Mini F57 LCI, Union Jack Rückleuchten nachrüsten
Wollte mal fragen ob die jemand schon in sein Pre-Lci verbaut hat und ob diese codiert werden müssen.
Beste Antwort im Thema
Ja, sind drin!
Sieht super aus.
Und ja, müssen programmiert werden.
Geht auch, wenn keine LED-Scheinwerfer verbaut sind.
68 Antworten
Zitat:
@vozidlo schrieb am 12. Juni 2019 um 19:52:35 Uhr:
Steht jetzt fest ob man bei Vor-LCI mit LED Scheinwerfern codieren muss?
Ja man muss die Warm-/Kalt-Überwachung der RüLi rausnehmen, damit diese nicht flackern.
Der Blinker ist z.B. bei den Union Jack eine LED und diese wird weiterhin als Halogen geprüft wenn man das nicht dem Steuergerät beibringt, sprich der Blinker blitzt immer mal wieder auf, wenn man nix macht und auf kurz oder lang wird er als defekt im KI angezeigt. Deswegen muss codiert werden.
Hallo zusammen, ich habe meinen mini F55 auf UJ umgerüstet und laut Anleitung umgepinnt und codiert, es kommt auch keine Fehlermeldung allerdings leuchten die standlichter und Bremslicht er wie beim halogenlicht gedimmt und wenn ich auf die bremse trete hell! Das ist doch nicht richtig weiß jemand wie das geändert werden kann?
Schade das keiner helfen will, hab's dann auch selbst geschaft, es müssen noch 4 weitere Werte geändert werden falls es jemand interessiert
Mich würde es interessieren , welche Werte hast du denn noch angepasst ?
Ähnliche Themen
Und was halt in der Anleitung steht. Das Ganze gibt’s ja auch von BMW als offiziellen Nachrüstsatz, von daher geht das auch relativ simpel mit dem Codieren.
Zitat:
@Bart_860 schrieb am 23. September 2019 um 12:36:32 Uhr:
Es sind dann noch 4 weitere beim halogenmodel nötig unter Ebene 3064 und 3065
Welche 4 Werte sind es genau 🙂
Habe letztens jemanden das codiert hatte aber LED Scheinwerfer !
Zitat:
http://blog.bettho.de/kodierungen-umbau-union-jack-rueckleuchten/
Habe ich das richtig verstanden, dass bei halogen Ausführung 2 mal ungepinnt werden muss und danach codiert ?
Zitat:
@flofla99 schrieb am 23. September 2019 um 12:55:27 Uhr:
Zitat:
http://blog.bettho.de/kodierungen-umbau-union-jack-rueckleuchten/
Habe ich das richtig verstanden, dass bei halogen Ausführung 2 mal ungepinnt werden muss und danach codiert ?
Geh auf den Link von Bart
, da steht genau welche Pins umgesteckt werden müssen , zu beachten :
1. LED Scheinwerfer ab Werk oder
2. Hallogen Scheinwerfer ab Werk
Zitat:
@russytobi schrieb am 23. September 2019 um 12:46:06 Uhr:
Zitat:
@Bart_860 schrieb am 23. September 2019 um 12:36:32 Uhr:
Es sind dann noch 4 weitere beim halogenmodel nötig unter Ebene 3064 und 3065Welche 4 Werte sind es genau 🙂
Habe letztens jemanden das codiert hatte aber LED Scheinwerfer !
Es muß das Bremslicht 2 ausgeschaltet werden links und rechts und Standlicht 2 ebenfalls aus wie die genau benannt werden müsste ich erst nachschauen
Ich bin mal so frei, da ich das bei Bart codiert hab:
BDC_BODY 3065 MAPPING_BREMSL_2_L_OUTPUT off
BDC_BODY 3065 MAPPING_BREMSL_2_R_OUTPUT off
BDC_BODY 3065 MAPPING_STANDL_H2_L_OUTPUT off
BDC_BODY 3065 MAPPING_STANDL_H2_R_OUTPUT off
Hat schon jemand von euch beim F56 die Union Jack Rückleuchten nachgerüstet ?
Was muss bei den Rückleuchten codiert werden ??
Danke !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Union Jack LED Nachrüsten' überführt.]
Erstmal kommt es drauf an was für ein Softwarestand vorhanden ist, denn ja nach Software muss umgepinnt werden oder nicht.
Und codiert werden muss das Leuchtmittel (LED) und die Warm- und Kaltüberwachung muss rausgenommen werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Union Jack LED Nachrüsten' überführt.]