Mini Cooper S EZ 09/04 - Tipps?
Moin moin,
ich werde mir wahrscheinlich diese Woche nen Cooper S kaufen, er is EZ 09/04 und hat 9000km auf der Uhr.
Ausstattung :
Klimaautomatik, Leder, Xenon-Licht
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Ausstattungspaket Chili, Automatische Stabilitäts Control + Traktion (ASC+T), Beifahrersitz-Höhenverstellung, Sportliche Fahrwerksabstimmung Plus, CD-Laufwerk, Radio Boost, Dach und Spiegelkappen in weiß, Sport-Lederlenkrad, Interieur-Oberfläche Alu Patina, Bordcomputer, Ablagenpaket, Frontscheibenwaschdüsen und Außenspiegel beheizt, Lichtpaket, Fußmatten in Velours, Zusatzlüfter, Nebelscheinwerfer, metallic, Drehzahlmesser, Sportliche Fahrwerksabstimmung. (aus Anzeige kopiert, daher auch Serienausstattung aufgelistet)
Und da hab ich doch gleich ein paar Fragen :
- Was gibts zu beachten, wenn ich mir die kleine Rennsemmel zulege?
- Ab wann gibts die 170 PS Maschine?
- Wie teuer darf er sein?
- Was sind typische Schwachstellen?
Gruß und Danke,
Burni.
19 Antworten
170 Ps gibts ab Facelift.
also ab Anfang 2004, wenn ich mich recht erinnere.
Was es zu beachten gibt?
Keine Ahnung, hab leider keinen. Mei, vom Preis her: Mußt halt mal durch den konfigurator bei www.mini.de laufen lassen, dann hast den neupreis. Mei, und für nen 1 Jahr altes Auto mit ned mal 10.000km wir mal evtl so 15-20 Prozent abziehen können. Oder was meinen die anderen??
Ansont, schau halt mal bei www.ADAC.de!
Was soll er den kosten? Bilder?
von hinten
Ähnliche Themen
Bist Du ihn schonmal gefahren?
Ich denke, Du wirst etwas enttäuscht sein, v.a. wenn du den TT gewohnt bist...
Hübsch, der kleine.
Die Farbe würde mir auch gefallen, leider gibts die nicht mehr. I hab mal geschaut: Neu würde der über 24tsd kosten.
Facelift is er (Nebelschlußleuchte mittig).
Also der is etwa 5tsd Euro unter Neupreis. Ich denke scho, daß das nen guter Preis is.
Fehler der Anzeige:
Is ned Leder, sondern Teilleder!!
Oder täuschen mich meine trüben Augen?
Re: Mini Cooper S EZ 09/04 - Tipps?
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Moin moin,
ich werde mir wahrscheinlich diese Woche nen Cooper S kaufen, er is EZ 09/04 und hat 9000km auf der Uhr.
Ausstattung :
Klimaautomatik, Leder, Xenon-Licht
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Ausstattungspaket Chili, Automatische Stabilitäts Control + Traktion (ASC+T), Beifahrersitz-Höhenverstellung, Sportliche Fahrwerksabstimmung Plus, CD-Laufwerk, Radio Boost, Dach und Spiegelkappen in weiß, Sport-Lederlenkrad, Interieur-Oberfläche Alu Patina, Bordcomputer, Ablagenpaket, Frontscheibenwaschdüsen und Außenspiegel beheizt, Lichtpaket, Fußmatten in Velours, Zusatzlüfter, Nebelscheinwerfer, metallic, Drehzahlmesser, Sportliche Fahrwerksabstimmung. (aus Anzeige kopiert, daher auch Serienausstattung aufgelistet)Und da hab ich doch gleich ein paar Fragen :
- Was gibts zu beachten, wenn ich mir die kleine Rennsemmel zulege?
- Ab wann gibts die 170 PS Maschine?
- Wie teuer darf er sein?
- Was sind typische Schwachstellen?
Gruß und Danke,
Burni.
Dass der Wagen bereits die 170PS-Maschine hat, kannst Du am roten (Nebel-)Licht über dem Auspuff erkennen. Alle Facelift-Varianten haben dieses Merkmal.
Generell sind EZ 09/2004 grenzwertig. Wir haben unser Fahrzeug damals gekauft. Die BMW-NL hätte uns da noch kein Facelift-Modell kurzfristig liefern können, der lokale Händler hatte schon eines da.
Hi burnouTT,
ich habe mir vor ca. sechs Wochen einen S, EZ 10/04 mit ca. 10.500 km gekauft. Der Wagen hat 21.800€ gekostet, aber mit mehr Ausstattung, NP. ca. 29.000€, deshalb würde ich sagen, der Preis für "deinen"geht in Ordnung. Vielleicht kannst du deinem Händler noch nen Satz Winterräder abschwatzen.
Die einzige Macke die meiner bis jetzt hat, ist ein sehr lautes Geräusch bei hoher Geschwindigkeit, das von den Windschutzscheiben-Dichtungen kommen soll. Das Problem ist BMW aber bekannt und wird auf Garantie/Gewährleistung behoben. So hab ich's jedenfalls in nem anderen MINI-Forum gelesen.
Ich würde sagen - greif zu, solange er noch da ist.
Das Auto gefällt dir sicher, dann erkennst du wenigstens ab sofort wo vorne und hinten ist.
Sooo, ich hab das Ding gestern mal probegefahren. Ich denke dieses Smilie --> 😁 triffts ganz gut. Eines vorneweg, der Wagen wird dann hauptsächlich von meiner Freundin bewegt, wobei dann der TT natürlich nicht verkauft wird.
Zum Fahrverhalten: Der Wagen liegt sehr gut auf der Straße, und macht auf der Landstraße und in der Stadt richtig Spaß. Die Autobahn hingegen ist natürlich nicht wirklich das Revier des kleinen, durch die extrem lauten Windgeräusche ab 200 km/h. Wie schnell läuft der kleine normalerweise? Ich hatte ihn mit Mühe und Not auf 220 laut Tacho ziehen können... Is das normal?
Also für meine kleine sind die 170 Pferdchen mehr als ausreichend, wobei ich gestern ein Gespräch mit nem befreundeten Tuner hatte, der mir ein gutes Angebot für 30-35 zusätzliche PS gemacht hat... 😁
Was mir gestern aufgefallen ist, das der Wagen in mittleren Drehzahlen unter Volllast, sehr sensibel auf eine Veränderung des Gaspedals reagiert. Das bedeutet - geht man leicht vom Gas ruckelt er. "Normal"?
Was mich auch gewundert hat, ist das der Auspuff knallt wie ein Tier. Aus hohen Drehzahlen ausrollen lassen, und der kleine Blubbert und knallt.
Alles in allem ein schönes kleines Autochen, nur ein Manko hat die Kiste - die Bremsen! Die Dinger sind ja unter aller Sau. Auf der AB kam ich echt ins schwitzen als ich aus 220 auf 130 abbremsen musste, und der Abstand immer geringer wurde, ohne nennenswert Geschwindigkeit abzubauen.
Zitat:
Wie schnell läuft der kleine normalerweise? Ich hatte ihn mit Mühe und Not auf 220 laut Tacho ziehen können... Is das normal?
Ich kann nur von meinen S reden, da ist das nicht normal.
Laut Tacho komme ich auf gute 230, mit sehr sehr viel Anlauf an die 240.
Laut GPS schaffte ich jedenfalls bei jeden Versuch die eingetragenen 222. Tacho 220 sind bei mir 209 laut GPS.
Der Tacho im "geheimen" Bordcomputer zeigt etwa 1 km/h mehr an, als das GPS.
Du bist bestimmt mit einem Vorführwagen gefahren, meiner wurde vernünftig eingefahren. Vielleicht liegt es daran?
Zitat:
Was mir gestern aufgefallen ist, das der Wagen in mittleren Drehzahlen unter Volllast, sehr sensibel auf eine Veränderung des Gaspedals reagiert. Das bedeutet - geht man leicht vom Gas ruckelt er. "Normal"?
Nein.
Zitat:
Was mich auch gewundert hat, ist das der Auspuff knallt wie ein Tier. Aus hohen Drehzahlen ausrollen lassen, und der kleine Blubbert und knallt.
Das ist gewollt. Den meisten gefällt es.
Bei den Bremsen habe ich ebenfalls nicht so diese Probleme.
Bei 200 bekomme ich die Räder sofort zum blockieren, viel mehr geht nicht. Dann hängt es mehr von der Haftung ab.
In dem Punkt bin ich allerdings von der Serien-Runflatbereifung nicht überzeugt. Ein Freund hat normale Reifen drauf, ich meine P Zero-Nero oder so ähnlich. Jedenfalls haben die deutlich mehr Haftung als meine Runflats.
Aber das ist mehr gefühlt als wirklich verglichen.
Was natürlich zum Problem wird, ist die Standfestigkeit der Serienbremse auf der Rennstrecke.
In den Bergen von Griechenland hatte ich bis auf einmal keine Probleme, trotz riskanter Fahrweise.
Und das einemal wollte mir ein Einheimischer mit seinem S 2000 zeigen, was geht.
Obs am Fahrer lag, jedenfalls konnte ich sehr gut folgen, bis ich dann nach gut 5 min wegen der nachlassenden Bremse aufgab.
Sonst könnte ich dir wohl nicht mehr antworten.
Allerdings ist man bei dieser Fahrweise schon halb im Gefängnis.
Bei den Bremsen gibt es aber sehr gute Lösungen, die beim ersten Wechsel der Bremsscheiben, oder vielleicht schon im Frühjahr, bei mir eingebaut werden.
Für den öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland halte ich die Bremse für völlig ausreichend.
Nichts gegen den Mini, ich mag den wagen auch. Aber für das geld würde ich mir eher einen Renault Clio Sport kaufen (welche Phase muss man dann mal gucken) , oder einen Peugeot 206 RC. Diese beiden wagen werden auch nicht so oft angetroffen wie der S mittlerweile. Aber jedem das seine.
Ich verstehe den Sinn deines Beitrag nicht so ganz.
Das es andere Autos gibt, ist Burni wohl bekannt.
Er hat aber konkrete Fragen zum Mini und die sollten beantwortet werden.