Minerva-Reifen - Kennt die jemand?
Hallo zusammen,
weiß jemand etwas zu Reifen der Marke "Minerva"?
Letztendlich geht es mir um die Frage, ob es sich um absolut minderwertige Chinareifen handelt, oder ob da nicht evtl. doch ein bekannter Herrsteller dahinter steckt.
Eine Recherche zu den Reifen fällt sehr schwer bzw. es gibt nicht viele Treffer und v. a. keine Testergebnisse. Angeboten werden die Reifen allerdings von verschiedenen Händlern - sowohl im Internet als auch lokal.
Was mich am meisten wundert:
An verschiedenen Stellen liest man, dass es sich bei der Marke um eine Billigmarke von Continental handeln würde bzw. dass dies die gleichen Reifen wie die Original-Continental wären, nur eben mit dem anderen Markennamen. Angeblich soll diese Marke in Deutschland seitens Continental nicht in Deutschland vertrieben werden um sich den eigenen Markt nicht kaputt zu machen. Daher seien diese Reifen "Reimporte" o. ä. - So ganz glauben kann ich die Geschichte eigentlich nicht.
Sollte allerdings etwas Wahres dran sein, so wäre für mich vorstellbar, dass die Minerva-Reifen deswegen nicht getestet werden, weil Continental diese offiziell nicht in Deutschland vertrieben sehen will. - Und wir wissen ja alle, welche Markenhersteller in den Tests immer vorne abschneiden und welche die besten Anzeigenkunden sind. Damit will ich allerdings keines Falls in Frage stellen, dass die Reifen der bekannten Markenhersteller auf jeden Fall verlässliche gute Reifen sind, die man bedenkenlos aufziehen kann.
Minerva - Chinakracher oder günstiger Markenreifen?
Beste Antwort im Thema
Es ist doch immer wieder der gleiche Typus hier auf MT, tut mir leid wenn ich das mal so knallhart herunterbrechen muss.
1. häufig frisch angemeldet (auf der Suche nach Bestätigung?)
2. billigste Schlappen aufgezogen, super zufrieden
3. Geld war erstaunlicherweise aber nie der Grund
4. Mit Fakten konfrontiert: Kann man nicht trauen - Zeitschriften sind gekauft, der ADAC lange der Lügerei überführt, und die Politik sowieso (auch wenn die gar nichts damit zu tun hat)
Als Zuckerguss gibt es dann noch ein bisschen "auch die Chinesen können" und "andere sind ja auch zufrieden" oder noch besser "reifentest.com".
Am Ende, wenn die Bestätigung ausbleibt (wie für gewöhnlich und zu Recht), nimmer wieder gesehen.
Es gibt Ausnahmen (blacky 😉 ), aber im Großen und Ganzen kommt das schon so hin.
Nichts für ungut, und bitte nicht persönlich nehmen.
Aber musste mal raus. Man hat das hier schließlich fast täglich 😉
332 Antworten
Ich würde den Reifen auf einem BMW nicht fahren. Im Auto-Bild-Test von 2023 hat er den letzten Platz bekommen (Gesamtbewertung 4,4) und außerdem wurde ihm ein schwammiges Fahrverhalten attestiert. Da nun aber einige BMW-Fahrzeuge (z.B. dein E93) sehr stark auf die Reifen reagieren, muss für das BMW bekannte gute Fahrverhalten der Reifen passen, sonst gibt es ein aufgrund der etwas unruhigen Hinterachse insbesondere bei hoher Geschwindigkeit ein schwammiges Fahrverhalten. Ein schon von Haus aus schwammiger Reifen, ist da sicherlich nicht die beste Wahl.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Christian123 schrieb am 15. März 2024 um 21:34:29 Uhr:
Insgesamt bleibt die Frage: Sind Minerva-Reifen Chinakracher oder günstige Markenreifen?
Die Antwort liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen.
Nicht wirklich! Sind China kracher.
Und nur weil es genug Kundschaft gibt,die auf den letzten Cent achten, werden die überhaupt produziert.
Zitat:
@Christian123 schrieb am 15. März 2024 um 21:34:29 Uhr:
Die Antwort von Chat GPT ist interessant:Die Minerva-Reifen sind eine interessante Marke, die einige Fragen aufwirft. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen:
Ursprung und Herstellung:
Ursprünglich wurden die Minerva-Reifen von Continental hergestellt.
Heutzutage werden sie sowohl in Europa als auch in Asien produziert12.
Die Marke legt Wert auf Qualität und Konsistenz und erfüllt die Bedürfnisse des europäischen Marktes.
Kontroverse:
Es gibt einige Spekulationen darüber, dass Minerva-Reifen möglicherweise Reimporte sind.
Angeblich werden sie nicht offiziell in Deutschland von Continental vertrieben, um den eigenen Markt nicht zu beeinträchtigen.
Einige Quellen behaupten sogar, dass es sich bei Minerva-Reifen um die gleichen Reifen wie die Original-Continental-Reifen handelt, nur mit einem anderen Markennamen3.
Testergebnisse:
Es ist schwierig, Testergebnisse für Minerva-Reifen zu finden.
Einige vermuten, dass dies auf die Zurückhaltung von Continental zurückzuführen sein könnte.
Dennoch sollten wir bedenken, dass Reifen bekannter Markenhersteller in der Regel zuverlässig und sicher sind.
Insgesamt bleibt die Frage: Sind Minerva-Reifen Chinakracher oder günstige Markenreifen? Die Antwort liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen.
Dein KI Kumpel hat einfach den 1. Beitrages des Threads genannt, tolle Erfindung :-))