Mini Cooper S F56 Motor klackert
Guten Tag, hab mir vor kurzen einen Mini Cooper S gekauft und mir ist jetzt aufgefallen das der Motor klackert. Ich kenne mich mit Benzinern nicht so aus, weil ich die letzten Jahre eigentlich nur Diesel gefahren bin. Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
19 Antworten
Das sollte so auch nicht rüberkommen :) Bei meinem Cooper S 178 PS mit OPF steht E5 E10 E25 drauf.
No nie Roz 98 getankt ... nur deswegen! Wenn das Steuergerät den höherwertigen Sprit erkennt, dann ist das auch okay.
Andere streicheln ihr Auto und sagen deswegen es klackert nicht. Soll sogar mehr helfen als Geld für ROZ98 auszugeben und zu betonen S/S auszuschalten.
Zitat:@Clio.0815 schrieb am 29. Juni 2025 um 20:57:07 Uhr:
Das sollte so auch nicht rüberkommen :) Bei meinem Cooper S 178 PS mit OPF steht E5 E10 E25 drauf.No nie Roz 98 getankt ... nur deswegen! Wenn das Steuergerät den höherwertigen Sprit erkennt, dann ist das auch okay.
Tut es, deswegen steht in der BA auch dass die Nennleistung mit S+ erreicht wird.
Was Start/Stop angeht ist jeder Motorenbauer nur zu gern bereit Auskunft zu geben. Nicht umsonst haben moderne Motoren so häufig Probleme mit der Steuerkette und Ölverdünnung.
@sPeterle Start/Stop ist mit Bimmer APP so eingestellt, daß bei Mid deaktiviert ist und Green mit SS. Je nach Laune wird der Modus gewechselt... meistens bleibt MIST aktiv.
Ähnliche Themen
Ist ja gar kein Ding letztendlich kann das jeder halten wie er will.
Deswegen muss man nicht den oberschlauen raushängen lassen und alle anderen für dämlich erklären.