Mini F56 startet schlecht

MINI Mini F56

Hallo,
Ich hab ihn ein anderen Beitrag schonmal von dem Mini meiner Mutter erzählt.
Er macht beim Kaltstart klackende Geräusche.(Vermutlich Hitzeschutzblech)
Vor ein paar Tagen hat aber aber angefangen, beim Kaltstart ein sehr blechernes Geräusch zu machen. Wie er kurz Ölmangel hätte. (Siehe Anhang)
Heute gestartet und ist direkt wieder ausgegangen.
Beim zweiten Versuch ist er dann angesprungen und hat dann die Drehzahl auf ca. 1400 hochgedreht...ca 5 Sekunden später ist diese dann aber auf 900 abgefallen und dann ging die Drehzahl hoch und runter. Das klackernde Geräusch war da die ganze Zeit da. Beim Versuch ein Stück vorzufahren. Ging er sofort aus. Wieder gestartet und er tat genau gleich. Hab ihn dann kurz laufen lassen und ausgemacht. Nach ca. 10 min haben wir ihn nochmal gestartet um einmal die Straße hoch und wieder runterzufahren. Er hat dann aber angefangen zu stotterten...wie er kurz keinen Sprit bekommen würde...
Bin echt ratlos was das sein könnte ....
Hat jemand eine Idee ?

PS: Hab den Fehlerspeicher vor kurzem ausgelesen...da stand drin das nach der Freigabe der Einspritzung der Druck zu niedrig sei...

29 Antworten

Haben sie gesagt wie lange sie dafür brauchen? Habt ihr einen Ersatzwagen bekommen?

Ersatzwagen würde etwas kosten...holen das Auto jetzt ab. Haben aber nichts gefunden...das Video wird jetzt nach Menschen geschickt und dann müssen wir weiter sehen

Na das klingt ja spannend .. dann mal viel Glück und das die sich bald melden. Kann doch nicht sein...

So Auto abgeholt...auf der Rückfahrt wieder die selben Geräusche...und Fahrzeug wurde gewaschen. Obwohl ausdrücklich gesagt wurde, dass es nicht gewaschen werden soll. Da er komplett aufbereitet war.

Ähnliche Themen

Na jetzt gehst du mal gucken, was du auf dem Arbeitsauftrag unterschrieben hast. Hast du es richtig gemacht und darauf steht Behebung des Problems wie geschildert, folgert kostenlos Nacharbeit. Steht da blah blah mit Analyse und so.... viel Spaß, denn es war dann eine teure Wagenwäsche.
Und glaub mir, die sind schlauer mit dem Text den Du unterschreibst. Auf das Gelaber darfste nix geben.

Er meinte auch, dass man mit dem Auto noch fahren kann...werde ihn morgen an machen und schauen wie er sich anhört. Kann mir nicht vorstellen, dass er in der werkstatt keine Geräusche gemacht hat ...

Zitat:

@__.txm__ schrieb am 16. April 2020 um 22:51:54 Uhr:


Er meinte auch, dass man mit dem Auto noch fahren kann...werde ihn morgen an machen und schauen wie er sich anhört. Kann mir nicht vorstellen, dass er in der werkstatt keine Geräusche gemacht hat ...

Zumindest mal ausquetschen was gemacht wurde. Protokoll Auslesung Software. Verständliche Erklärung. Was nun tun, abfragen.

So...nochmal ein Update. Nach dem wir den Wagen abgeholt haben, hat er keine Probleme mehr gemacht. Ein Geräusch ist trotzdem da, nicht immer aber ist aufjedenfall da. Er steht morgen jetzt 3 Tage. Werde ihn mal starten und schauen ob er wieder Drezahlschwankungen hat.

@__.txm__ Was hat die Werkstatt nun daran repariert und was hat es gekostet?

Ich lege übrigens immer einen Zettel ins Armaturenbrett mit "Bitte nicht waschen" je nach Fahrzeug und räume evtl. auch auf. Sonst reißt der Mann der das Auto saugt die Sonnenbrille runter oder den Smartphonehalter.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 20. April 2020 um 06:46:44 Uhr:


@__.txm__ Was hat die Werkstatt nun daran repariert und was hat es gekostet?

Ich lege übrigens immer einen Zettel ins Armaturenbrett mit "Bitte nicht waschen" je nach Fahrzeug und räume evtl. auch auf. Sonst reißt der Mann der das Auto saugt die Sonnenbrille runter oder den Smartphonehalter.

Das mach ich auch nächstes mal. Ich verstehe nur nicht wieso man ein Auto wascht das sauber ist.
Und die haben nichts repariert. Bekomme heute einen Anruf aus München

Zitat:

@__.txm__ schrieb am 20. April 2020 um 10:44:33 Uhr:


Ich verstehe nur nicht wieso man ein Auto wascht das sauber ist.

Das wird halt heutzutage unter Kundenservice verstanden. Was meinst du wieviele Kunden es gibt, die sich freuen wie Bolle, wenn ihr Auto kostenlos, oder auch umsonst, gewaschen wird? Dass hinterher der Lack mehr verkratzt ist als vorher interessiert doch fast niemanden mehr.

Das Klappern sagt mir nichts. Ich hatte aber ähnliche Drehzahlproblematik. Da wurde die Software für das Steuergerät neu aufgespielt, und seitdem ist das Problem tatsächlich weg.

Zitat:

@passatsucher schrieb am 20. April 2020 um 11:28:13 Uhr:



Zitat:

@__.txm__ schrieb am 20. April 2020 um 10:44:33 Uhr:


Ich verstehe nur nicht wieso man ein Auto wascht das sauber ist.

Das wird halt heutzutage unter Kundenservice verstanden. Was meinst du wieviele Kunden es gibt, die sich freuen wie Bolle, wenn ihr Auto kostenlos, oder auch umsonst, gewaschen wird? Dass hinterher der Lack mehr verkratzt ist als vorher interessiert doch fast niemanden mehr.

Ich freu mich auch. Aber BMW sagt...man muss Fragen. Es gibt viele welche das nicht wollen.

Er wird am Mittwoch repariert. Ein Magnetventil funktioniert nicht richtig.

So...Geräusche macht er leider immernoch...nicht so extrem wie vorher aber es ist noch eins da. Der Durchschnittsverbrauch ist aber auf 9-10Liter angestiegen. Finde ich sehr seltsam, da er vor der Reparatur ca .5-6 Liter gebraucht hat .

Deine Antwort
Ähnliche Themen