Mini Cabrio - neu oder gebraucht?

MINI

Hi!

Ich stehe nun kur vor dem Einstieg in die Mini-Cabrio-Welt, und damit beginnen für mich auch schon die Probleme - allerdings recht angenehme 😉

Ich kann mich nicht recht entscheiden, ob's das neue oder das alte Modell werden soll.

Hier meine beiden Alternativen:

a) Cooper Cabrio, neues Modell, Neuwagen, recht geringen Ausstattung, Listenpreis knapp über 25.000,- €, mit den "gängigen Rabatten" ein bisschen drunter.

b) One Cabrio, altes Modell, Gebrauchtfahrzeug, ca. 3 Jahre alt, 6.000km, top gepflegt, mehr oder weniger voll ausgestattet, 17.000,- €

Habt ihr Tipps, was das richtige Auto für mich wäre? Vielleicht ein paar Anregungen, nach denen ich meine Entscheidung fällen könnte?

Dankeschön!

Christian

15 Antworten

Hallo Hans,

ich kann Dir nur meine Erfahrung mit meinem JCW R52 Bj. 2004 + Mercedes mitteilen:
Mini gebraucht gekauft bei einem BMW-Händler mit Händler-Garantie. Bis jetzt keine Probleme.
Neu-Wagen -> Kinderkrankheiten? Hast bei einem gebrauchten jenachdem mehr Ausstattung.
Informiere Dich bei mobile, BMW-Händler etc. Nachtrag: mein Sohn hat aktuell ein Z4-Coupe bei einem BMW-Händler gekauft.

wiwa-kuerten

... das sind ja doch sehr viele Unterschiede zwischen den beiden Alternativen:

Neuwagen: neu, viele tausend Euros teurer, mehr Leistung, wenig Ausstattung

Gebrauchtwagen: 3 Jahre alt, deutlich weniger Leistung, top-Ausstattung, deutlich preisgünstiger.

Um Dir hier vernünftig weiterhelfen zu können, solltest Du noch ein paar Angaben machen.

Wie alt bist Du? Wäre der Mini Dein Erstfahrzeug und DailyDriver oder nur ein Zweitwagen zum gelegentlichen Offenfahren. Welche Gewichtung hätte die finanzielle Differenz bei Deiner Entscheidung usw. usw.

Heinz

So, vielen Dank für die Antworten 🙂 !

Ist der Gebrauchte geworden - ist wirklich in einem super Zustand, absolut nichts an Schrammen o.ä. zu sehen, und bei den paar Kilometern sollte ja auch die Technik nicht schlappmachen. Hat vermutlich den Neuwagenhändler nicht so gefreut, aber bei dem angebotetenen Preis hätte sich der Neuwagen nicht wirklich gerechnet (in sofern sich ein Auto überhaupt rechnen kann ;-)). Wofür ich ihm aber auch nicht böse bin, denn so bleiben die Restwerte wenigstens gut.

Eigentlich wären am Ende der einzige Grund für das neue Modell für mich die Überrollbügel gewesen, und dass man eben einen Neuwagen mit Garantie fährt. Leistung spielt für mich eigentlich gar keine Rolle, eher der Verbrauch, der bei dem alten Motor ja nicht so dolle sein soll.

Dann bin ich nun mal gespannt auf meine Zeit mit dem Mini...

Schöne Grüße!

Fotos und ein paar mehr Details?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hans Glueck


Hi!

Ich stehe nun kur vor dem Einstieg in die Mini-Cabrio-Welt, und damit beginnen für mich auch schon die Probleme - allerdings recht angenehme 😉

Ich kann mich nicht recht entscheiden, ob's das neue oder das alte Modell werden soll.

Hier meine beiden Alternativen:

a) Cooper Cabrio, neues Modell, Neuwagen, recht geringen Ausstattung, Listenpreis knapp über 25.000,- €, mit den "gängigen Rabatten" ein bisschen drunter.

b) One Cabrio, altes Modell, Gebrauchtfahrzeug, ca. 3 Jahre alt, 6.000km, top gepflegt, mehr oder weniger voll ausgestattet, 17.000,- €

Habt ihr Tipps, was das richtige Auto für mich wäre? Vielleicht ein paar Anregungen, nach denen ich meine Entscheidung fällen könnte?

Dankeschön!

Christian

Auf jeden Fall den Neuen. 😉

Der Alte ist ne richtige Gurke gegenüber dem Neuen.

Der Neue hat die deutlich besseren Motoren, die deutlich besseren Sitze und wirkt insgesamt deutlich wertiger.

Markus

Zu spät 😉

Bekomme den Mini am Samstag, dann gibt's auch mehr Details und bestimmt auch bald Bilder...

Wegen des Verbrauchs brauchst Du Dir auch keine großen Sorgen machen. Meine älteste Tochter fährt auch den alten One (aber nicht als Cabrio) und liegt irgendwo zwischen 7,0 und 7,5 Ltr.

Da ist der neue One meiner zweitältesten Tochter auch nicht sparsamer. Vielleicht 0,2 bis 0,3 Ltr. Da müßte man schon sehr viel fahren, dass sich das bemerkbar macht.

Heinz

So, nun gibt's auch Bilder 🙂 Konnte das Auto am Wochenende auch schon offen genießen, wirklich ein toller Wagen!

Und noch eine Frage: kann man beim meinem Mini die Spiegel nicht manuell anklappen, oder muss ich einfach ein bisschen grober sein?

Schöne Grüße!

Kompliment..sieht wirklich schick aus...

Ja, gute Wahl! Die Option Neuwagen käme für mich gar nicht infrage: horrender Wertverlust (OK, bei Mini nicht so wild aber trotzdem), weniger Ausstattung, muss noch "sanft" eingefahren werden etc....

Wenn ich manchmal so lese, was sich die Leute für "nackte" Basisversionen kaufen und dann ständig bei eBay auf der Jagd sind, um alles nachzurüsten... 🙄

Da wirst du mit dem ordentlich ausgestatteten Gebrauchten schon "ab Werk" mehr Spaß haben! Allzeit gute Fahrt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hans Glueck



Und noch eine Frage: kann man beim meinem Mini die Spiegel nicht manuell anklappen, oder muss ich einfach ein bisschen grober sein?

Schöne Grüße!

... wie schrieb schon Goethe im Erlkönig: "Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt; und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt." 😉

Glückwunsch! Schönes Autole!

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Hans Glueck


Hi!

Ich stehe nun kur vor dem Einstieg in die Mini-Cabrio-Welt, und damit beginnen für mich auch schon die Probleme - allerdings recht angenehme 😉

Ich kann mich nicht recht entscheiden, ob's das neue oder das alte Modell werden soll.

Hier meine beiden Alternativen:

a) Cooper Cabrio, neues Modell, Neuwagen, recht geringen Ausstattung, Listenpreis knapp über 25.000,- €, mit den "gängigen Rabatten" ein bisschen drunter.

b) One Cabrio, altes Modell, Gebrauchtfahrzeug, ca. 3 Jahre alt, 6.000km, top gepflegt, mehr oder weniger voll ausgestattet, 17.000,- €

Habt ihr Tipps, was das richtige Auto für mich wäre? Vielleicht ein paar Anregungen, nach denen ich meine Entscheidung fällen könnte?

Dankeschön!

Christian

Auf jeden Fall den Neuen. 😉

Der Alte ist ne richtige Gurke gegenüber dem Neuen.

Der Neue hat die deutlich besseren Motoren, die deutlich besseren Sitze und wirkt insgesamt deutlich wertiger.

Markus

Lass dich vom Markus nicht bange machen.

Das alte Modell ist auch nicht schlecht und du kannst praktisch jedes x-beliebige Radio einbauen. Was für mich übrigens der Hauptgrund ist nicht das neue Modell zu kaufen.

Das Radio und der Tacho sind ein absolutes Nein für mich, ansonsten hätte ich mittlerweile auch das neue Modell.

Herzlichen Glueckwunsch,

das war - nicht nur farblich 😉 - 'ne gute Wahl! 

Allzeit gute Fahrt, das Cabrio-Wetter scheinst Du ja mitgekauft zu haben...

Clemens

Dankeschön an alle 🙂

Geht gleich gut los, mir ist ein Stadtbus beim spontanen Spurwechsel gegen den Außenspiegel gefahren - er lässt sich offensichtlich anklappen 😁 Zum Glück haben er und ich noch eine Vollbremsung hingelegt, daher nur eine Schramme im Spiegel... Aber sowas schweißt einen ja mit seinem Auto zusammen.

Ansonsten bin ich weiter super glücklich mit dem Autochen, jetzt muss ich noch einen AUX-Anschluss ans Radio bekommen, dann bin ich sogar wunschlos glücklich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen