1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Mini als Allrad?

Mini als Allrad?

MINI

Hi Mini Gemeinde,

ich bin den Mini Probegefahren und er gefällt mir bis auf ein paar kleinigkeiten sehr gut!

Nu habe ich aber ne Frage, da ich dazu auch nix auf der Mini HP finden konnte 🙁
und der Car Konfig geht schon ne ewigkeit nicht, oder ehr gesagt habe ich Ihn noch nie Funktionierend gesehen!

Also vieleicht wisst Ihr das ja.

Gibt es den Mini als Allrad??

Gruß Jordy

Ähnliche Themen
18 Antworten

... nun, wenn das Allrad-System nicht zu schwer ist, dürften auch 250 - 260 PS reichen.

Ich denke mal, das liesse sich aus dem aktuellen Motor noch rauskitzeln 😉

So 5.000 € über dem aktuellen JCW-Preis wäre mir so ein Spielzeug schon wert.

Heinz

Ich glaube, Ihr geht den falschen Weg.

Da lt. Markus der Diesel eh so gut geht, wie der S oder der JCW - sollte man den Allrad doch mit Diesel bringen. Den könnte man in der Zwischenzeit so auf ca. 150 Pferdchen hochzüchten - dann wäre das schon ein nettes Autolein für den Winter. Und der Preis könnte sich beim heutigen S ansiedeln, wäre also mit diesen PS sicherlich eine Alternative für viele Cooper-Fahrer.

Ein JCW-SUV bräuchte ich nicht, da würde ich schon zum X3, X5 oder M-Klasse greifen (bitte jetzt nicht wegen der Preise steinigen, bei solchen Spielzeugen spielt der Preis ja nicht mehr die Hauptrolle 😁)

Liebe Grüße
Chris 

... es geht nicht um einen JCW SUV, sondern um einen JCW in seiner bisherigen sportlichen Ausrichtung mit Allradantrieb. Eigentlich nur deshalb um die systembedingten Nachteile des Frontantriebs zu eliminieren. Es gibt ja auch 911er mit Allrad oder Audi R8.

Bei einem SUV macht ein Diesel mehr Sinn, da gebe ich Dir vollkommen Recht. Bei einem Mini-SUV braucht man auch keine 200 oder mehr PS.

Der X3 meiner Frau hat 150 Diesel-PS, macht auf der Bahn 200 (wenns denn sein muss) und ist auch sonst, angemessen, wenn auch nicht übermäßig motorisiert. Der Verbrauch auf nunmehr 85 tkm liegt bei 8,1 Ltr.

Der Wagen ist ein guter Kompromiss für den Alltag und für flottes Reisen. Der aktuelle X3 2,0d hat schon 177 PS (hab den Motor letzte Woche mal in einem 320d gefahren) das reicht locker. Im Bordcomputer hatte der Vorführer einen Verbrauch von 6,5 Ltr.. Da Vorführer ja gerne getreten werden, gehe ich real von weniger aus, oder dann umgerechnet auf diesen Motor im X3 ca. 7 - 7,5 Ltr.

Es gibt durchaus Leute, wie uns, die ein SUV brauchen. Die leiden dann unter dem negativen Image, das von SUVs mit 500 und mehr PS generiert wird.

Ein Bekannter hatte mal kurzzeitig einen ML 55. Der sagte "Unter 20 Ltr. wird es schwierig, 40 Ltr. kein Problem".

Heinz

A  SO  😁

Den Hatch als Allrad - wo tun ma denn da die Technik für den Allrad hin? Alternative wäre, die Heckbank wieder wegzulassen

Das wird´s wohl nicht spielen (Aussage meines Freundlichen) - und ist so derzeit auch nicht geplant.

Ich fürchte halt, das der Mini (siehe Clubi) immer mehr wachsen wird, und so wie aus nem Pole ein Golf wurde, könnte es dann auch dem Mini ergehen. Bin froh, noch den kleinen Zwerg erwischt zu haben 😁

Liebe Grüße aus Wien
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen