Mini kaufberatung worauf achten
Hallo Leute wollte mir nun einen Mini Cooper kaufen für die Familie. Bj2007 und Benziner 120PS. Worauf muss ich achten beim Kauf ?
Ich hatte bis jetzt nur Mercedes Fahrzeuge und kenne mich mit denen bestens aus jedoch nicht mit den Mini.
Für Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Wie viel Hubraum hat den der 120ps Motor ? Hat der eine Steuerkette oder einen Riemen ? Worauf sollte ich alles dort achten ? Sind die Fahrzeuge Öl bzw Wasser schlucker?
Danke und viele Grüße!
97 Antworten
Also was nun Reinfüllen ? 15w60?
Ähnliche Themen
@w204amg
Ich würde nicht das Öl massiv umzustellen. Kauf dir so etwas wie Addinol 10W40 im 5 Liter Gebinde und fertig.
Wenn kein Öl am Boden liegt, die Entlüftung funktioniert, sind es die Kolbenringe welche Dreck angesetzt haben. Das passiert durch zu späte Ölwechsel UND durch fahren mit zu wenig Öl (Frauenautos). Die angebackenen Rückstände auflösen ist nicht mit einem Rutsch machbar. Hier das Rezept:
- Immer viel Öl im Motor
- Oft frisches Öl. Nur frisches Öl hat Reinigungsadditive, welche sich verbrauchen.
- Motorreiniger gibt es als Dauermittel und aggressiver für kurz vor Ölwechsel. Dauermittel rein und kurze Ölwechsel machen Alle 3-4 Monate.
- Ich habe am Mini sehr gute Erfahrung gemacht, wenn Kundschaft das Fz mit Motor richtig heiss anliefert und wir anstatt der 10 Minuten den Mini dann 3-40 Minuten auf Standgas haben blubbern haben lassen mit dem Zeug (Mannol) drinnen. Auch hier Ölstand sollte voll sein!
Öl wird dieser PSA Motor immer brauchen...Die Kundschaft kann bloß heute fast gar nichts mehr und Öl kontrollieren / auffüllen ist oft wie ein Flug zum Mond 😁
@Genie, die Antwort steht im letzten Satz. "Er wird immer Öl brauchen", somit erübrigt sich der Rest deines Gefasels. Man kann den Quark nicht mehr hören/lesen.
In solchen Fällen nutzt nur der Gang an die Hardware od. bestenfalls, wie oben erwähnt, mit einem etwas dickeren Öl, um das Ganze ein wenig zu reduzieren.