Mini Clubman F54 EPB
Hallo zusammen,
ich habe einen Mini Clubman F54 Cooper S mit der elektrischen Parkbremse aus dem Produktionsjahr 2018.
Mein Problem ist, dass es keine wirklichen Erfahrungsberichte zu dem Wechsel der hinteren Bremsbeläge gibt. Ich habe mir nun ein Diagnosetool besorgt und werde versuchen die EPB über die Bimmerlink App in die Serviceposition zu bringen.
Wie genau muss ich den Bremskolben danach zurückstellen? Geschieht dies rotatorisch oder wird der Bremskolben einfach nur in axialer Richtung zurückgedrückt? Oder muss gleichzeitig rotatorisch gedreht und axial zurückgedrückt werden?
Falls jemand schon erfolgreich die Bremsbeläge an einem Mini Clubman F54 getauscht hat, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen. Noch besser wäre es natürlich wenn jemand Zugriff auf TIS hat und mir die genaue Anleitung von Mini zuschicken könnte.
Vielen Dank schon mal vorab
Norman
1 Antworten
Ich habe nun heute die Bremsanlage inklusive der Scheiben erneuert. Ich habe mir dafür den VLinker Bluetooth OBD Adapter und die Bimmerlink App gekauft. Anschließend wird über die Bimmerlink App die Parkbremse in die Montageposition gebracht. Dabei hört man ein kurzes Surren des Motors. Anschließend wird der Kolben axial zurückgeschoben und nicht gedreht. Es handelt sich um einen ATE Bremssattel mit integrierter EPB, die Info mit dem axial zurückschieben kam von der ATE Hotline. Es gibt auch Anleitungen die den Kolben nach Abklemmen der Stromzufuhr einfach im Uhrzeigersinn zurückdrehen und drücken. Ich habe mich aber an die ATE Vorgabe gehalten, da ATE der Hersteller des Bremssattels ist. Schließlich kann man wie gewohnt Bremsscheiben und Bremsbeläge austauschen. Danach wird einfach die Montageposition deaktiviert und die Bremse ein paar mal betätigt. Anschließend hat die EPB wie gewohnt funktioniert. Während dem Aktivieren der Montageposition erschienen einige Fehlermeldungen bezüglich ausgefallener Systeme, die aber normal sind.