Minerva-Reifen - Kennt die jemand?

Hallo zusammen,

weiß jemand etwas zu Reifen der Marke "Minerva"?

Letztendlich geht es mir um die Frage, ob es sich um absolut minderwertige Chinareifen handelt, oder ob da nicht evtl. doch ein bekannter Herrsteller dahinter steckt.

Eine Recherche zu den Reifen fällt sehr schwer bzw. es gibt nicht viele Treffer und v. a. keine Testergebnisse. Angeboten werden die Reifen allerdings von verschiedenen Händlern - sowohl im Internet als auch lokal.

Was mich am meisten wundert:
An verschiedenen Stellen liest man, dass es sich bei der Marke um eine Billigmarke von Continental handeln würde bzw. dass dies die gleichen Reifen wie die Original-Continental wären, nur eben mit dem anderen Markennamen. Angeblich soll diese Marke in Deutschland seitens Continental nicht in Deutschland vertrieben werden um sich den eigenen Markt nicht kaputt zu machen. Daher seien diese Reifen "Reimporte" o. ä. - So ganz glauben kann ich die Geschichte eigentlich nicht.

Sollte allerdings etwas Wahres dran sein, so wäre für mich vorstellbar, dass die Minerva-Reifen deswegen nicht getestet werden, weil Continental diese offiziell nicht in Deutschland vertrieben sehen will. - Und wir wissen ja alle, welche Markenhersteller in den Tests immer vorne abschneiden und welche die besten Anzeigenkunden sind. Damit will ich allerdings keines Falls in Frage stellen, dass die Reifen der bekannten Markenhersteller auf jeden Fall verlässliche gute Reifen sind, die man bedenkenlos aufziehen kann.

Minerva - Chinakracher oder günstiger Markenreifen?

Beste Antwort im Thema

Es ist doch immer wieder der gleiche Typus hier auf MT, tut mir leid wenn ich das mal so knallhart herunterbrechen muss.
1. häufig frisch angemeldet (auf der Suche nach Bestätigung?)
2. billigste Schlappen aufgezogen, super zufrieden
3. Geld war erstaunlicherweise aber nie der Grund
4. Mit Fakten konfrontiert: Kann man nicht trauen - Zeitschriften sind gekauft, der ADAC lange der Lügerei überführt, und die Politik sowieso (auch wenn die gar nichts damit zu tun hat)
Als Zuckerguss gibt es dann noch ein bisschen "auch die Chinesen können" und "andere sind ja auch zufrieden" oder noch besser "reifentest.com".
Am Ende, wenn die Bestätigung ausbleibt (wie für gewöhnlich und zu Recht), nimmer wieder gesehen.

Es gibt Ausnahmen (blacky 😉 ), aber im Großen und Ganzen kommt das schon so hin.
Nichts für ungut, und bitte nicht persönlich nehmen.
Aber musste mal raus. Man hat das hier schließlich fast täglich 😉

332 weitere Antworten
332 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tirendo_Experte


Hallo wolg.
Wie soll ich das verstehen?

Gruß Dietmar

Das muss man auch nicht verstehen.  Dem ist angesichts eines über einem halten Jahr alten Beitrags eben nichts Besseres eingefallen. Oder ist er einer von der Billig-Reifen-Lobby🙄😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Tirendo_Experte


Hallo wolg.
Wie soll ich das verstehen?

Ich schätze er meint das die Europäer nur Markenreifen kaufen und die absolut gleichwertigen Produkte aus Asiatischen Kopierwerken verschmähen....

Übrigens: Wenn ich jetzt in China einen Hersteller damit beauftrage Reifen zu Produzieren die einen von mir zu benennenden Fantasie Namen tragen, ist das dann nicht auch eine Marke?

Wenn ich jetzt noch sage: Hier ist ein "Musterreifen" dessen Profil ihr nachschnitzen könnt, passt das schon 😉

Wer glaubt, dass Ostasienware generell auf dem gleichen Niveau ist wie die sogenannte Premiumware as Europa, der möge doch seinem Baby gerne vom Chinesischen (Gift-)Milchpulver geben...das ist in China inzwischen nämlich so beliebt, dass die Chinesen in Europa die Regale mit Milupa und Co. leergekaufen lassen und sich dieses schicken lassen...

Zitat:

Wie soll ich das verstehen?

Zitat:

Aussagen wie zB:
"Aber mal im Ernst: Wenn einem der Name schon nicht geheuer ist, nimm lieber einen 10er mehr pro Rad in die Hand und Kaufe dir z.B: einen Fulda. Da stimmt die Qualität und einen echten Fehlgriff wirst du auch nicht landen."

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Wer glaubt, dass Ostasienware generell auf dem gleichen Niveau ist wie die sogenannte Premiumware as Europa, der möge doch seinem Baby gerne vom Chinesischen (Gift-)Milchpulver geben...das ist in China inzwischen nämlich so beliebt, dass die Chinesen in Europa die Regale mit Milupa und Co. leergekaufen lassen und sich dieses schicken lassen...

Nur DUMM, das gerade dieses Kontaminierte Milchpulver von uns kam.

MFG THomas

Zitat:

Original geschrieben von wolg


Wie soll ich das verstehen?

Was gibt es an meiner Aussage denn nicht zu verstehen? Ich will damit sagen das man lieber ein wenig mehr Geld in die Hand nehmen soll und lieber ein Produkt eines bekannteren Herstellers nehmen soll, wenn man den Produkten eines vollkommen unbekannten Herstellers nicht traut. Ersetze den Namen Fulda von mir aus durch einen X beliebigen Namen der auf dem Deutschen Markt (denn um den geht es hier) bekannt ist und der bereits in Vergangenheit brauchbare Qualität geliefert hat.

Ich habe ganz im allgemeinem mit Produkten vollkommen unbekannter Hersteller aus Fernost fast nur schlechte Erfahrungen gesammelt! Man merkt diesen Produkten fast immer an, das die ausschließlich auf Billig getrimmt worden sind. Bei einem Fernseher mag sowas nur ärgerlich sein, aber bei einem Reifen, an dem mein Leben hängt, toleriere ich keinen Ramsch! Es ist mit den Gesetzen der Marktwirtschaft schlicht nicht erklärbar wie die Reifen aus Fernost so viel billiger sein können. Zumal darauf hingewiesen werden muss, das der Rohstoff Kautschuk ein Produkt ist das zu Weltmarkpreisen gehandelt wird. Der Preis dafür also für alle Marktteilnehmer identisch ist!

Hier sieht man einmal wieder, wie mächtig Werbung und die Beeinflussung div. gesponserter Medien und deren Berichte und div. Tests sind, was im Prinzip ja wiederum nur versteckte Werbung ist. Aber sie wirkt, und dies ist ja Sinn und Zweck der Sache, wobei es die meisten erst gar nicht merken!

Zitat:

Original geschrieben von wolg


Hier sieht man einmal wieder, wie mächtig Werbung und die Beeinflussung div. gesponserter Medien und deren Berichte und div. Tests sind, was im Prinzip ja wiederum nur versteckte Werbung ist. Aber sie wirkt, und dies ist ja Sinn und Zweck der Sache, wobei es die meisten erst gar nicht merken!

Ohne gutes Marketing (Werbung) kann ein Hersteller seine Bude gleich wieder schließen mit evtl. Schulden am Hals. Wer nicht wirbt der stirbt! sagt man. Vermutlich bist auch du den Verführungen schon erlegen: Handy/Schuhe/Bag/iPad/Tablett etc. Was ist daran schlecht? Erst die Werbung schafft ja Aufmerksamkeit und in Folge auch die Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Produkten, wenn man sich näher damit befasst.  Dass dabei die Werbung ein Produkt ins beste Licht rückt, ist verständlich, aber der aufgeklärte und kritische Verbraucher steigt heute schnell dahinter, ob das Produkt hält was es verspricht.

Eine neutrale Werbung zu erwarten, wäre naiv. Wo dreht heute nicht irgendwer und irgendwo an einem Rädchen🙄

Zu allererst: ich kenn den Minerva nicht.
Aber: ich hab Erfahrung mit China-Billigreifen (Nordexx und und Goodride) auf 2 Arbeitsweg-Schlampen. Die Autos hatten 800.- bzw. 1200.- CHF gekostet, also hab ich standesgemässe Billigreifen montiert. Die Dinger waren auf trockener Strasse ganz OK, bei Nässe aber eine Zumutung. Ein Bremsweg bis zum Horizont und im Kreisverkehr war nur Schrittempo möglich.
Konsequenz: nie mehr billigst! Ist mir zu gefährlich.
Auf meine "schönen" Autos kommen eh nur Michelins und auf den aktuellen E39, den ich kürzlich für CHF 2'500.- gekauft hab, kommt was aus der mittleren Preisregion, wie z.B. Uniroyal oder Vredestein auf die Felgen.
Ich bin nicht prinzipiell gegen chinesische Produkte, aber bei den Reifen dauert's wohl noch eine Weile, bis sie auf westlichem Level sind. Es reicht auch nicht, ein Profil zu kopieren. Die Gummimischung und auch die Produktionsanlagen (Rundlauf!) spielen wohl eine Rolle.

Gruss

Richard

Zitat:

Hier sieht man einmal wieder, wie mächtig Werbung …

Deswegen auch Dacia?

Zitat:

Original geschrieben von wolg


Hier sieht man einmal wieder, wie mächtig Werbung und die Beeinflussung div. gesponserter Medien und deren Berichte und div. Tests sind, was im Prinzip ja wiederum nur versteckte Werbung ist. Aber sie wirkt, und dies ist ja Sinn und Zweck der Sache, wobei es die meisten erst gar nicht merken!

Deswegen nutzt Du Castrol Edge 😕

und geisselst Dich selbst als "Hosenscheißer" 😛

http://www.motor-talk.de/.../...ammtisch-rund-ums-oel-t230315.html?...

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Deswegen nutzt Du Castrol Edge 😕
und geisselst Dich selbst als "Hosenscheißer" 😛

http://www.motor-talk.de/.../...ammtisch-rund-ums-oel-t230315.html?...

Die Sprüche in seinem Profil offenbaren vieles. Sein jüngster Beitrag zeigt doch nur seine innere Zerrissenheit. Eine gute Marke möchte man schon, eine gute Marke kann sich Werbung leisten, doch ohne Werbung kommt man aber an diese gute Marke nicht ran. Da kann man ja auf  MT zurückgreifen, wo es GsD werbungaffine Foristen gibt,  welche den Verführungen der Werbung bereits erleben sind.😉

Zitat:

Original geschrieben von wolg


Hier sieht man einmal wieder, wie mächtig Werbung und die Beeinflussung div. gesponserter Medien und deren Berichte und div. Tests sind, was im Prinzip ja wiederum nur versteckte Werbung ist. Aber sie wirkt, und dies ist ja Sinn und Zweck der Sache, wobei es die meisten erst gar nicht merken!

Scheiße mit einem Fähnchen drin bleibt immer noch Scheiße 😉

Aber mal im Ernst:

Derzeit kopieren die Chinesen das Know-How einfach. Im Kopieren sind die Weltmeister.

Ich habe einfach schon zu viel billigst Ramsch aus Fernost gesehen und weiß wie die drauf sind. Da wird oftmals das verbaut was gerade greifbar ist weil es an Qualitätskontrolle mangelt. Mein Dad hatte bei sich auf dem Tisch 2 eigentlich vollkommen Baugleiche Getriebemotoren liegen. Jeder Motor war mit komplett anderen Schrauben verschraubt und das Innenleben war teilweise anders aufgebaut! Lt. Typenschild sollten die Teile aber Baugleich sein!

Bei anderen Produkten ist es nicht anders.

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Derzeit kopieren die Chinesen das Know-How einfach. Im Kopieren sind die Weltmeister.

Sie Kopieren, ja. Aber das Problem ist das Sie nicht das Know-How haben um zu verstehen warum etwas genau so konstruiert wurde wie Es ist. Deswegen werden komplizierte oder teure Details abgeändert und schon kommt am Ende Schrott raus.

Hallo,
wenn Minerva brauchbare Markenreifen unter anderem Namen wären, und dann auch noch günstiger, wäre das ja fein. Aber danach sieht es nicht aus. Habe länger gesucht, aber es gibt offenbar nicht mal irgendeinen aussagekräftigen Reifentest, bei dem Minerva-Reifen mit dabei gewesen wären. Man weiß also im Grunde nicht, auf was man sich da einlässt.

Reifen aus Fernost völlig zu verteufeln bringt es aber auch nicht. Hankook etwa hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und schneidet bei Tests meist ordentlich ab. Auch von Kumho gibt es brauchbare Reifen.

Noch eine Überlegung: Super-Billig-Reifen lohnen sich nicht, wenn man einen guten Energiesparreifen dagegensetzt, der zwar erstmal mehr kostet, aber durch den eingesparten Sprit das Geld wieder reinholt. Derzeit bester Energiespar-Sommerreifen ist der Dunlop Sport BluResponse. Der Hankook Kinergy Eco K425 ist aber auch nicht schlecht. Beide sind obendrein sicherer und fahren sich komfortabler als irgendein China-Kracher. Es muss also nicht mal zu einem Unfall aufgrund eines längeren Bremsweges oder von Aquaplaning kommen, damit die Rechnung für Billigreifen am Ende doch nicht aufgeht.

Der nichtssagende Text zu Minerva von der auto.de-Seite ist vermutlich nicht mal zum Lesen gedacht. Der soll bei Google auftauchen und als eine Fundstelle zum Suchbegriff "Minerva" erstmal nur die Leute auf die Seite ziehen. Das bringt Klickzahlen und funktioniert auch dann, wenn der Text nur Gewäsch mit ein paar Schlüsselbegriffen enthält.

MfG, Tazio1935

Deine Antwort
Ähnliche Themen