Mini Cooper S R56 mit 100Tkm

MINI Mini R56

Hallo,

ich bin am überlegen, mir einen Mini Cooper S (174PS) zu kaufen!

Passendes Gefährt habe ich gefunden, allerdings hat der Kleine schon über 100Tkm auf der Uhr.
Das verunsichert mich doch ein wenig...
Leider habe ich in der Suche wenig gefunden bzw mit solchen KM gefunden. Hauptteils ging es nur um den R53! 🙁

Was denkt Ihr über die KM und den Motor?
Würdet Ihr so einen Wagen kaufen oder bei der KM-Anzahl lieber die Finger weg?

Kettenspannerprobleme sind ja bekannt, aber gibt es sonst noch andere Krankheiten?
Hält der Motor noch mal 100Tkm (solide Pflege und Fahrweise inbegriffen) oder ist bei dem Kleinen langsam die Luft raus?

Über Hilfe und Anregungen wäre ich dankbar, da ich ungern blind ins Unglück laufen möchte!

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AH-85


.... müsste er ja eigentlich wenig Probleme bereiten, da man den Wagen ja sonst vorher abstößt...

oder die probleme haben jetzt erst angefangen...?!

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AH-85



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Getauschte Teile am Motor + unrunder Motorlauf.

Ich würde die Finger von lassen !!!

Markus

Der unrunde Motorlauf war lediglich die ersten 1-2 Km als der Motor völlig kalt war und ich am den Ampeln halten musste!
Im warmen Zustand lief der Wagen ruhig und sauber!

Welche getauschten Teile meinst Du? Das Kurbelgehäuse?
Das wurde bereits aber vor 60tkm im Jahre 2009 gewechselt....

Trotzdem, wenn ein Motor mal die Seuche gehabt hat, dann würde ich den Wagen nie und nimmer anfassen !

Auch der unrunde Motorlauf darf nicht sein, auch nicht auf den ersten Metern.

Das Motörchen muss surren wie ein Uhrwerk. Hab über 70.000 Kilometer mit so einem Motörchen zurückgelegt ( JCW ) und der hat nicht ein einziges mal Mucken gemacht.

Da stimmt was nicht, glaub mir !

Das sagt mir mein Bauchgefühl, da ist was faul an der Sache.

Lass Dich von dem günstigen Preis nicht blenden, der wird nicht ganz ohne Grund so billig sein.

Mein Tipp, lass die Finger von dem Auto !

Mini gibt es genügend auf dem Markt, da musst Du nur etwas Geduld haben, da wird Dir schon noch was passendes über den Weg laufen.

Markus

Womöglich hatte der Vorbesitzer nach dem Wagen auch die Schnauze voll von Mini und ist nach VW gewechselt.
Die größe des Händlers spielt auch nicht so die Rolle.
Gerade bei einem Gebrauchtwagen einer fremden Marke wäre ich vorsichtiger.
Vielleicht kann man sich auch den Brief zeigen lassen und so an den Vorbesitzer rankommen. Da der Wagen für ihn ja schon verkauft ist, sollte er die Wahrheit sagen.
Wie lang soll den die Garantie sein? 1 oder 2 Jahre?

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Womöglich hatte der Vorbesitzer nach dem Wagen auch die Schnauze voll von Mini und ist nach VW gewechselt.
Die größe des Händlers spielt auch nicht so die Rolle.
Gerade bei einem Gebrauchtwagen einer fremden Marke wäre ich vorsichtiger.
Vielleicht kann man sich auch den Brief zeigen lassen und so an den Vorbesitzer rankommen. Da der Wagen für ihn ja schon verkauft ist, sollte er die Wahrheit sagen.
Wie lang soll den die Garantie sein? 1 oder 2 Jahre?

Sehe ich genauso !

Und was machst Du, wenn der Wagen doch Probleme macht.

Glaubst Du der Audi Händler hat auch nur den Hauch einer Ahnung, wie er das gegebenenfalls in den Griff bekommen soll ? Der hat nicht mal die Werkzeuge und dergleichen.

Vergiss es !

Einen gebrauchten Mini würde ich nur beim Mini bzw. BMW Händler kaufen und zwar einen ohne Vorgeschichte.

Das geht sonst zu 100 % in die Hose !

Markus

Zitat:

Original geschrieben von AH-85


.Turbo setzte so ab 3000-3500 U/min ein und hatte ab 4200 U/min dann vollen Ladedruck aufgebaut.

der turbo setzt unter 2000 u/min ein...somit stimmt was nicht...entweder deine wahrnehmung oder etwas am motor...!

Zitat:

1. Unrunder Motorlauf: Könnte der Kettenspanner sein - der Händler tippt jedoch auf die Einspritzung! Evtl die HD-Pumpe?
Der Händler will diesen Mangel bei Kauf jedoch beheben lassen! Was denkt Ihr?

der händler wechselt die einspritzung und/oder die hd-pumpe...das kann ich mir nicht vorstellen...warum hat er es nicht schon jetzt gemacht...?

Zitat:

2. Der Wagen ist bis 88Tkm Checkheft gepflegt! Bei ca 50Tkm wurde das Kurbelgehäuse gewechselt (Vermerk im Checkheft) - kann ich nicht wirklich was mit anfangen...Weiss einer, was es damit auf sich hat?

warum ist das kurbelgehäuse gewechselt worden...das ist bestimmt mehr dran gewesen...!

Zitat:

3. Die Türen sind äußerst schwer...mit einer Hand zu schlagen war kaum möglich! Ist das normal?
Ebenfalls war der Mini von Innen leicht beschlagen (Frontscheibe + Beifahrerfenster)! Die Sommerreifen im Kofferraum waren sogar feucht! Der Händler meinte, das liegt daran, dass der Wagen drin stand und gestern Abend für die Probefahrt rausgefahren wurde - ist das logisch?

ein bissle fett könnte da schon helfen...

Zitat:

4. Die Scheinwerfer sowie die Zusatzscheinwerfer kamen mir ein bisschen milchig vor bzw. als sei da ein wenig Feuchtigkeit drin. Kommt sowas vor, hat jemand damit Erfahrungen? Oder täusche ich mich? Bei den Scheinwerfern im Bereich der Blinker hatte ich den Eindruck...

bei feuchtigkeit im scheinwerfer vom händler machen lassen oder preis runter handeln...!

Zitat:

5. In der Stadt ging plötzlich der Lüfter an! Sicherlich bin ich nicht sanft mit dem Wagen umgegangen, aber wir hatten -2 Grad und der Lüfter lief schon einen Moment...Weiss dazu jemand was?
Als ich den Motor ausgemacht habe, hörte ich auch ein Surren aus dem Motorraum! Ich gehe davon aus, dass der Turbo irgendwie nachgelaufen ist...kann das jemand bestätigen oder kann das irgendwas anderes sein?

der lüfter läuft oft beim mini...im sommer noch mehr...!

der turbo läuft nicht nach, nur der lüfter...

Zitat:

Was würdet Ihr tun? Zuschlagen??

wenn du ihn haben willst, dann fahre zum neutralen gutachter und lass ihn bewerten...die 200,- sollten es dir wert sein...!

vertaue keinem verkäufer...sein ziel ist es, die kisten auf seinem hof schnellstmöglich und so teuer wie möglich an den mann bzw. die frau zu bringen...also nicht vorschnell handeln und nicht über den tisch ziehen lassen....

Ähnliche Themen

Hmm...das sind klare Worte von Euch! Vielen Dank!!
Hatte zwar auf eine andere Einschätzung gehofft, aber man kann sich das ja nicht aussuchen!

Unrecht habt Ihr natürlich nicht...es kann was schief gehen und dann wäre das Geheule groß - sogar riesengroß!!

Der Vorbesitzer hatte den Wagen seit 2008...hatte daher eigentlich ein relativ gutes Gefühl gehabt! Sprich, wenn der Vorbesitzer den Wagen über 4 Jahre gefahren ist, müsste er ja eigentlich wenig Probleme bereiten, da man den Wagen ja sonst vorher abstößt...

Oh man...ich bin wirklich hin und her gerissen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von AH-85


.... müsste er ja eigentlich wenig Probleme bereiten, da man den Wagen ja sonst vorher abstößt...

oder die probleme haben jetzt erst angefangen...?!

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Original geschrieben von AH-85


.Turbo setzte so ab 3000-3500 U/min ein und hatte ab 4200 U/min dann vollen Ladedruck aufgebaut.
der turbo setzt unter 2000 u/min ein...somit stimmt was nicht...entweder deine wahrnehmung oder etwas am motor...!

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

1. Unrunder Motorlauf: Könnte der Kettenspanner sein - der Händler tippt jedoch auf die Einspritzung! Evtl die HD-Pumpe?
Der Händler will diesen Mangel bei Kauf jedoch beheben lassen! Was denkt Ihr?

der händler wechselt die einspritzung und/oder die hd-pumpe...das kann ich mir nicht vorstellen...warum hat er es nicht schon jetzt gemacht...?

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

2. Der Wagen ist bis 88Tkm Checkheft gepflegt! Bei ca 50Tkm wurde das Kurbelgehäuse gewechselt (Vermerk im Checkheft) - kann ich nicht wirklich was mit anfangen...Weiss einer, was es damit auf sich hat?

warum ist das kurbelgehäuse gewechselt worden...das ist bestimmt mehr dran gewesen...!

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

3. Die Türen sind äußerst schwer...mit einer Hand zu schlagen war kaum möglich! Ist das normal?
Ebenfalls war der Mini von Innen leicht beschlagen (Frontscheibe + Beifahrerfenster)! Die Sommerreifen im Kofferraum waren sogar feucht! Der Händler meinte, das liegt daran, dass der Wagen drin stand und gestern Abend für die Probefahrt rausgefahren wurde - ist das logisch?

ein bissle fett könnte da schon helfen...

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

4. Die Scheinwerfer sowie die Zusatzscheinwerfer kamen mir ein bisschen milchig vor bzw. als sei da ein wenig Feuchtigkeit drin. Kommt sowas vor, hat jemand damit Erfahrungen? Oder täusche ich mich? Bei den Scheinwerfern im Bereich der Blinker hatte ich den Eindruck...

bei feuchtigkeit im scheinwerfer vom händler machen lassen oder preis runter handeln...!

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

5. In der Stadt ging plötzlich der Lüfter an! Sicherlich bin ich nicht sanft mit dem Wagen umgegangen, aber wir hatten -2 Grad und der Lüfter lief schon einen Moment...Weiss dazu jemand was?
Als ich den Motor ausgemacht habe, hörte ich auch ein Surren aus dem Motorraum! Ich gehe davon aus, dass der Turbo irgendwie nachgelaufen ist...kann das jemand bestätigen oder kann das irgendwas anderes sein?

der lüfter läuft oft beim mini...im sommer noch mehr...!
der turbo läuft nicht nach, nur der lüfter...

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Was würdet Ihr tun? Zuschlagen??

wenn du ihn haben willst, dann fahre zum neutralen gutachten und lass ihn bewerten...die 200,- sollten es dir wert sein...!
vertaue keinem verkäufer...sein ziel ist es, die kisten auf seinem hof schnellstmöglich und so teuer wie möglich an den mann bzw. die frau zu bringen...also nicht vorschnell handeln und nicht über den tisch ziehen lassen....

Mag sein, dass der Turbo evtl auch früher eingesetzt hat - aber sicherlich nicht mit vollen Ladedruck! Evtl wird ab 2000 U/min Ladedruck aufgebaut, so dass dann später voller Ladedruck anliegt? Ist vielleicht schwierig zu sagen, ab wann man nun genau die volle Leistung merkt...Erster Gang durchdrehende Räder hatte er und zweiter Gang war er auch recht nervös...Gehe somit eigentlich eher davon aus, dass ich es dann falsch wahrgenommen habe und volle Leistung an lag!

Der Händler geht von der Einspritzung aus - er würde den Wagen bei Verkauf zu BMW bringen!
Warum dies noch nicht erledigt wurde, ist eine gute Frage! 🙁

Warum das Kurbelgehäuse gewechselt wurde, weiss ich nicht! Habe dies lediglich im Checkheft gesehen und das war entsprechend 2009...muss erstmal rausfinden, was für ein Teil das genau ist! Spontan sagt mir das leider nichts...

Bei den Scheinwerfern hatte ich nur den Eindruck! Habe mir diese angeguckt und bei den Blinkern ist tatsächlich noch mal eine kleine Glasgravur / Schimmer etc drüber - also original von Mini!
Feuchtigkeit direkt war keine drin - sowas erkennt man ja - aber direkt glasklar war es um die Blinker auch nicht!

Zitat:

Mag sein, dass der Turbo evtl auch früher eingesetzt hat - aber sicherlich nicht mit vollen Ladedruck! Evtl wird ab 2000 U/min Ladedruck aufgebaut, so dass dann später voller Ladedruck anliegt? Ist vielleicht schwierig zu sagen, ab wann man nun genau die volle Leistung merkt...Erster Gang durchdrehende Räder hatte er und zweiter Gang war er auch recht nervös...Gehe somit eigentlich eher davon aus, dass ich es dann falsch wahrgenommen habe und volle Leistung an lag!

Das Modell hat zwischen 1600 - 500 U/min ein max. Drehmoment von 240 Nm, kurzzeitig mit Overboost 260 Nm.

Natürlich steigt mit der Drehzahl die Leistung. Ist ja auch logisch, da Leistung das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl ist.

Die volle Leistung liegt bei unteren Drehzahlen somit nicht an, sondern bei 5500 U/min hat der Motor die volle Leistung.

Das ist aber bei allen Motoren so.🙂

Wenn du dir unsicher bist, der Wagen dir aber ansonsten gefällt und der Preis stimmt, dann lass ihn doch einfach mal von einer unabhängigen Stelle checken. Mehr kannst du nicht tun.

Zitat:

Original geschrieben von AH-85


Erster Gang durchdrehende Räder hatte er und zweiter Gang war er auch recht nervös...

wie ist eigentlich deine fahrweise...gemütlich, eher sportlich oder bist du doch rasant unterwegs...? davon hängt auch die lebensdauer des motors/fahrzeuges ab...

ps: ich gehe mal davon aus, dass die oben beschriebene fahrweise nur zum ausloten der fahrdynamischen eigenschaften des minis diente 😁

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Original geschrieben von AH-85


Erster Gang durchdrehende Räder hatte er und zweiter Gang war er auch recht nervös...
wie ist eigentlich deine fahrweise...gemütlich, eher sportlich oder bist du doch rasant unterwegs...? davon hängt auch die lebensdauer des motors/fahrzeuges ab...

ps: ich gehe mal davon aus, dass die oben beschriebene fahrweise nur zum ausloten der fahrdynamischen eigenschaften des minis diente 😁

Ich bin eigentlich ein recht gemütlicher Fahrer! Sicherlich gibt es auch die Tage, wo man einen Termin hat oder am Freitag nachmittag ein wenig schneller ins Wochenende will, aber insgesamt fahre ich eher zurückhaltend.

Die Fahrweise diente einzig allein, um den Motor bzw. den Mini zu testen, Mängel festzustellen, etc!
Am Anfang wurde der Motor ruhig warm gefahren - da ist mir halt auch der leichte unrunde Motorlauf an der Ampel aufgefallen.
Nach 20-25Km wurde aber mal geschaut, was denn so geht und Spaß gemacht hat der Kleine sofort! Und im warmen Zustand lief der Wagen super...

Nach 15 Min mal auf den Verbrauch geguckt - betrug nur 7,7l!
Von daher bin ich eigentlich sehr angetan...klein, spaßig und Verbrauch hält sich in Grenzen!

Zitat:

Original geschrieben von AH-85



Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs


wie ist eigentlich deine fahrweise...gemütlich, eher sportlich oder bist du doch rasant unterwegs...? davon hängt auch die lebensdauer des motors/fahrzeuges ab...

ps: ich gehe mal davon aus, dass die oben beschriebene fahrweise nur zum ausloten der fahrdynamischen eigenschaften des minis diente 😁

Ich bin eigentlich ein recht gemütlicher Fahrer! Sicherlich gibt es auch die Tage, wo man einen Termin hat oder am Freitag nachmittag ein wenig schneller ins Wochenende will, aber insgesamt fahre ich eher zurückhaltend.

Die Fahrweise diente einzig allein, um den Motor bzw. den Mini zu testen, Mängel festzustellen, etc!
Am Anfang wurde der Motor ruhig warm gefahren - da ist mir halt auch der leichte unrunde Motorlauf an der Ampel aufgefallen.
Nach 20-25Km wurde aber mal geschaut, was denn so geht und Spaß gemacht hat der Kleine sofort! Und im warmen Zustand lief der Wagen super...

Nach 15 Min mal auf den Verbrauch geguckt - betrug nur 7,7l!
Von daher bin ich eigentlich sehr angetan...klein, spaßig und Verbrauch hält sich in Grenzen!

Jeder der Benzin im Blut hat, wird von einem Mini angetan sein, das liegt auf der Hand.

Daher wäre es besonders schade, wenn diese Begeisterung und Liebe durch einen Fehlkauf getrübt würde.

Bei mir war es nur Fremdeinwirkung ( 2 Unfälle beim Works ) oder Tuning beim Diesel ( 3 neue Turbolade in einem Jahr ), was die Freud getrübt hat.

Ansonsten war die Freude grenzenlos.

Markus

Ja, damit hast Du recht!
Man liest halt sehr viel negatives über den Motor! Auch bei Peugeot, etc!
Von daher bin ich vorsichtig...

Der unruhige kalte Leerlauf wurde im Mini-Forum öfters diskutiert - haben scheinbar mehrere! Gründe oder Lösungsansätze konnte ich leider nicht raus lesen!
Ebenfalls ist das Surren nach Ausschalten des Wagens völlig normal...wie ich vermutet habe, wird der Turbolader nachgekühlt.

Kann man an Hand der Fahrgestellnummer Infos über den Wagen bekommen? Service, Reparaturen, etc?
Bei Audi etc ist es ja möglich...also nicht offiziell, aber naja...

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Bei mir war es nur Fremdeinwirkung ( 2 Unfälle beim Works ) oder Tuning beim Diesel ( 3 neue Turbolade in einem Jahr ), was die Freud getrübt hat.

Ansonsten war die Freude grenzenlos.

Markus


BILD

Bild: Mini knutscht Sunny 😁

Zitat:

Original geschrieben von AH-85



Man liest halt sehr viel negatives über den Motor! Auch bei Peugeot, etc!
Von daher bin ich vorsichtig...

...mind. 50% reines Stammtischgelaber bzw. Forengewäsch wie bei allen anderen Marken auch, nix Mini-Typisches 😉

Wenn man jedoch lange genug sucht, findet man immer und bei jeder Marke etwas negatives, meine Meinung...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Zitat:

Original geschrieben von AH-85



Man liest halt sehr viel negatives über den Motor! Auch bei Peugeot, etc!
Von daher bin ich vorsichtig...
...mind. 50% reines Stammtischgelaber bzw. Forengewäsch wie bei allen anderen Marken auch, nix Mini-Typisches 😉

Wenn man jedoch lange genug sucht, findet man immer und bei jeder Marke etwas negatives, meine Meinung...

Naja, das Problem mit dem Kettenspanner kann man aber nur schwierig schön reden...

Hab aber auch von Leistungsverlust, Ölverbrauch, etc gelesen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen