Mineralweiß metallic oder Estoril blau metallic
Hallo zusammen,
ich hab da ein paar Fragen zu den zwei Farben:
- Wo sieht man den Schmutz besser ?
- Ist eine Farbe davon pflegeleichter ?
- Wo sieht man den Flugrost weniger ?
Hat jmd Erfahrungsberichte ?
Vielen Dank !
Ähnliche Themen
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tagge
Hallo zusammen,ich hab da ein paar Fragen zu den zwei Farben:
- Wo sieht man den Schmutz besser ?
- Ist eine Farbe davon pflegeleichter ?
- Wo sieht man den Flugrost weniger ?Hat jmd Erfahrungsberichte ?
Vielen Dank !
Servus,
fahre aktuell einen mineralweißen 1er.
Bei Nässe-Schmutz definitiv mineralweiß, vor allem am Heck.
Flugrost oder Rostpickelchen besonders nach dem Winter sieht man natürlich auch bei mineralweiß leichter.
Muss ich noch weg polieren, dann isser wieder schön 😁
In Hinsicht auf Polierschlieren oder feine Kratzer ist mineralweiß aber pflegeleichter.
Also heißt das für mich:
- Wo sieht man den Schmutz besser - mineralweiß
- Ist eine Farbe davon pflegeleichter - mineralweiß
- Wo sieht man den Flugrost weniger - estroliblau
Gruß,
Speedy
Natürlich Estorilblau! 🙂
Ich finde, beim F2x verschmutzt das Heck leider ziemlich rasch und stark. Da sieht man auch bei Estorilblau leicht den Schmutz.
"Polierfehler" verzeiht Weiß wahrscheinlich eher. Flugrost sieht man bei Weiß auch besser.
Weiß ist in Verbindung mit Sport-Line oder M Sportpaket auch schick. Aber ich finde, Weiß kann jeder, Estorilblau nicht. 😉
Genau das ist eben der Punkt.
Würde ihn mit M-Paket bestellt da sieht weiß einfach HAMMER aus aber in blau auch. Ich war am Wochenende unterwegs und hab mir mal so die Farben angeschaut von alles Auto´s die so rumfahren:
Viele in Weiß und sehr wenige in blau 🙂
Ja, Weiß kann wie gesagt jeder...
Ich wollte mich auch von den Typen abheben, die sich im weißen Golf oder A3 so mächtig cool vorkommen. Bei diesen Autos scheint ja Weiß das absolute "Bringer-Kriterium" zu sein.
Das Estorilblau Metallic ist wirklich eine wunderschöne Farbe.
Gut, das mineralweiss ist schon generell ne klasse Farbe, da gibts nix.
Nicht zu vergleichen, mit den gemeinen Uniweisslacken, das sieht schon viel edler aus.
Allerdings steht dem 1er das estorilblaue schon bestens, mit MPaket wirklich klasse.
Da kann das weiss mMn nicht ganz mit, was die Optik angeht. Ist natürlich alles ne Geschmacksfrage.
Was zum weiss noch dazukommt: Es verschmutzt insgesamt eben doch auffälliger, als das blaumetallic.
Strassenschmutz ist in der Regel grau-schwarz, von daher dürfte die Antwort eindeutig im Vergleich sein.
Für den 1er gibt es wenige Farben finde ich, die den Wagen gut aussehen lassen.
Das blau gehört definitiv dazu, oder das woanders erwähnte "orange".
Auch rot steht dem Wagen sehr, finde ich.
In helleren Farbtönen gefällt mir der F20 nicht so sehr. Da gibts andere Modelle von BMW, die in dem erwähnten mineralweiss klasse aussehen.
Vor allem Uniweiss mit Radkappen und Standardausführung am F20: Geht gar nicht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ja, Weiß kann wie gesagt jeder...
Ich wollte mich auch von den Typen abheben, die sich im weißen Golf oder A3 so mächtig cool vorkommen. Bei diesen Autos scheint ja Weiß das absolute "Bringer-Kriterium" zu sein.
Das Estorilblau Metallic ist wirklich eine wunderschöne Farbe.
Hey Mike langsam reiten ich hatte auch nen weißen Golf 6 :-) und jetzt nen weißen 1er!
Zitat:
Original geschrieben von Ralph_muc
Hey Mike langsam reiten ich hatte auch nen weißen Golf 6 :-) und jetzt nen weißen 1er!Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ja, Weiß kann wie gesagt jeder...
Ich wollte mich auch von den Typen abheben, die sich im weißen Golf oder A3 so mächtig cool vorkommen. Bei diesen Autos scheint ja Weiß das absolute "Bringer-Kriterium" zu sein.
Das Estorilblau Metallic ist wirklich eine wunderschöne Farbe.
Der weiße 1er sieht ganz ganz gut aus..😉
Dafür einmal grün im Profil, auch wenn ich oben anders geschrieben habe...😁
Sind ja keine Radkappen dran und Standard ist auch was anderes..
@Ralph_muc: Deiner sieht ja auch wirklich gut aus! 😉
ob man weiß mag oder nicht... schwarz und weiß schmutzten am meisten. Das war schon immer so und wird sich wohl auch nicht ändern 🙂
Zu Mineralweiss kann ich nichts sagen. Hatte einmal einen normalweissen und der war eigentlich immer schmutzig. Habe aktuell einen roten, einen schwarzen (beides uni) und einen estorilblauen.
Rot ist mit Abstand am schmutzfreundlichsten, schwarz mit Abstand am schmutzunfreundlichsten und estorilblau irgendwo in der Mitte. Als M-Paket-Fahrer gab es für mich sowieso nur Estorilblau zur Auswahl (nicht nur wegen des Schmutzes ;-). Das Braun (wohl noch schmutzfreundlicher) hätte mir auch noch gefallen - gibt es für M ja leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 125i-treiber
Als M-Paket-Fahrer gab es für mich sowieso nur Estorilblau zur Auswahl (nicht nur wegen des Schmutzes ;-). Das Braun (wohl noch schmutzfreundlicher) hätte mir auch noch gefallen - gibt es für M ja leider nicht.
Mich interessiert dieses Thema ebenfalls. Steht denn Mineralweis für das M Sportpaket überhaupt zur Verfügung? Ich denke, es gibt nur Alpinweis zum Paket, richtig?
da hast du vollkommen Recht. Hab grad selber nochmal nachgeschaut 😉
Somit hat sich die Frage für mich von alleine geklärt 🙂
Auf jeden Fall den blauen. Wir haben mineralweiß. Das putzen hält ein paar Tage, dann ist er wieder im grauen Schleier. Dann die Teerflecke, Flugrost, alles sieht man auf dem Lack. Wir werden uns das nächste Mal wohl auch kein weißes Auto als Alltagsfahrzeug holen.