: Neuer BMW Motor (in Zusammenarbeit mit Peugeot) mit Valvetronic, viel kräftiger als der alte 115 PS Cooper Motor der in einer Zusammenarbeit mit Chrysler entstanden ist und zB. nur eine Nockenwelle hatte. (die 115 PS des alten fühlen sich trotz der nur 5 PS weniger viel viel schwächer an) Außerdem fährst du den neuen Motor locker mit 6 bis 7 Liter Super, was für einen Benziner schon richtig gut ist. Der alte One ist ein gedrosselter 1,6er aus dem Cooper, eben jenem Chrysler Motor, der neue Cooper hat den BMW Valvetronic als 1,4 Liter Version. Soviel zur Technik. Die ist bei den Neuen Minis ab November 2006 einfach moderner.
Zu deiner Preisvorstellung: Ein Mini hat von allen Autos den höchsten Werterhalt (nach drei Jahren noch 68 Prozent vom Neupreis lt. neusten Studien). Daher dürftest du mit deinen 16 TEuro nicht weit kommen. Für einen Cooper reicht das auf keinen Fall. Gehe von einem Neupreis für einen fertigen Cooper von etwa 20 bis 22 TEuro aus (mit einem Chili Paket dürfte es noch mehr werden), da würde ich für einen Jahreswagen mit Chili eher mal gut 18 TEuro rechnen. Für 16 müßtest du wahrscheinlich eher nach einem 05er oder 06er als Vorgängermodell Ausschau halten.
Auch bei mobile.de gehts mit einigermaßen gut ausgestatteten Cooper mit dem 120 PS Motor erst so richtig bei 17 TEuro/ eher gegen 18 TEuro los. Schöne 115 PS Cooper aus 05 sind allerdings für 16 TEuro schon dabei.
Ist halt die Frage: Vor dem Hintergrund der enormen Benzinpreise, die ja sicher nicht billiger werden, macht ein bis zwei Liter Mehrverbrauch des alten Cooper aufs Jahr gesehen schon ganz schön viel aus. Evtl. lohnen sich da 1 bis 2 TEuro mehr für den moderneren Motor schon.
Gruß, Jochen
Der neue Cooper kostet mit Chilli knapp 21.000. Dazu kommen die üblichen Kosten wie Überführung die in keinen Konfigurator auftauchen.
Plus dann noch evtl. Kleinigkeiten und womöglich 400 Euro für Metalliclack ist man dann schnell bei 22.000.
Davon zieht man dann mal im Schnitt 8% ab und hat dann den ungefähren Neupreis.
Bei einen durchschnittlichen Jahreswagen ist dann mit 16000 beim Mini kaum was zu machen. 18000 dürften realistisch sein oder man hat viel Glück und wohnt in einer Gegend wo sich der Mini nicht gut verkauft.
Zitat:
Evtl. lohnen sich da 1 bis 2 TEuro mehr für den moderneren Motor schon.
Das hängt halt davon ab. Bei angenommen 15.000 pro Jahr und 2 Liter Unterschied im Verbrauch (halte ich für zu hoch gegriffen, mag im Einzelfall aber mal hinkommen) braucht es derzeit schon gut 3,5 Jahre um 1500 Euro reinzuholen.
Dann ist noch die Frage ob die zusätzlichen 1500 Euro finanziert werden müssen und wie sich der Wert der Wagen entwickelt.
Das teurere Auto um damit Geld beim Sprit zu sparen ist oft eine Milchmädchenrechnung.
Ich würde den Kauf eher davon abhängig machen, welches der Modelle mir am besten gefällt. Der neue hat da sicherlich Vorteile, aber der gefällt auch nicht jedem.
Vorausgesetzt natürlich man kann sich den leisten und muss den nicht finanzieren. Dann lieber das etwas ältere Modell kaufen, da haben und hatten schon viele Fahrer Spaß dran. So schlecht ist der auch nicht sonst würde der auch kaum gebraucht noch so viel kosten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Das hängt halt davon ab. Bei angenommen 15.000 pro Jahr und 2 Liter Unterschied im Verbrauch (halte ich für zu hoch gegriffen, mag im Einzelfall aber mal hinkommen) braucht es derzeit schon gut 3,5 Jahre um 1500 Euro reinzuholen.Zitat:
Evtl. lohnen sich da 1 bis 2 TEuro mehr für den moderneren Motor schon.
Dann ist noch die Frage ob die zusätzlichen 1500 Euro finanziert werden müssen und wie sich der Wert der Wagen entwickelt.
Das teurere Auto um damit Geld beim Sprit zu sparen ist oft eine Milchmädchenrechnung.
Ich würde den Kauf eher davon abhängig machen, welches der Modelle mir am besten gefällt. Der neue hat da sicherlich Vorteile, aber der gefällt auch nicht jedem.
Vorausgesetzt natürlich man kann sich den leisten und muss den nicht finanzieren. Dann lieber das etwas ältere Modell kaufen, da haben und hatten schon viele Fahrer Spaß dran. So schlecht ist der auch nicht sonst würde der auch kaum gebraucht noch so viel kosten.
Ja eben...das wollte ich ja eigentlich sagen. Deshalb schrieb ich "evtl." . Man kann die Zukunft schlecht abschätzen. Steigt der Benzinpreis noch viel weiter evtl. in Richtung 2 Euro, wovon nicht wenige Experten in den nächsten Jahren ausgehen, dann sind ein bis zwei Liter Minderverbrauch schon mal gut. Dazu kommt noch die persönliche Einstellung, soll heißen, daß man eben die modernste Technik mit dem derzeit machbaren Benzinverbrauch fahren will. Natürlich gebe ich dir Recht, daß man, bevor man sich finanziell verausgabt, lieber den auch ordentliche Vorgänger in einer vernünftigen Ausstattung mit wenig km für einen deutlich geringere Anschaffungspreis kaufen sollte. Das würde ich ehrlich auch so machen.
Gruß, Jochen
Es heißt "ordentlichen" und "geringeren".... . Das kommt halt davon, wenn man huddelt 😁
Gruß, Jochen
Das kommt nicht davon wenn man "huddelt" sondern davon das die "Fuck" Funktastatur gerne Buchstaben schluckt und auch gerne mal sssssssssssssowas macht. Nicht immer sehe ich all den Müll und korrigiere den. 😉
Mich braucht auch keiner zu verbessern, Oberlehrer gibt es genug auf unseren Straßen.
Aus genau diesem Grund habe ich nicht mal so ne Batterie verschwendende Funktastatur 😁
Gruß, Jochen