Mini Cooper S EZ 09/04 - Tipps?
Moin moin,
ich werde mir wahrscheinlich diese Woche nen Cooper S kaufen, er is EZ 09/04 und hat 9000km auf der Uhr.
Ausstattung :
Klimaautomatik, Leder, Xenon-Licht
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Ausstattungspaket Chili, Automatische Stabilitäts Control + Traktion (ASC+T), Beifahrersitz-Höhenverstellung, Sportliche Fahrwerksabstimmung Plus, CD-Laufwerk, Radio Boost, Dach und Spiegelkappen in weiß, Sport-Lederlenkrad, Interieur-Oberfläche Alu Patina, Bordcomputer, Ablagenpaket, Frontscheibenwaschdüsen und Außenspiegel beheizt, Lichtpaket, Fußmatten in Velours, Zusatzlüfter, Nebelscheinwerfer, metallic, Drehzahlmesser, Sportliche Fahrwerksabstimmung. (aus Anzeige kopiert, daher auch Serienausstattung aufgelistet)
Und da hab ich doch gleich ein paar Fragen :
- Was gibts zu beachten, wenn ich mir die kleine Rennsemmel zulege?
- Ab wann gibts die 170 PS Maschine?
- Wie teuer darf er sein?
- Was sind typische Schwachstellen?
Gruß und Danke,
Burni.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4Shizzle
Nichts gegen den Mini, ich mag den wagen auch. Aber für das geld würde ich mir eher einen Renault Clio Sport kaufen (welche Phase muss man dann mal gucken) , oder einen Peugeot 206 RC. Diese beiden wagen werden auch nicht so oft angetroffen wie der S mittlerweile. Aber jedem das seine.
Der Unterschied zwischen einem Mini und den Franzosen (und anderen möglichen Alternativen) ist u.a., dass der Mini in gewisser Weise klassenlos ist. Heißt: der Mini wird nicht gekauft, weil er einen niedrigen Preis hat, sondern da er schick ist.
Bei Renault, Peugeot, Opel, VW etc. steht hingegen fast immer der niedrigere Preis im Vordergrund.
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Was mir gestern aufgefallen ist, das der Wagen in mittleren Drehzahlen unter Volllast, sehr sensibel auf eine Veränderung des Gaspedals reagiert. Das bedeutet - geht man leicht vom Gas ruckelt er. "Normal"?
Was mich auch gewundert hat, ist das der Auspuff knallt wie ein Tier. Aus hohen Drehzahlen ausrollen lassen, und der kleine Blubbert und knallt.Alles in allem ein schönes kleines Autochen, nur ein Manko hat die Kiste - die Bremsen! Die Dinger sind ja unter aller Sau. Auf der AB kam ich echt ins schwitzen als ich aus 220 auf 130 abbremsen musste, und der Abstand immer geringer wurde, ohne nennenswert Geschwindigkeit abzubauen.
Meinst Du mit der beschriebenen Sensibilität bei Gaswegnahme unter Vollast das Fahrwerk? Falls ja, stimme ich Dir zu. Der Cooper S ist etwas unangenehm im Grenzbereich, und dieser ist unter bestimmten Bedingungen leider sehr früh erreicht.
Beispiel: Schnelle AB-Kurve und Rückschalten in den 5. Gang. Da wird das Fahrzeug schon recht instabil. Generell gilt das m.M. für das Fahrverhalten des Autos insgesamt. Er wirkt aufgrund der driekten Lenkung zunächst äußerst dynamisch. Im Kern ist der Cooper S aber eben kein Sportwagen. Sollte man bei dem Preis aber auch nicht erwarten (und würde wahrscheinlich die Zielgruppe zu stark einschränken).
Die Bremse Deines Testwagens war evtl. nicht in Ordnung. Unsere Bremsen sind einwandfrei.
Der Cooper S macht schon Freude. Insbesondere die beschriebene Agilität, die Schaltung (inkl. der sehr guten Ganganschlüsse), der Sound (Bollergeräusche) und natürlich die Optik sind schon klasse.
Auf der negativen Seite würde ich sehen: Anfahrschwäche im ersten Gang und durchschnittliche Innenraumverarbeitung (sehr viele Knistergeräusche) sowie einen recht hohen Verbrauch.
Wie der durchschnittliche Kunde die Abwägung zwischen obigen Pros und Cons vornimmt, zeigen die sehr hohen Wiederverkaufswerte.
Nee, mit dem Ruckeln meine ich nicht das er Fahrdynamisch bockt, sondern man hat das Gefühl, dass der kompressor erst nachschiebt und dann ruckartig auf die gewünschte Drehzahl runterbremst. Ist wirklich unangenehm.
Zitat:
Original geschrieben von 4Shizzle
Nichts gegen den Mini, ich mag den wagen auch. Aber für das geld würde ich mir eher einen Renault Clio Sport kaufen (welche Phase muss man dann mal gucken) , oder einen Peugeot 206 RC. Diese beiden wagen werden auch nicht so oft angetroffen wie der S mittlerweile. Aber jedem das seine.
Mir gehts um die Optik und um den Style, und da kommt kein Clio und kein 206er ran. Natürlich gibts immer Autos die billiger sind, aber wenn man sich emotional auf einen Wagen eingeschossen hat, interessiert einen der Vernunftkauf definitiv nicht.
Ähnliche Themen
Optik und Style liegen wie immer im Auge des Betrachters !!! Grüße!