Mini Countryman Navi - Audio USB Interface - Iphone
Hallo,
wenn ich im neuen Mini Countryman das Iphone 4 über das USB-Interface anschließe, werden am Display vom Navi zwar die Lieder angezeigt und auch abgespielt, aber man hört nichts. (Radio ist nicht auf lautlos)
Jemand eine Ahnung?
Danke
51 Antworten
Also ich fahre ja noch nen E93 und das ist wahrscheinlich dasselbe Bauteil. Das Y-Kabel trennt Steuersignal von Audiosignal. Das Audiosignal wird nur über die Klinke eingespeist und über USB kommen nur die Steuersignale. Wenn man also das Apple-Kabel nutzt, dann müsste alles gehen, aber eben kein Ton, denn der wird vom Mini nicht am USB abgegriffen, sondern an der Klinke. Wenn jemand bei Verbindung nur mit dem Apple-Kabel einen Ton hinbekommt, dann würde mich das sehr wundern.
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Also ich fahre ja noch nen E93 und das ist wahrscheinlich dasselbe Bauteil. Das Y-Kabel trennt Steuersignal von Audiosignal. Das Audiosignal wird nur über die Klinke eingespeist und über USB kommen nur die Steuersignale. Wenn man also das Apple-Kabel nutzt, dann müsste alles gehen, aber eben kein Ton, denn der wird vom Mini nicht am USB abgegriffen, sondern an der Klinke. Wenn jemand bei Verbindung nur mit dem Apple-Kabel einen Ton hinbekommt, dann würde mich das sehr wundern.
naja wie geschrieben - bei unserem Mini läuft es NUR mit dem Apple Kabel - inkl. TON
Und ihr habt die iPod-Schnittstelle im HAndschuhfach oder die USB-Schnittstelle in der CenterRail? Ich meine die CenterRail.
In der Center Rail -
sowie Navi + Wired Paket . . . wie auch im Hatch
Ähnliche Themen
Das ist wirklich mehr als seltsam, da es eigentlich nicht gehen dürfte. Evtl. ist aber auch genau das dann das Problem. Nur mit dem Y-Kabel klappt es wohl dann sicher und mit dem Apple-Kabel kann es klappen, muss aber nicht. Aber es ist mir schon sehr schleierhaft, wie das kommt. Das Y-Kabel splittet auf jeden Fall Steuersignal von Audio.
ich hab dann auch mal ne Frage zur Audio-USB Verbindung im Countryman.
Irgendwie klappt das mit meinem ipod-Touch in Verbindung mit den Business Navi (Connected/Wired Paket mit erweiterter Musikplayer etc.) nicht so richtig.
Wenn ich den iPod-Touch mittels Original-Mini-Y-Kabel (2 179 623) per USB und Aux verbinde, bekomme ich bei der Anzeige "iphone" und "USB" nur "nicht Verbunden" angezeigt. Ich kann nur bei Auswahl "AUX" was hören, der Ipod wird geladen, die Steuerung erfolgt dann vom iPod-Touch.
Eigentlich sollte man doch den iPod vom Mini aus Bedienen, oder?
Hängt das vielleicht mit diesem Problem in dem Threat zusammen, dass es eine Modeländerung ab Bj. 03/2011 gibt? meiner ist auch aus 04.
http://www.motor-talk.de/forum/mini-connected-t3243663.html
"Ich bin mittlerweile selber schlauer. Es ist so: Alle Countryman (für andere Fahrzeuge ist das wohl anders), die vor dem 03/2011 gebaut wurden, genügt weiterhin das original Apple Kabel oder das Y-Kabel. Für alle Fahrzeuge späteren Baudatums nicht. Wieso, bleibt mir verschlossen, ist aber so. Steht auch auf: www.mini.de/connectivity
Den Adapter, den man braucht, um die nun nicht mehr funktionierenden Funktionen wieder nutzen zu können, ist der Multimedia-Adapter. Der kommt voraussichtlich mitte des Jahres raus, weil die iPhones im Moment darin noch zu heiß werden."
viele Grüße
casimero
Zitat:
Original geschrieben von casimero
ich hab dann auch mal ne Frage zur Audio-USB Verbindung im Countryman.
Irgendwie klappt das mit meinem ipod-Touch in Verbindung mit den Business Navi (Connected/Wired Paket mit erweiterter Musikplayer etc.) nicht so richtig.Wenn ich den iPod-Touch mittels Original-Mini-Y-Kabel (2 179 623) per USB und Aux verbinde, bekomme ich bei der Anzeige "iphone" und "USB" nur "nicht Verbunden" angezeigt. Ich kann nur bei Auswahl "AUX" was hören, der Ipod wird geladen, die Steuerung erfolgt dann vom iPod-Touch.
Eigentlich sollte man doch den iPod vom Mini aus Bedienen, oder?
Hängt das vielleicht mit diesem Problem in dem Threat zusammen, dass es eine Modeländerung ab Bj. 03/2011 gibt? meiner ist auch aus 04.
http://www.motor-talk.de/forum/mini-connected-t3243663.html
"Ich bin mittlerweile selber schlauer. Es ist so: Alle Countryman (für andere Fahrzeuge ist das wohl anders), die vor dem 03/2011 gebaut wurden, genügt weiterhin das original Apple Kabel oder das Y-Kabel. Für alle Fahrzeuge späteren Baudatums nicht. Wieso, bleibt mir verschlossen, ist aber so. Steht auch auf: www.mini.de/connectivity
Den Adapter, den man braucht, um die nun nicht mehr funktionierenden Funktionen wieder nutzen zu können, ist der Multimedia-Adapter. Der kommt voraussichtlich mitte des Jahres raus, weil die iPhones im Moment darin noch zu heiß werden."
viele Grüße
casimero
na das wäre ja ein wirklicher Knaller - das neuere Modell - kann dann weniger - die wollen wohl unbedingt ihr Original Kabel verkaufen für 50,- totaler Unsinn - im Handel bekommt man´s ab 2,90!!!
Das mit Deinem Bedienungsproblem habe ich nicht - kann das i-Phone über Radio oder Lenkrad steuern - hab´nur keinen Ton wie gesagt - nur USB Apple Kabel
Irgenwie scheint da ja der Wurm drin zu sein mit der Schnittstelle
Hallo
Meine Frau hat sich einen Paceman zugelegt und sich kann sich gar nicht mit dem Y-Kabel anfreunden.
Bei meinem BMW hatte ich zuerst die MULF und musste auch ein Y-Kabel benutzen.
Dann habe ich die Combox nachgerüstet und nun kann ich alles bedienen auch mit dem normalen USB-Kabel des iphones.
Nun stell ich mir die Frage woran könnte das liegen?
Habe gelesen, dass einige den Connect SnapIn benutzt haben und lediglich den Wert USB2_IPOD_AUDIO von "Analog" auf "Digital" umkodieren mussten, damit auch Ton über das SnapIn übertragen wurde.
Hat mal jemand probiert den Wert auch bei USB1_IPOD_AUDIO auf "digital" zu setzen? Das wäre dann ja der USB Anschluss.
Bin leider noch nicht versiert mit Mini Kodierungen. Eher F-Reihe... :-)
Gruss
habe soeben meine Combox Codierung von meinem BMW angeschaut und da sind beide Werte auf Digital.
Siehe auch die BMW Beschreibung der Combox.
Mit der Combox weisen sie darauf hin, dass das Y-Kabel eigentlich nicht mehr nötig ist. (Anhang Seite 20)
Gibt es hier Mini Codierer?
Gruss
Doch um Video's vom iPhone zu gucken! Das geht mit dem SnapIn nicht. Es funzt auch bloß mit iPhones/iPods, die noch keinen "Lightning-Anschluss" haben.
Ja aber hier geht es primär um den Ton, der ja nicht übermittelt wird mit dem Apple USB Kabel.
Video ist ab Iphone 5 nicht mehr möglich.
Zitat:
Original geschrieben von leon_raser
Codieren kann ich es Dir. SnapIn habe ich leider nicht.
leon...danke:-) wann fährst das nächste Mal in die Schweiz? ;-)
Frage war eher, ob es jemand testen könnte und ob es funktioniert.
(dass man nur mit dem dem iphone-Kabel Audio übertragen kann.)