Mini Countryman Scheinwerfer Zierringe piano Black
Moin,
ich würde gerne die Chrom- Zierringe vorne und hinten an meinem Countryman wechseln, da sie mir in Chrom einfach nicht gefallen. Man kann diese in Piano Black nachkaufen und anbauen.
Allerdings ist ein Teil des Kühlergrills in Chrom, die Türgriffe sind auch Chrom und die Zierleisten sind auch Chrom.
Denkt ihr, es würde schlecht aussehen wenn ich nur die Scheinwerfer Zierringe wechsel? Oder ist das dann zu viel "Misch masch"?
Im Anhang ist sind mal zwei Bilder, wie der Wagen zur Zeit aussieht. Gebt gerne mal eure Meinung dazu ab, wie er mit schwarzen Zierringen aussehen würde 😉
50 Antworten
ja ich meine eher das S, also das Kunststoffteil in schwarz und dann kann ich darauf ja einen gelben Aufkleber machen. So wars gemeint
Habt Ihr schon mal die Vland Rückleuchten in Schwarz probiert bzw. eingebaut ? Meine Frau hat Ihren SE in Schwarz/ schwarz Piano und die Rückleuchten müssten eigentlich genial aussehen. Ich überlege mir die Rückscheinwerfer zu bestellen. Gibt es damit Erfahrung bei Euch ?
Hast ein Bild?
Zitat:
@RSsechs schrieb am 3. Juni 2025 um 17:25:48 Uhr:
Habt Ihr schon mal die Vland Rückleuchten in Schwarz probiert bzw. eingebaut ? Meine Frau hat Ihren SE in Schwarz/ schwarz Piano und die Rückleuchten müssten eigentlich genial aussehen. Ich überlege mir die Rückscheinwerfer zu bestellen. Gibt es damit Erfahrung bei Euch ?
bei unserem letzten f60 waren diese montiert und sie haben mir noch besser gefallen, als die rückleuchten des facelifts mit den vertiefungen. besonders gut fand ich das dreimalige pulsieren beim starten des fahrzeuges. ich hatte sie auch auf "immer an" codiert.
vg, aviator333
Ähnliche Themen
Das sieht soweit ganz gut aus bei dir.
Ich bin mir bei meinem hellgrau allerdings nicht ganz sicher ob es too much sein wird. Das rot mit dem Unionjack find ich jetzt erstmal gar nicht so schlecht. Aber was meinst du den mit Vertiefungen?
Zitat:@golfgtitdi schrieb am 6. Juni 2025 um 16:02:58 Uhr:
Das sieht soweit ganz gut aus bei dir.Ich bin mir bei meinem hellgrau allerdings nicht ganz sicher ob es too much sein wird. Das rot mit dem Unionjack find ich jetzt erstmal gar nicht so schlecht. Aber was meinst du den mit Vertiefungen?
die (original unionjack) rueckleuchten des f60 lci sind nicht plan, wie diese aftermarket-teile. und die original rueckleuchten sind mir eigentlich auch zu roetlich, kann man wohl auch leider nicht folieren.
Nicht plan, ich kann dir gerade nicht folgen... Sorry bin noch mini Neuling 😅
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 3. Juni 2025 um 23:55:20 Uhr:
Hast ein Bild?
Rauchschwarze LED-Rückleuchten-Baugruppe für 2014–2023 Mini Cooper F55 F56 F57 | eBay.de
Ja wenn jetzt nicht schon die originalen schwarzem Ringe dran wäre, wäre es dennoch ne Option. Aber wirken die den genauso wertig wie die originalen? Ich habe da bei anderen Automarken nicht immer positive Erfahrungen gemacht....
Ich kann aber immer noch nicht folgen was "plan" bedeuten soll? Was meinst du mit die sind nicht plan?
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 6. Juni 2025 um 19:56:51 Uhr:
Nicht plan, ich kann dir gerade nicht folgen... Sorry bin noch mini Neuling 😅
die Oberfläche der Original Rückleuchte ist nicht plan, hat Vertiefungen - siehe Foto.
Die Aftermarket Rückleuchte, welche ich oben im Foto gezeigt habe, ist komplett plan = eben = glatt.
Bei unserem Letzten waren nicht die von Vland montiert, sondern diese hier:
2X LED Rot Rückleuchte DRL für BMW MINI Cooper Countryman F60 Rück Bremsleuchten | eBay.de
Zitat:
@aviator333 schrieb am 10. Juni 2025 um 09:14:37 Uhr:
die Oberfläche der Original Rückleuchte ist nicht plan, hat Vertiefungen - siehe Foto.
Die Aftermarket Rückleuchte, welche ich oben im Foto gezeigt habe, ist komplett plan = eben = glatt.
Bei unserem Letzten waren nicht die von Vland montiert, sondern diese hier:
2X LED Rot Rückleuchte DRL für BMW MINI Cooper Countryman F60 Rück Bremsleuchten | eBay.de
Vielleicht täusche ich mich, die sehen doch genauso wie Vland aus, nur das diese Leuchten fast doppelt so teuer sind. Leider kann mir hier anscheinend niemand im Forum dazu was sagen, wie die "Ausleuchtung" der Rückscheinwerfer im Alltag sind und ob es anderweitig vielleicht Probleme gibt (Bremslicht auffällig genug ? usw...). Schade.
Zitat:
@RSsechs schrieb am 10. Juni 2025 um 14:20:51 Uhr:
Vielleicht täusche ich mich, die sehen doch genauso wie Vland aus, nur das diese Leuchten fast doppelt so teuer sind. Leider kann mir hier anscheinend niemand im Forum dazu was sagen, wie die "Ausleuchtung" der Rückscheinwerfer im Alltag sind und ob es anderweitig vielleicht Probleme gibt (Bremslicht auffällig genug ? usw...). Schade.
Du täuschst Dich - die Leuchten aus dem Link, welchen ich angeführt habe, sind komplett anders als die von Vland. Und ich finde sie auch deutlich schöner (bei einem dunklen Fahrzeug). UNd warum sollten sie doppelt so teuer wie die von Vland sein? Im Pack sind 2 Stück, logischerweise beide Seiten.
Ausleuchtung der Rückfahrscheinwerfer - da habe ich natürlich einen Unterschied wahrgenommen. Bei den Leuchten aus dem Link war bei unserem alten F60 bei Rückwärtsfahrt nur eine Seite der Rückleuchten (weiß) aktiv, insofern etwas weniger hell, aber keinesfalls störend. (siehe Fotos)
Stand-/Fahr- und Bremslicht sind geringfügig weniger hell, als bei der Serie aber ebenso keinesfalls störend.
Ansonsten gab es keinerlei Probleme, Ausfälle oder dergleichen.
Ich habe die Rückleuchten per Bimmer-App auf Dauer-An codiert, was in meinen Augen auch jeder Automobilhersteller bei Tagfahrlichtschaltung so tun sollte.
VG, aviator333
Er meint diese hier:
Sehen genauso aus wie die originalen. Kosten nicht wirklich weniger. Dafür aber kein Umpinnen da Plug und Play und ein paar Spielereien wie Begrüßungslicht und dynamische Blinker.
Allerdings scheint es bei diversen Modellen Probleme zu geben, durch flackern der LEDs. Hier werden anscheinend dann Widerstände verbaut… vielleicht kann dies aber auch einfach kodiert werden.
Zitat:
@Portoplaya schrieb am 12. Juni 2025 um 11:39:10 Uhr:
Er meint diese hier:
https://amzn.eu/d/bJsr4fI
Sehen genauso aus wie die originalen. Kosten nicht wirklich weniger. Dafür aber kein Umpinnen da Plug und Play und ein paar Spielereien wie Begrüßungslicht und dynamische Blinker.
Allerdings scheint es bei diversen Modellen Probleme zu geben, durch flackern der LEDs. Hier werden anscheinend dann Widerstände verbaut… vielleicht kann dies aber auch einfach kodiert werden.
Dass er diese meint, ist mir klar. Ich habe nur "meine" Alternative zu diesen Vland aufgezeigt.
Die sind auch Plug&play, haben ebenfalls eine "Begrüßungs-Show" und dynamische Blinker. Ich hatte dann dazu auch seitliche schwarze (dynamische) Blinker genommen.
Beim aktuellen F60 (mit Serienrückleuchten, welche nicht dynamisch blinken) hab ich ebenfalls schwarze Blinker ohne Dynamik verbaut.
VG, aviator333
Was gibt's den für original schwarze Blinker für die Seite (Kotflügel) oder etwas mit schwarz und (ray-)gelb?