Mini CooperD rostet !
Hallo,
ich hätte gerne gewusst, ob das Problem noch jemand hat:
Mein CooperD EZ. 10/2007 rostet an den Chromleisten unter den Scheiben... und zwar rundherum !
Die Leisten werden zwar jetzt alle getauscht, bin aber gespannt, wie lange das gutgeht.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hätte gerne gewusst, ob das Problem noch jemand hat:
Mein CooperD EZ. 10/2007 rostet an den Chromleisten unter den Scheiben... und zwar rundherum !
Die Leisten werden zwar jetzt alle getauscht, bin aber gespannt, wie lange das gutgeht.
22 Antworten
nö is mir neu
Hast du mal probiert, es mit Chrompolitur wegzumachen?
Chrom ist nämlich schon etwas empfindlicher. Sicher werden die Händler es austauschen, aber auf lange Sicht hilft sicherlich nur polieren.
Ansonsten hab ich davon auch noch nichts gehört.
Hättest mal Bilder reinstellen können, dann kann man eher was dazu sagen.
Achso übrigens: hast ein schönes Auto 😁
Hört sich nach klassischen Flugrost an, den MINIs schon immer gerne gemocht haben :-)
Na klar ist es "nur" Flugrost. Aber ich kenne Rost an meinen Autos bisher nicht. Der Mini ist mein erster Nicht-VW... und dann gleich sowas. Wahrscheinlich würde Polieren helfen. Ich erwarte aber einfach, dass es gar nicht zum Rosten kommt. Der Mini-Verkäufer hat übrigens zugegeben, dass er noch einen anderen Kunden mit dem gleichen Problem hat.
Ähnliche Themen
Wow, 2 Minis mit dem Problem!
Es gibt bestimmt einige VWs die ebenfalls mal gerostet haben, obwohl du selber keinen hattest. Wobei der "Rost" ja scheinbar nur auf den Leisten ist, die man ja einfach austauschen kann.
Klar ist das auch ärgerlich, aber von einen ähnlichen Problem habe ich bisher noch nie was gehört.
Entweder wurde am Material zwischendurch mal gespart, es gab mal eine Serie von Leisten die schlecht verarbeitet waren, oder du hast einfach Pech.
Bisher war davon noch nichts zu lesen und den Mini gibt es ja schon ein paar Jährchen.
Da würde ich mir keine großen Gedanken drüber machen.
Ich weiß jetzt ehrlich nicht, wo das Problem ist.
Was für ein Auto hattest du von VW? Eine Touareg oder Phaeton? Denn nur an denen ist soviel Chrom wie am Mini, und aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, das auch das Chrom vom Phaeton angelaufen ist (gerostet möchte ich nicht sagen, da man es ja wegpolieren kann, und bei wirklichem Rost geht das wohl eher nicht.)
Klar ist es unschön, und daher ist Mini auch sehr kulant und tauscht die Leisten. Aber um Pflege wirst du nicht rumkommen, dann musst du sie durch andere, z.B. lackierte Leisten austauschen.
Genieß den Mini lieber, von wirklichem Rost hab ich nämlich auch noch nichts gehört.
Zitat:
Original geschrieben von HorstHammelmann
Hallo,
ich hätte gerne gewusst, ob das Problem noch jemand hat:
Mein CooperD EZ. 10/2007 rostet an den Chromleisten unter den Scheiben... und zwar rundherum !
Die Leisten werden zwar jetzt alle getauscht, bin aber gespannt, wie lange das gutgeht.
Meiner ist älter 04 / 2007 und der hat das nicht. War wohl eine schlechte Serie.
Markus B.
Zitat:
Original geschrieben von grotergo
Ich weiß jetzt ehrlich nicht, wo das Problem ist.
Was für ein Auto hattest du von VW? Eine Touareg oder Phaeton? Denn nur an denen ist soviel Chrom wie am Mini, und aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, das auch das Chrom vom Phaeton angelaufen ist (gerostet möchte ich nicht sagen, da man es ja wegpolieren kann, und bei wirklichem Rost geht das wohl eher nicht.)
Klar ist es unschön, und daher ist Mini auch sehr kulant und tauscht die Leisten. Aber um Pflege wirst du nicht rumkommen, dann musst du sie durch andere, z.B. lackierte Leisten austauschen.
Genieß den Mini lieber, von wirklichem Rost hab ich nämlich auch noch nichts gehört.
Das Problem ist, dass ich von einem Auto, das fast 25T€ kostet, einfach erwarte, dass es funktioniert und ich nicht alle paar Wochen in die Werkstatt muss. OK, einige werden jetzt sagen, dann hätte er sich ein "richtiges" Auto kaufen sollen... Spaß machen soll es natürlich auch, wenn man so viel im Auto sitzen muss.
Bei VW gibt es noch einige andere Modelle, die verchromte Leisten und Kühlergrills haben...
Danke trotzdem für die schnellen Antworten.
Zitat:
Das Problem ist, dass ich von einem Auto, das fast 25T€ kostet, einfach erwarte, dass es funktioniert und ich nicht alle paar Wochen in die Werkstatt muss.
Musstest du denn schon mehrmals in die Werkstatt?
Und selbst wenn, glaub mir das andere schon wesentlich mehr für ein Auto bezahlt haben und schon sehr oft damit in der Werkstatt waren.
Probleme kannst du mit jedem Wagen haben, entweder man hat Glück oder Pech. So einfach ist das halt.
Solange das noch kostenlos behoben wird, geht es ja noch.
Zitat:
Original geschrieben von HorstHammelmann
Das Problem ist, dass ich von einem Auto, das fast 25T€ kostet, einfach erwarte, dass es funktioniert und ich nicht alle paar Wochen in die Werkstatt muss...
Ui, ADAC-Notdienst gerufen? 😉 Sorry, aber mußte sein. Du möchtest die Chromleisten nicht wirklich als
funktionierendes und lebenswichtiges Teil des MINI bezeichnen? 🙂
Wegen dem Rost an der Leiste muß der MINI wohl kaum sofort in die Werkstatt. Die Leisten hätte man
problemlos bei einem anderen Termin (Ölwechsel, weitere Gewährleistungsarbeiten etc) erledigen können.
Bei einer Sache kannst Du Dir sicher sein: Solche Dinge bekommst Du auch nach 2 oder 3 Jahren noch
problemlos ersetzt. Du kannst ja mal probieren, einen durchgerosteten Opel-Auspuff nach 1-2Jahren
auf Garantie/Kulanz wechseln zu lassen 😛
Mal ganz abgesehen davon, daß ich die Begründungen "Premium-Fahrzeug ; ich habe x EUR bezahlt etc"
nicht mehr hören/lesen kann. Ist doch völlig egal, ob das Auto 1EUR oder 100.000EUR gekostet hat.
Es soll funktionieren!
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Musstest du denn schon mehrmals in die Werkstatt?
Und selbst wenn, glaub mir das andere schon wesentlich mehr für ein Auto bezahlt haben und schon sehr oft damit in der Werkstatt waren.
Probleme kannst du mit jedem Wagen haben, entweder man hat Glück oder Pech. So einfach ist das halt.
Solange das noch kostenlos behoben wird, geht es ja noch.
ich weiss ned...der mini wird als premium-fahrzeug verkauft...für nen premium-preis...somit bin ich au premium-käufer und stelle dementsprechend au ansprüche...
da nützt es mir au wenig, wenn mini die teile auf garantie, kulanz oder gewährleistung ersetzt...wer sagt denn, dass die neuen teile ned wieder anfangen probleme zu machen...
pflege is wichtig, keine frage...aber ich hab mir ned den mini gekauft um ihn jeden samstag zu polieren...sorry, da fehlt mir das verständnis...ich will ihn fahren, spass mit ihm haben, ned mehr oder weniger...von premium-pflege steht nix in der bedienungsanleitung...
nix gegen vw...aber was die machen, interessiert mich daher wenig...
Ich denke wir können das Thema doch relativ einfach und schnell nun beenden.
Chromleisten sind pflegeintensiver als reiner Lack, sowohl bei Mini als auch bei VW und jedem anderen Hersteller-
Vielleicht könnte der Threadersteller mir bitte noch mitteilen, welchen VW er mit Chrom hatte, wo diese Probleme nicht nach etwas Zeit auftraten, die aber auch wirklich Chrom waren. Sowohl bei Touareg und Phaeton wird das Chrom "nebelig" und setzt mit der Zeit unschöne Flecken an. Von anderen VW Modellen kann ich leider nicht berichten.
Sicherlich kann ich den Ärger verstehen, aber so ein Titel: "Mini Cooper D rostet" polarisiert nun schon etwas, da man ja nicht von echtem Rost sprechen kann.
Für dich tut es mir leid, ich hoffe mit den neuen Leisten gibt es weniger Probleme.
Dennoch hast du einen richtig schönen Mini und sicherlich besser als jeder VW 😁
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Musstest du denn schon mehrmals in die Werkstatt?Zitat:
Das Problem ist, dass ich von einem Auto, das fast 25T€ kostet, einfach erwarte, dass es funktioniert und ich nicht alle paar Wochen in die Werkstatt muss.
Und selbst wenn, glaub mir das andere schon wesentlich mehr für ein Auto bezahlt haben und schon sehr oft damit in der Werkstatt waren.
Probleme kannst du mit jedem Wagen haben, entweder man hat Glück oder Pech. So einfach ist das halt.
Solange das noch kostenlos behoben wird, geht es ja noch.
Dem stimme ich voll und ganz bei - man muss nur auf die erste Charge der 211er Mercedes denken - die haben dem Namen Mercedes ganz schön geschadet - mittlerweile ist dies behoben - die Autos sind super!!
Rost hatte ich bei meine Sharan schon nach 8 Monaten, unter dem rechten hinteren Scheinewerfer - unterm Lack, und das Auto kostete etwas über 30.000 Teuros - war in 28 Monaten 24 mal in der Werkstatt, und wurde dann mit nur 40.000 km getauscht (in etwa gleichviel bin ich noch auf die Autos von VW gefahren, während meiner reapriert werden musste!!). Den Image-Schaden meinerseits an VW - Audi kann man auch schwer beheben, werde mir aus diesem Konzern aus folgendem Grund kein Auto mehr kaufen:
Audi A 4 TDI war ein super Auto, musste aber 4 mal in 4 Jahre in die Werkstatt, weil immer Probleme an der Vorderachse, und beim Tausch auf den Sharan hatte er das 5. mal dieses Problem!
Sharan: wie oben beschrieben
Touareg V10 - bekam ich zum Probefahren, und da hat schon die Koppelstange durchgeschlagen, ich fuhr nicht einmal 50 Meter mit dem Auto, und werde mir aus diesen Gründen in den nächsten Jahren kein Auto mehr dieses Konzerns kaufen.
Ich kann Dir auch über alle anderen Autos Sachen schreiben, wo Du Dir auf den Kopf greifen könntest Mercedes, Opel, Toyota - halt das ganze Programm, das ich schon gefahren bin - aber VW hat bei mir augesch.....
Wenn eine Zierleiste rostet, ist dies sicherlich ärgerlich, jedoch nicht auf das komplette Auto abzuspiegeln - dies kann durch Galvanikfehler (schlechtes entfetten, dann haftet der Chrom nicht an allen Stellen - schlechtes entrosten der Eisenteile, dann bleibt Rost unter der Galvanikschicht - schlechtes Trocknen der Teile - oder sogar nur durch Dumme Zufälle, sprich ein zwei Steinschläge an diese Stelle, die keine Dellen hinterlassen, aber die Oberfläche aufmachen) passieren.
Wenn dies auf Kulanz hergerichtet wird, ist das Problem doch kullant gelöst worden, und man sollte doch auch dies herausheben.
Trotzdem viel Spass mit dem Cooper, und lass Dir das Leben deswegen nicht vermiesen.
Grüße aus Wien
Chris
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
ich weiss ned...der mini wird als premium-fahrzeug verkauft...für nen premium-preis...somit bin ich au premium-käufer und stelle dementsprechend au ansprüche...Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Musstest du denn schon mehrmals in die Werkstatt?
Und selbst wenn, glaub mir das andere schon wesentlich mehr für ein Auto bezahlt haben und schon sehr oft damit in der Werkstatt waren.
Probleme kannst du mit jedem Wagen haben, entweder man hat Glück oder Pech. So einfach ist das halt.
Solange das noch kostenlos behoben wird, geht es ja noch.
da nützt es mir au wenig, wenn mini die teile auf garantie, kulanz oder gewährleistung ersetzt...wer sagt denn, dass die neuen teile ned wieder anfangen probleme zu machen...pflege is wichtig, keine frage...aber ich hab mir ned den mini gekauft um ihn jeden samstag zu polieren...sorry, da fehlt mir das verständnis...ich will ihn fahren, spass mit ihm haben, ned mehr oder weniger...von premium-pflege steht nix in der bedienungsanleitung...
nix gegen vw...aber was die machen, interessiert mich daher wenig...
Danke !!! Genau das wollte ich hören.
Ich bin froh, dass ich nicht der einzige bin, der so über mein "Problem" denkt (ob es nun eins ist oder nicht).
Zum Thema "Premium-Käufer" kann ich nur sagen, dass ich bei meinem Händler wirklich gut bedient werde.
Die Werkstattleistung muss ich erst noch kennen lernen... will ich aber eigentlich nicht.