Mini Camper

Hallo zusammen,

Ich habe vor demnächst ein Auto (eventuell Kombi/Hochdachkombi oder ähnliches) als Mini Camper umzubauen. Den Umbau würde ich wahrscheinlich erstmal leicht gestalten... heißt Isomatte rein, Dachbox drauf und das war's im groben und ganzen.

Was ich brauch: Ein langgestrecktentaugliches, günstiges Auto (maximal 3000€), mit welchem ich mich sowohl in kühleren Regionen also maximal Skandinavien wie auch in wärmeren Regionen für Sommerurlaub aufhalten kann.
Gut wäre es außerdem, wenn es sparsam wäre, muss jedoch nicht sein.

Meine Favoriten bis jetzt: Volvo 940 (hier finde ich zur Zeit eher zu teure Angebote)
Dacia Dokker (sind gebraucht erstaunlich teuer)
Citroen Berlingo/Renault Kangoo oder ähnliche Autos
Volvo v40

Was ist eure Meinung zu dem Thema? Welches Auto eignet sich und ist das überhaupt realisierbar, ein brauchbares Auto unter 3000€ tendenz eher zu 2500€, zu finden?

Vielen Dank schonmal für die Tipps

Nico

Beste Antwort im Thema

Lang hoch mit Fenster und Luft zum atmen, Platz für Zwischenboden, mit TÜV----
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

62 weitere Antworten
62 Antworten

Sowas schon mal gesehen? Lauf mal drum rum und schau ihn dir an, da stehen auch gute Laufleistungen i Netz.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ja, habe auch schon an ausrangierte Postautos gedacht.. jedoch dort (wie wahrscheinlich bei den meisten Nissan) die Kupplung wegen ständigem Anfahren komplett durch.

Seh ich das falsch?

Zitat:

@Bitboy schrieb am 24. März 2020 um 11:52:40 Uhr:


Sowas schon mal gesehen? Lauf mal drum rum und schau ihn dir an, da stehen auch gute Laufleistungen i Netz.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Na ja, solche Fragen kann Dir kaum jemand pauschal beantworten. Das kommt immer auf das jeweilige Fahrzeug vor Ort an.

Ich denke, Du bist gut beraten, wenn Du Dir eine Liste machst... Must have, nice to have. Also Platz, Ausstattung, Leistung, Diesel/Benziner usw.

Dann würde ich versuchen, die Fahrzeugtypen einzugrenzen. Man verliert sonst den Überblick.

Du siehst ja, wie schnell hier die unterschiedlichsten Vorschläge, bis hin zu "vergiss es", kommen.

Naja, Eines ist klar bei einem Auto um die 3000 dürfen die Erwartungen halt nicht all zu hoch sein. Manchmal hat man aber auch Glück und erwischt ein Schnäppchen, Rentnerauto, oder so, kaum benutzt, gepflegt, usw....

Nicht nur bei Mobile schauen, sondern auch ebay Kleinanzeigen sind manchmal ganz gut.

Am günstigsten dürften Marken und Modelle sein die nicht so im Trend liegen, die sind jedoch nicht unbedingt schlechter.

Nur als Beispiel ich habe mal vor vielen Jahren bei einem Fiat Händler einen 8 Zylinder 7er BMW richtig günstig ergattert, der stand schon fast 1 Jahr auf seinem Hof und war einwandfrei in Schuss.

Damals gab es noch D-Mark und ich bezahlte so um die 7000,- DM, nach 4 Jahren habe ich ihn dann für 5000 Euro wieder verkauft. Sowas gibts auch manchmal.

Der Preis war nur so günstig, weil sich Keiner an ein so großes Auto rangetraut hat, dabei war der mit im Schnitt 10 L Verbrauch für damalige Zeiten und der Leistung noch relativ sparsam.

So ähnlich kann es natürlich auch mit kleineren Autos manchmal gehen, aber sicher nicht mit Marken und Modellen die „Jeder” will.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Benzni schrieb am 23. März 2020 um 23:40:15 Uhr:


Hab ich auch schon überlegt... müsste mir dann halt ein kleines Auto kaufen (hier wird Krimskrams verstaut), dazu einen 750kg Anhänger (da würde nur das Bett reinkommen. Bezweifel halt, dass ich damit am Ende günstiger davon komme.
Hab gelesen, dass Anhänger auch zum TÜV müssen, stimmt das?

es ging mir um einen zeltanhänger, keinen anhänger wo du dein zelt verstaust.

einfach mal danach googlen.

und natürlich müssen auch hänger zum tüv.

Zitat:

@Soul2000 schrieb am 24. März 2020 um 16:19:18 Uhr:



Zitat:

@Benzni schrieb am 23. März 2020 um 23:40:15 Uhr:


Hab ich auch schon überlegt... müsste mir dann halt ein kleines Auto kaufen (hier wird Krimskrams verstaut), dazu einen 750kg Anhänger (da würde nur das Bett reinkommen. Bezweifel halt, dass ich damit am Ende günstiger davon komme.
Hab gelesen, dass Anhänger auch zum TÜV müssen, stimmt das?

es ging mir um einen zeltanhänger, keinen anhänger wo du dein zelt verstaust.

einfach mal danach googlen.

und natürlich müssen auch hänger zum tüv.

Ich vermute eher, dass er dort ein Bett einbauen will, also quasi eine Art WoWa.

Zitat:

da würde nur das Bett reinkommen

Geschlossene Anhänger, die dafür einigermaßen geeignet sind, bekommt man häufig aber nicht günstig und viele davon sind zudem gebremst. Anhänger mit Spriegel und Plane sind als Campinggefährt auch nicht jedermanns Sache
Ein Zeltanhänger ist ebenfalls nicht unbedingt günstig zu bekommen und es ist, obwohl es fest mit dem Anhänger verbunden ist, ein Zelt, mit allen Vor- und Nachteilen.

Dann kann er auch gleich einen Großraum-Pkw nehmen, darin schlafen und wenn er mal Platz braucht, ein größeres Tunnelzelt/Bus-Vorzelt o.ä. verwenden.
Das ist wesentlich flexibler und in der Summe günstiger, als irgendeine Form von Anhänger, den er ja immer zusätzlich bräuchte.
Bei maximal 3t€ reicht es m.E., wenn man sich fahrzeugseitig auf den Pkw konzentriert und nicht noch einen Zeltanhänger o.ä. dazu kaufen muss.

@navec ich glaube wirklich „günstig” ist da gar nichts und wenn man mit dem vorhandenem Budget was sucht wird es eben schwierig, aber nicht gänzlich unmöglich.

Hier wurden unterschiedliche Möglichkeiten aufgezählt die evtl in Frage kommen könnten.

In der Lage kann und muss der TE am besten selbst entscheiden welchen Kompromiss er eingehen kann und will.

Er muss aber auch unter Umständen ganz schnell zugreifen wenn er Irgendwas findet das zu der Preisvorstellung passt und halbwegs klappen könnte, egal ob Auto, Bus, Zelt, oder Anhänger.

Ein Bisschen Abenteuer ist bei dem Budget immer dabei. 😉

Kurzes Update: habe die sogenannte Biberbox entdeckt. Sowas habe ich mir als "Ausbau" vorgestellt... also muss alles recht simpel gehalten werden. Solang eine Box mit ca 30cm Höhe in das Auto passt und ich darauf schlafen kann, ist alles okay, mehr brauch ich nicht. Die Frage ist, ob ich dafür überhaupt einen Hochdachkombi brauche oder ob es ein "normaler" Kombi auch tut.
Von der Idee mit dem Anhänger bin ich nicht mehr so überzeugt. Vom Prinzip her wäre es auch sehr gut, das Problem ist, dass ich sowohl ein Auto wie auch einen Anhänger benötigen würde und für mich zum schlafen nur ein Anhänger mit Box in Frage kommen würde. Also Brauch ich ein Auto, das eine gewisse Innenraumhöhe hat (70cm-100cm würden reichen), günstig ist und mich auch in etwas abgelegenen Gegenden nicht im Stich lässt. Habe ja durch die zahlreichen antworten (nochmals danke) einen guten Überblick bekommen. Falls noch jemand Vorschläge hat, gerne weiterhin so zahlreich posten. Meine aktuellen Favoriten sind die Familienvans und der Volvo V70.

bei 30cm Boxhöhe, eine Matratze brauchst du eventuell auch...., wird es in gewöhnlichen Kombis nach oben teilweise schon etwas eng.
Ein Großraum-Kombi wäre daher nicht schlecht.

Na mit so 'ner Box wird's dann aber eng/knapp mit der verbleibenden Höhe in einem "normalen" Kombi.
Hast das Video in meinem Link geguggt ?
Und die Links alle aufmerksam gelesen ?
. . . anscheinend nicht . . . gibt da nämlich auch variable Varianten ;-)
Geeigneter ist aber immer ein Hochdachkombi, sonst wird das ein arges Rumgekrabbel ;-).
Wir haben 30cm-Boxen vom OBI und drauf eine 18cm dicke 140x185-Matratze ---> sehr komfortabel ! Und trotzdem Platz nach oben (kein "duck-dich-Schlupfloch" ;-) ).
Viel anklicken + lesen hilft, ich schreib das nämlich nicht alles nochmal.

Wir hätten zwar auch Zugriff auf so 'nen "Klappfix-Klappzelt"-Anhänger, aber wollten einfach keinen störenden Ballst da hinten dranhängen haben auf der Fahrt.
"Kangoo solo" genügt durchaus (für 2 Erwachsene + Hund)

Lang hoch mit Fenster und Luft zum atmen, Platz für Zwischenboden, mit TÜV----
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Bitboy schrieb am 24. März 2020 um 19:35:51 Uhr:


Lang hoch mit Fenster und Luft zum atmen, Platz für Zwischenboden, mit TÜV----
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Optimal für das gesuchte würde ich sagen!

Zitat:

@Manfred B. schrieb am 24. März 2020 um 20:57:12 Uhr:


Optimal für das gesuchte würde ich sagen!

Seh ich auch so.

Sieht sehr gut aus! Danke 🙂

Zitat:

@Bitboy schrieb am 24. März 2020 um 19:35:51 Uhr:


Lang hoch mit Fenster und Luft zum atmen, Platz für Zwischenboden, mit TÜV----
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Eurovan bzw. deren Kombivarianten wie Fiat Scudo, Peugeot Expert und Citroen Jumpy. Etwas kleiner als ein T5, deutlich größer als die HDK und robust, wenn man kein Montagsauto erwischt. Gebraucht recht günstig, kein Vergleich zu VW und Benz.
Der Laderaum ist lang genug, um ohne Umbau der Vordersitze drin zu schlafen.
Postcaddy ist auch eine Alternative. Wir haben für unser Tierheim in den rum. Karpaten im letzten Jahr einen Postcaddy gekauft, allerdings für knapp 4000€. Der ist wirklich gut erhalten, hat zwar ein paar Gebrauchsspuren, aber fährt sich gut. Ihm fehlt eine Klimaanlage, aber für den Zeck ist das gut. Was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen