Mini neu - wo und wie am besten?

MINI Mini

hallo,
suchen einen schicken mini,

ich bekomme beim händeler 10%, in aachen auf einen Neuen.
aber auch ein gebrauchter kommt durchaus in frage. momentan favorisieren wir den mini one mit 75 ps und salt-paket sowie sitzheizung und glasdach.
weiß jemand noch adressen wo man ein "schnäppchen" machen kann.
-mobile und autoscout ausgenommen-
lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Flitzer_C152

Zitat:

Sicher habt Ihr schon eine Probefahrt gemacht und kennt ihn ein bisschen. Nur - so schmerzlich die Einsicht auch sein mag - das viele Geld, was man dafür ausgibt, ist der Mini nicht wert. Wieviel Geld ist ein Auto wert? Was ist überhaupt viel? Alles Ansichtssache ...

- schlechte Übersicht von den Fenstern her kann ich nicht bestätigen, finde gerade der MINI hat vergleichsweise große und senkrechte Scheiben, was der Übersichtlichkeit und dem Innenraumgefühl zugute kommt!

- zu kleine Spiegel - sehr unübersichtlich auch hier stimmt nicht, kein anderer Kleinwagen hat deutlich größere Außenspiegel, wie sähe das denn auch aus, wir haben keine Probleme mit der Sicht nach hinten

- Auf glatter Fahrbahn helfen auch Winterreifen nicht viel. Das Auto rutsch, wo es grade hinwill. Liegt vielleicht eher am Fahrer bzw. Fahrstil als am Fahrzeug, wir sind bislang mit sehr guter Traktion durch unseren ersten MINI-Winter gekommen, trotz Frontantrieb und 184 PS

- Fahrertür erschlägt einen beim Aussteigen hab ich bewußt noch nicht erlebt, werde mal drauf achten, ist aber bei vielen Autos die ich kenne/kannte ein Thema, das die Türen schlecht in ihrer Position halten nach dem Öffnen

- Die Handbramse sollte von den Fahrgästen auf der Rückbank bedient werden, ausgehend von dem, wie weit hinten sie installiert ist abgesehen davon, dass ich die Handbremse nur seltenst benutze, finde ich sie jetzt nicht sonderlich ungünstig platziert

- geringes Platzangebot für den Fahrer relativ zu sehen, es ist und bleibt ein Kleinwagen mit sportlicherem Anspruch als ein Polo oder sonstwie-Lifestyle-Hochdach-Kleinwagen

- schlechte Verarbeitung im Inneraum unserer ist bislang ohne jegliche Probleme

- von dem Ton der Musikanlage kriegt nicht nur die Freundin Migräne,
sondern auch man(n) selbst hoffe für dich das es wirklich an der Musikanlage lag, dass deine Freundin meinte, sie hätte Migräne 😁😉 meine bessere Hälfte stieg bislang immer migränefrei aus unserem Clubbi 🙂

- sehr schnell sehr reparaturbedürftig (ausgehend von den Beiträgen in anderen Foren hier. Habe meinen abgestoßen, bevor er zu kostenintensiv wurde) Glaskugel-Gucker 😛
...

Ohne zu steinigen 😉, nur ein paar Randnotizen zu deinen Aufzählungen von meiner Seite! 

Grüße
Dirk

8 weitere Antworten
8 Antworten

Der ein oder andere Händler kann dir auch den Wagen so bestellen wie du ihn haben willst und diesen dann 3-5 Monate auf sich zulassen, so hast du dann noch bissl mehr Nachlass 🙂

Aber große Nachlässe sind unüblich bei Mini...

P.s. so lasse ich es mit meinem neuen Countryman auch machen!

habe gerade auch einen mini verhandelt.
10% ist echt schon gut, üblich sind nur 7-8%

Auch auf de Gefahr hin, dass ich hier von den Mini Liebhabern gesteinigt werde 😁

Zitat:

von Stargamer

Mini neu - wo und wie am besten?

Am besten gar nicht. Mal im Ernst. Ich war auch mal Mini-Fahrer (one). Er sah schick aus und hat damit so manches wett gemacht. Und zum Wettmachen gab es viel.

Sicher habt Ihr schon eine Probefahrt gemacht und kennt ihn ein bisschen. Nur - so schmerzlich die Einsicht auch sein mag - das viele Geld, was man dafür ausgibt, ist der Mini nicht wert.

- schlechte Übersicht von den Fenstern her

- zu kleine Spiegel - sehr unübersichtlich auch hier

- Auf glatter Fahrbahn helfen auch Winterreifen nicht viel. Das Auto rutsch, wo es grade hinwill.

- Fahrertür erschlägt einen beim Aussteigen

- Die Handbramse sollte von den Fahrgästen auf der Rückbank bedient werden, ausgehend von dem, wie weit hinten sie installiert ist

- geringes Platzangebot für den Fahrer

- schlechte Verarbeitung im Inneraum

- von dem Ton der Musikanlage kriegt nicht nur die Freundin Migräne,
sondern auch man(n) selbst

- sehr schnell sehr reparaturbedürftig (ausgehend von den Beiträgen in anderen Foren hier. Habe meinen abgestoßen, bevor er zu kostenintensiv wurde)

Die Meinung kann man teilen oder nicht. Ich für meine Teil würde nie wieder so viel Geld für Schnick-Schnack ausgeben, da wäre mir ein Auto schon lieber.

...und welches Überauto hast du jetzt 😁

...ich habe mir bereits den dritten bestellt und kann nix davon teilen, warum auch 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Flitzer_C152

Zitat:

Sicher habt Ihr schon eine Probefahrt gemacht und kennt ihn ein bisschen. Nur - so schmerzlich die Einsicht auch sein mag - das viele Geld, was man dafür ausgibt, ist der Mini nicht wert. Wieviel Geld ist ein Auto wert? Was ist überhaupt viel? Alles Ansichtssache ...

- schlechte Übersicht von den Fenstern her kann ich nicht bestätigen, finde gerade der MINI hat vergleichsweise große und senkrechte Scheiben, was der Übersichtlichkeit und dem Innenraumgefühl zugute kommt!

- zu kleine Spiegel - sehr unübersichtlich auch hier stimmt nicht, kein anderer Kleinwagen hat deutlich größere Außenspiegel, wie sähe das denn auch aus, wir haben keine Probleme mit der Sicht nach hinten

- Auf glatter Fahrbahn helfen auch Winterreifen nicht viel. Das Auto rutsch, wo es grade hinwill. Liegt vielleicht eher am Fahrer bzw. Fahrstil als am Fahrzeug, wir sind bislang mit sehr guter Traktion durch unseren ersten MINI-Winter gekommen, trotz Frontantrieb und 184 PS

- Fahrertür erschlägt einen beim Aussteigen hab ich bewußt noch nicht erlebt, werde mal drauf achten, ist aber bei vielen Autos die ich kenne/kannte ein Thema, das die Türen schlecht in ihrer Position halten nach dem Öffnen

- Die Handbramse sollte von den Fahrgästen auf der Rückbank bedient werden, ausgehend von dem, wie weit hinten sie installiert ist abgesehen davon, dass ich die Handbremse nur seltenst benutze, finde ich sie jetzt nicht sonderlich ungünstig platziert

- geringes Platzangebot für den Fahrer relativ zu sehen, es ist und bleibt ein Kleinwagen mit sportlicherem Anspruch als ein Polo oder sonstwie-Lifestyle-Hochdach-Kleinwagen

- schlechte Verarbeitung im Inneraum unserer ist bislang ohne jegliche Probleme

- von dem Ton der Musikanlage kriegt nicht nur die Freundin Migräne,
sondern auch man(n) selbst hoffe für dich das es wirklich an der Musikanlage lag, dass deine Freundin meinte, sie hätte Migräne 😁😉 meine bessere Hälfte stieg bislang immer migränefrei aus unserem Clubbi 🙂

- sehr schnell sehr reparaturbedürftig (ausgehend von den Beiträgen in anderen Foren hier. Habe meinen abgestoßen, bevor er zu kostenintensiv wurde) Glaskugel-Gucker 😛
...

Ohne zu steinigen 😉, nur ein paar Randnotizen zu deinen Aufzählungen von meiner Seite! 

Grüße
Dirk

Zitat:

Zitat von MEI-F1
Wieviel Geld ist ein Auto wert? Was ist überhaupt viel? Alles Ansichtsache...

Ich antworte da mit einer Gegenfrage: meinst du dieses Auto würde so hohe Preise erzielen, wenn es die selben Eigenschaften hätte, aber von einem weniger namhaften Hersteller stammen würde (ohne konkrete Hersteller namentlich aufzulisten 😉 )? Und das ist für mich überteuert, wenn man nicht mehr die Materialien und die zur Herstellung erforderlichen Aufwand und Arbeit bezahlt, sondern den Image gleich mit. Wer das gerne tut: ein großes Lob von mir für die tatkräftige Unterstützung unserer Wirtschaft 😉.

Zitat:

Zitat von MEI-F1
Hoffe für dich, dass es wirklich an der Musikanlage lag, dass
Deine Freundin meinte, sie hätte Migräne.

Eins Null für dich für die Spitze 😁 Habs meiner Holden zum Lesen gegeben, sie hat sich köstlich amüsiert. Im Grunde teilt sie meine Meinung. Mit dem Mini ist sie sonst gerne gefahren, weil er so schick war, den hat sie meistens zu irgendwelchen Geschäftsterminen genommen, aber Musik hat sie dadrin auch ohne mich nicht gehört.

Zitat:

Zitat von MEI-F1
Liegt vielleicht eher am Fahrer bzw. am Fahrstil als am Fahrzeug. Wir sind bislang mit sehr guter Traktion durch unseren ersten Mini-Winter gekommen.

Es ist und bleibt ein Kleinwagen mit sportlicherem Anspruch.

Ja, das ist es gerade: ein Kleinwagen mit einem sportlichen Anspruch, also

weder das eine noch das andere

. Ich fahre für gewöhnlich nicht wie ein Fettel 😉 Aber auch wenn es dem so wäre: muss das ein „sportlicheres“ Auto nicht abhaben können?

Aber wie du selbst schon sagtest, es ist alles Ansichtssache, du hast dagegen jeden Punkt meiner Ausführung mit einer Gegenerfahrung kommentiert, als ob du es widerlegen wolltest. Nur Erfahrungen und Erlebnisse kann man nicht widerlegen. Ich denke Stargamer hat auch mehr davon, wenn nicht nur die Mini-Begeisterten hier posten, dann kann er beim nächsten Mal auf die hier angesprochenen Punkte achten und für sich selbst entscheiden, ob sie für ihn ein Thema sind oder nicht. Denn wenn jemand schon eine bestimmte Erfahrung mit einem Auto gemacht hat, ist die Wahrscheinlich gegeben, dass ein anderer eine ähnliche Erfahrung machen könnte.

Es geht hier ja auch darum, Erfahrungs- und Meinungsaustausch zu betreiben und nicht unbedingt alle von seinem Standpunkt überzeugen zu wollen oder möglichst positive Werbung für Mini zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von Flitzer_C152

Zitat:

Es geht hier ja auch darum, Erfahrungs- und Meinungsaustausch zu betreiben und nicht unbedingt alle von seinem Standpunkt überzeugen zu wollen oder möglichst positive Werbung für Mini zu machen.

Absolut richtig, bin ich bei dir! 🙂 Nichts anderes sollte mein Post sein, nämlich meine Erfahrungen im Vergleich zu deinen darstellen. Da du selbst wie ich finde etwas straff rangegangen bist, indem du auf Stargamers Frage "Mini neu - wo und wie am besten?" schriebst: "Am besten gar nicht!", forderst du natürlich auch eine gewisse Reaktion der zufriedenen MINI-Fahrer heraus . 😉 Und das wir nicht alle einer Meinung sein müssen sollte eh klar sein.

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von stargamer


hallo,
suchen einen schicken mini,

ich bekomme beim händeler 10%, in aachen auf einen Neuen.
aber auch ein gebrauchter kommt durchaus in frage. momentan favorisieren wir den mini one mit 75 ps und salt-paket sowie sitzheizung und glasdach.
weiß jemand noch adressen wo man ein "schnäppchen" machen kann.
-mobile und autoscout ausgenommen-
lg

Hi Stargamer,

wenn Euch ROT nicht stört - war unser alter Mini - steht noch da, seit Oktober! Wurde von meiner Freundin gefahren

MINI Cooper EUR 16.388 - 3 Jahre alt, TOP Zustand - annähernd alles drin
Bei BMW/Mini Euler in Frankfurt

rot (Chili red uni)

Leder, Carbon black

30.150 km

88 kW (120 PS)

Erstzul.: 22.06.2007

MfG

10732887a-xxl
10732887b-xxl
10732887c-xxl
Deine Antwort
Ähnliche Themen