Mini oder Opel
Hallo Leute,
Ich bin jetzt in dem ALter wo ich mir über mein erstes Auto gedanken machen muss.
MIr stehen so c.a 8000 Euro zur Verfügung was ich für ein erstes Auto echt viel finde und genau deswegen will ich das auch gut nutzen. Das heißt ich möchte ein Auto was nicht all zu anfällig ist für evt. Schäden.
Im Moment schwanke ich wirklich sehr zwischen dem Mini Cooper One oder dem Opel Corsa C!
Könntet ihr mir vielleicht ein paar Entscheidungshilfen bieten?
Wäre sehr nett danke.
Mfg xnion
Beste Antwort im Thema
hier ein paar kommentare von den corsa fahrern...:
1.Pro Corsa C,
Da der Mini zu eng ist, vorallem hinten, ziemlich teuer bei Reparaturen und Service und irgendwie das Image eines Lifestyle-Unpraktisch-Tschicksenzweitwagen hat. Imho. 😉
Edit: Celvic bringts aufn Punkt.
2. Mini=wenig Auto für viel Geld
was kann man dazu sagen?
34 Antworten
Oh nein, doch keinen OPEL!!!!!! Du hast doch Geschmack oder? Dann erübrigt sich deine Frage 😁
Kauf dir auf jedenfall einen Mini. Seidenn du stehst auf 0815 Autos. Aber ist natürlich auch schwierig hier im Mini Forum eine andere Antwort zu bekommen 😁
Liebe Grüße,
Betty
Ich wäre natürlich auch für Mini =)
Erkundige dich aber vorher unbedingt nach der Versicherung.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der One darin teurer ist als der Corsa (auch wenn der Corsa von vielen Jüngeren gefahren wird).
hier ein paar kommentare von den corsa fahrern...:
1.Pro Corsa C,
Da der Mini zu eng ist, vorallem hinten, ziemlich teuer bei Reparaturen und Service und irgendwie das Image eines Lifestyle-Unpraktisch-Tschicksenzweitwagen hat. Imho. 😉
Edit: Celvic bringts aufn Punkt.
2. Mini=wenig Auto für viel Geld
was kann man dazu sagen?
Ähnliche Themen
naja, was Gutes hat eben auch seinen Preis 😉 Wie gesagt, Standard kann Jeder!
Ist halt die Frage wodrauf DU wert legst. Wenn du ein ausgefallenes Auto fahren möchtest, was individuell ist aber dafür etwas teurer , dann kauf den Mini. Wenn du auf die Optik und den Fahrspaß nicht viel Wert legst sondern auf den Preis dann kaufe dir den Corsa! Denn in der Versicherung ist der mit Sicherheit günstiger. Ist als Fahranfänger (?) natürlich auch zu überlegen. Und reparaturanfällig ist jedes Auto irgendwann mal. Die Kinderkrankheiten sind bei dem Mini ja auch beseitigt.
Betty
Zitat:
Original geschrieben von xnion
Edit: Celvic bringts aufn Punkt.
2. Mini=wenig Auto für viel Geld
was kann man dazu sagen?
Das er Recht hat!
Das bedeutet aber noch lange nicht das wenig Auto nicht auch viel mehr Spaß machen kann.
Für 8000 Euro bekommst du auch nur einen älteren gebrauchten Mini.
Das wird dann wahrscheinlich ein Modell vor dem Facelift sein. Da ist schon eine gewisse Gefahr vorhanden dass das Getriebe den Geist aufgibt. Kostet bei BMW dann 3000 Euro mit Kupplung.
Einen alten Mini solltest du nur kaufen wenn jemand sich den Wagen ansieht der wirklich Ahnung davon hat.
Der Mini wird letztlich in Wartung und Reparaturen teurer sein.
Eindeutig mehr Fahrspaß bietet der Mini. Die Optik ist Geschmacksache, aber der Mini wird auf jeden Fall mehr auffallen.
Ich will dir den Mini nicht ausreden, aber du solltest auch eine objektive Antwort bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von xnion
hier ein paar kommentare von den corsa fahrern...:1.Pro Corsa C,
Da der Mini zu eng ist, vorallem hinten, ziemlich teuer bei Reparaturen und Service und irgendwie das Image eines Lifestyle-Unpraktisch-Tschicksenzweitwagen hat. Imho. 😉
Edit: Celvic bringts aufn Punkt.
2. Mini=wenig Auto für viel Geld
was kann man dazu sagen?
...Betty hat die Antwort(en) auf Deine Frage schon gegeben.
Sicherlich jedoch ist ein MINI - ich gehe davon aus, es geht um einen 'ONE', nicht um 'nen 'Cooper' - weder "wenig Auto für viel Geld" noch ein "Lifestyle-Unpraktisch-Tschicksenzweitwagen". Abgesehen davon, woher dieses "Image" stammt, ist sowas auf jeden Fall eine einigermaßen unverschämte Formulierung, oder? 😕
Meine Eltern jedenfalls fahren einen Corsa C und können den Opel weder für sein großzügiges Raumangebot, seine Zuverlässigkeit noch für günstige Reparatur- bzw. Servicekosten loben.
Die Entscheidung liegt jedoch bei Dir.
Zitat:
Original geschrieben von xnion
hier ein paar kommentare von den corsa fahrern...:1.Pro Corsa C,
Da der Mini zu eng ist, vorallem hinten, ziemlich teuer bei Reparaturen und Service und irgendwie das Image eines Lifestyle-Unpraktisch-Tschicksenzweitwagen hat. Imho. 😉
Edit: Celvic bringts aufn Punkt.
2. Mini=wenig Auto für viel Geld
was kann man dazu sagen?
Er hat nicht ganz unrecht.
Gerade die Vorfacelift - Mini haben allerhand Macken die schnell ins Geld gehen.
Ich würd mein Geld eher in ein vernünftiges Auto stecken.
Später kannst du immer noch Lifestile und Premiummarken fahren, aber was machst du wenn Dir das erste Auto schon die letzten kröten aus der Tasche zieht??
Ich schreib nur: Setz Dich in den einen rein und "Bild" Dein Urteil und setz Dich in den anderen und "Bild Dir " Dein Gesamturteil, da niemand weiß wo Deine Prioritäten sitzen und bild Dir Dein "Home of Wichtig"😉
Ich fürchte da kann(will) Dir niemand weiterhelfen da viele hier die Rosa-Mini-Brille tragen😎(wie ich auch und selbiges net es erste AUTO is😁)
Also fahr Probe und entscheide selbst und verlass dich auf Deinen eigenen Instinkt und net auf die Kommentare/Erfahrungen anderer🙂
Gute Fahrt
A-b
mini ist im unterhalt sicher nicht das billigste, aber bevor ich jemals einen opal fahre würde ich mir schon was aus fernost anschaun!
bzw was würdest du von nem golf halten ist auch ein gutes erstes auto - sry falls sich opel-fahrer jetzt provoziert fühlen!
mein erstes Auto war ein Golf 3 und ich muss sagen super zuverlässig. Als Anfängerauto wars damals perfekt, wenns auch nicht schön aussah. Danach bin ich einen Golf V gefahren. Und ich muss sagen auch mit dem hatte ich nie Probleme. Klar ist die Innenausstattung auch nicht das wahre aber so ein Golf fährt sich natürlich sehr komfortabel. Und bis 100.000 Km wirste da auch kaum Reparaturbedarf haben. Trotz allem ist der Mini das schönste Auto 😁
naja, viel Spaß beim wählen :-)
Betty
ich hab mich grad mal bei den mobilen internetseiten umgeschaut...
speziell mal bei den flitzern um die 8.ooo,- euronen...
bei mini bekommst du dafür fahrzeuge vom baujahr 2oo1 bis 2oo3 mit 1oo.ooo km und mehr...das max. waren ca. 21o.ooo km...das is dann das modell r50...da sieht man wieder die wertstabilität des kleinen...
bei opel sieht's da schon anders aus...oft die modell von 2oo4-o8 mit ca. 3o.ooo bis 7o.ooo km...
in den unterhaltskosten sind beide modelle ziemlich ähnlich (habe leider vom mini nur zahlen vom r55/56 modell) und kosten ca. 30 cent/km...
das is natürlich alles ein bissle oberflächlich, da ich die schwachstellen beider fahrzeuge ned so genau kenne...aber needforspeed2 hat ja schon was zum mini geschrieben...er kennt sich mit den älteren modellen besser aus...
ich würde von ersten geld eher zum opel tendieren (bei dem satz habe ich mir beim tippen sämtliche finger gebrochen 😁)...es sprechen die geringeren kilometer und die aktuelleren baujahre dafür...somit sollten weniger reparaturen auftreten...
wenn du mal mehr geld zur verfügung hast und ned so au das geld schaun musst, dann leg dir nen mini zu...denn die modelle r55 / r56 (aktuelle mini modelle) sind deutlich besser geworden...angefangen von den verbrauchsoptimierten motoren, über die besser technik (start-stopp-automatik, getriebe, etc.)...über die optik lässt sich ned streiten...zudem is mini ein lebensgefühl, was unbeschreiblich is...
so, denn rest darst du jetzt entscheiden...
Hallo,
warum überhaupt nur diese beiden Marken, um 8.000 TEuros bekommst Du doch schon wunderbare Autos zur Auswahl - im Moment kannst Du Dir um dieses Geld sogar schon Neuwägen anschauen!!!
Ein 100.000 km Auto würde ich um dieses Geld auf keinen Fall nehmen, da bin ich bei meinem Vorschreiber - ein gutes Auto, mit wenig Kilometer am Tacho macht meistens auch wenig Probleme.
Viel Spass beim suchen.
Chris