Mini Countryman Cooper S vs. Cooper SD // S All4 vs. SD All4

MINI Mini

Hallo Leute,

ich will mir in naher Zukunft einen Mini Countryman Cooper S/SD/SAll4/SDAll4 (Schaltgetriebe) kaufen.
Ich benötige von den jetzigen Mini Countryman Cooper S/SD/SAll4/SDAll4 Besitzern Informationen bzgl. der Nebenkosten (Verbrauch Stadt/Autobahn) und Steuern...vielleicht sogar Versicherung ???
Ich schätze mal, das ich im Jahr auf meine 15.000 - 20.000km kommen werde.
Zudem wäre ich euch dankbar, wenn Ihr mir sagen könntet, auf welche Extras ihr im nachhinein verzichten würdet...welche Extras ein MUSS im Mini Countryman ist/sind !!!
Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Anliegen weiterhelfen...ich Danke euch schon mal im vorraus.

Gruss
M76

Beste Antwort im Thema

beim adac gibt's online eine autodatenbank mit tests und kosten, bei spritmonitor kannste was über den verbrauch in erfahrung bringen...

zum zubehör oder zur ausstattung kann dir wahrscheinlicher keiner wirklich weiter helfen, weil jeder anders denkt...du musst schon selbst wissen was du willst, brauchst und bezahlen kannst...!

ein guter händler verrät dir, was am meisten geordert wird...mir selbst ist das aber schnuppe, was andere ordern...!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Was haltet ihr vom Mini Service inclusive XL oder L ???

Warum soll ich diese Leistung "vorfinanzieren" 😕

Kenne kaum jemand, der dies abgeschlossen hat, sorry...

Sind leider nur Lockangebote, den Kunden an die Werkstatt zu binden...

Zitat:

Original geschrieben von malvolio76


Was haltet ihr vom Mini Service inclusive XL oder L ???

Darfst du nur ueberlegen wenn du bar zahlst und ohne kredit anderswo. Denn falls du finanzierst zahlst du dafuer zinsen, das ist eher kein gutes geschaeft. Bei 3 jahre leasing brauchst du das nicht, das ist uerberschaubar.

willy

Die geteilte rueckbank finde ich optisch auch ansprechender, aber ich habe in aller regel keine handfesten vorteile davon, waerend ich beim 5 sitzer halt mal jemanden mitnehmen darf. (einen 5.) Fuer eine kurze strecke geht das schon. Genau wie das CAB gegen den roadster 4 sitze hat und nicht nur zwei. Man kann das eigentlich niemanden zumuten da hinten zu sitzen, aber zur not geht's halt mal. (in dem fall habe ich mich aber fuer den roadster entschieden, denn da hat man handfeste vorteile, naemlich den groesseren kofferraum.)

Man kann es also nicht falsch machen, beide varianten haben ihre vorteile. 🙂
(was man auch pessimistischer ausdruecken koennte. 🙂 )

3L

Ähnliche Themen

Für mich war die Optik entscheident...

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


@TE
im grunde ist deine frage zu schwierig...
Alles voll machen und gut ist, aber natuerlich hat das seinen preis.
Wenn man auf austattung verzichtet ist das nie schoen, etwas wirklich schlechtes gibt es nicht.

Ich habe einen SD4ALL bestellt und fahre den jetzt ein gutes halbes jahr (8 monate). Der ist im winter natuerlich klasse, in der stadt ist er auch klasse, als diesel ist er lahm und sparsam. Ob ich nicht besser den S (ohne D) genommen haette weiss ich bis heute nicht so genau.
Xenon war fuer mich unverzichtbar.
Halbeder war ein kompromiss. (wuerde ich wieder machen)
Die mittlere anlage (boost) bekam ich weil ich telefon wollte, wuerde ich heute nicht mehr machen. Entweder die HK, oder die kleine und telefon selbst nachruesten. (und kraeftig sparen)

Ich habe und wollte unbedingt komforteinstieg, andere sehen das als verzichtbar an.
Das ist das problem, es koennen andere fuer dich schlecht entscheiden.
Ebener ladeboden ist unverzichtbar, den musst du nehmen.
Abblendende spiegel unbedingt nehmen.
Sportknopf beim diesel ist verzichtbar. (hab ich war ein fehler)
Sportfahwerk beim diesel wuerde _ich_ nicht nehmen.

Stell vielleicht fragen, dann kann man dir einfacher antworten.

3L

Ps.: 10% gabs...
Pps: bei einem anderen habe ich 15% auf einen vorfuehrer. Wuerde ich nie machen, leider gabs das auto nicht mehr anders und so war es dann der beste kompromiss. Beim vorfuehrer fehlt dir etwa an der grarantie, du hast den verschleiss der km und sehr wahrscheinlich nicht genau die richtige austattung/farben. 5% sind eigentlich zu wenig um das auszugleichen.

Hi,

was verstehst du unter lahm??? Der hat doch 143PS...so lahm dürfte der doch nicht sein ?!
Was ist den der Komforteinstieg???
Und warum würdest du auf Sport Button und Sportfahrwerk verzichten?
Hat der Sport Button keinen Effekt?

Gruss
M76

Fahre den Sooper S

Steuer Ca. 70,–/Jahr

Verbrauch Durchschnitt 8,8/9,0 Super
Deswegen muß ich mich schon wundern, das der SD von einem Vorredner faßt genaus viel braucht. Und ich fahre nicht gerade lahm.

Also bei mir viel die Entscheidung leicht - im direkten Probefahrtvergleich schneidet der All4 immer schlechter ab, weil schwerer, mehr Verhauch, weniger Durchzugsstark. Es sei den Du wohnst in der Nähe der Berge, dann lohnt ein Allrad.

Der Diesel scheint sich nicht zu lohnen, wenn ich den Verbrauch anschaue, Steuer, etc - vom Sound allemal nicht. Nagelt wie ein alter BMW von 1980

Unbedingt Sportbutton bestellen, dann rumpelst schön im Auspuff

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von malvolio76


Was haltet ihr vom Mini Service inclusive XL oder L ???

Ich habe das Paket L (XL gab es 2010 noch nicht), und bei 60.000 km in knapp 2 Jahren habe ich bei bisher 2 großen Inspektionen noch nichts bezahlt (außer Bremsscheiben und -beläge). Für 90.000 km Laufleistung habe ich 2010 ca. 600,- € für das Paket bezahlt, ich glaube schon, dass sich das bei den Mini-Werkstattpreisen rentiert, zumindest, wenn man Vielfahrer ist.

Gruß,

Wagonmaster

Hi,

was verstehst du unter lahm??? Der hat doch 143PS...so lahm dürfte der doch nicht sein ?!
Was ist den der Komforteinstieg???
Und warum würdest du auf Sport Button und Sportfahrwerk verzichten?
Hat der Sport Button keinen Effekt?

Gruss
M76Also lahm finde ich die 143 PS im Countryman subjektiv überhaupt nicht, ist im Vergleich zu gleichstarken Modellen
anderer Hersteller eher flotter und sportlicher, sicherlich ist der Benzinmotor im Cooper S noch giftiger,
hat ja auch ein paar PS mehr und klingt sicher auch besser.

Beim "Komfortzugang" kannst du den Schlüssel beim Starten in der Tasche lassen, ohne mußt du ihn vorne
einschieben und kannst dann erst den serienmäßigen Startknopf drücken (Frage, ob einem das der deftige Aufpreis wert ist!)

Ohne Sportfahrwerk hast du zumindest noch einen gewissen Restkomfort, bei 225er auf 18 Zoll-Rädern liegt er (meine Meinung)
gut genug auf der Straße, um flott um die Ecken zu kommen.

Sport Button soll Motor, Lenkung direkter machen, besserer Sound.
Braucht man nicht wirklich, ist bei uns im Paket Red Hot serienmäßig drin,
bestellt hätte ich das gegen Aufpreis nicht.

Gruß
clefire

Auf der niederländischen Mini Seite www.mini.nl kann man den Countryman JCW schon konfigurieren!

Wow, der Grundpreis liegt gleich mal bei 45500€.
Liegt aber an einer speziellen Steuer mit welcher die Niederländer beim Autokauf belastet werden.

Zitat:

Original geschrieben von Park Lane


Wow, der Grundpreis liegt gleich mal bei 45500€.
Liegt aber an einer speziellen Steuer mit welcher die Niederländer beim Autokauf belastet werden.

zudem hat er wohl 218 ps...die andere workse bleiben bei 211...😕

Zitat:

Original geschrieben von Park Lane


Wow, der Grundpreis liegt gleich mal bei 45500€.
Liegt aber an einer speziellen Steuer mit welcher die Niederländer beim Autokauf belastet werden.

Yepp...die BPM beträgt beim JCW 10.131€...BTW (21%) 6152€...netto 29297€

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Original geschrieben von Park Lane


Wow, der Grundpreis liegt gleich mal bei 45500€.
Liegt aber an einer speziellen Steuer mit welcher die Niederländer beim Autokauf belastet werden.
zudem hat er wohl 218 ps...die andere workse bleiben bei 211...😕

...kann sich dies jemand erklären 😕

Fein ist jedoch bei der Power, dass er Allrad hat 😎

marketing?

das mit den 7ps unterschied stand auch schon in einem artikel hier im forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen