Mini Cooper Facelift Instandhaltungskosten

MINI

Hallo Zusammen,

ich denke derzeit über die Anschaffung eines Mini Cooper ab BJ 2005 nach und würde daher gerne wissen, mit welchen Instandhaltungskosten ich so ca. im Jahr rechnen muss.

Mich interessieren vorallem so normale Dinge wie z.B.

- kleine Inspektion (Ölwechsel etc.)
- große Inspektion (mit Filtern, Bremsflüssigkeit etc.)
- Bremsenwechsel
- Sonstiges

Würde mich über ein paar Richtwerte sehr freuen. Gerne auch mit weiteren Tipps etc.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich habe dir ja nun schon desöfteren versucht zu erklären, dass der Arbeitslohn den du zahlst nicht das Gehalt des Monteurs ausmacht, vielleicht willst du das ja nicht verstehen, aber das Grundstück, das Gebäude, die Energiekosten, die von den Kunden vorausgesetzte Sauberkeit etc, das fällt nicht vom Himmel, das sind Investitionen und laufende Kosten, die gedeckt werden wollen.
Keine freie Werkstatt muss diese Kosten decken, weil sie die Kriterien eines Händlervertrages nicht erfüllen muss, was ist daran nicht zu verstehen?
Außerdem kann man nicht erwarten, dass BMW zum Selbstzweck Autos repariert, ein kleines Bisschen wollen die auch daran verdienen.
BMW bezahlt übertariflich, aber abgesehen davon dass das zur Mitarbeitermotivation beiträgt und somit unmittelbar zur Arbeitsqualität werden halt noch die ganzen Kosten, die so ein Betrieb erzeugt, gedeckt.
Ein Betrieb den du vielleicht nicht voraussetzt, aber der Großteil der Kunden.
Und wenn das auf dich nicht zutrifft bist du einfach nicht Zielgruppe, dann tut es mir leid, aber warum regst du dich dann darüber auf?

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hab mal eben in meine Auswertung geschaut, unser Mini kostet im Monat ca. 250 EUR für 1000km, darin ist ALLES enthalten außer Leasingrate / Finanzierung, das musst du noch draufrechnen. Also praktisch 25ct pro kilometer, damit kannst du dir ja ausrechnen wieviel Unterhaltskosten bei dir zur Finanzierung dazukommen. Außerdem muss man noch berücksichtigen dass ich alle Wartungsarbeiten (Ölwechsel, Inspektion) selber mache aber im Regelfall ist das ja auch nicht oft fällig. Dafür ist unserer ein Cooper S, wenn du dir nen kleineren nimmst sinken die Spritkosten entsprechend.

Generell lautet meine Antwort auf so eine Frage aber immer: wenn man schon darüber nachdenken muss, ob es überhaupt geht, sollte man es lieber lassen, denn dann ist es meistens zu knapp 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Anschaffung, reicht Lohn für Mini Unterhalt?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen