mindestbodenfreiheit
Tach,
wie´s oben steht:
wieviel Platz muss ein Auto in Deutschland noch zur Straße haben?
Egal?!
danke
26 Antworten
Dazu hab ich in der StVzO auf die Schnelle nix gefunden.
Aber die Lichtaustrittskante der Scheinwerfer muss mindestens 50cm überm Boden sein, was die Tieferlegung ja auch schon beschränkt (§50 Abs. 3 StVzO).
Aber wie ein Fahrzeug beschaffen sein muss, kannst du auch unter www.stvzo.de nachlesen.
Zitat:
Original geschrieben von RoterRächer
also auf den ersten blick bringt der link nix, oder?
du nachtschwärmer!!
Naja, ist halt die StVzO. Groß auf was anderes beruft sich der Onkel vom TÜV auch nicht. Klick mal auf das StVzO- Kästchen und scroll runter. Da gibts genug Lesestoff 😉
du nachteule!!
angeblich ist bei manchen polizeikontrollen die rede von 11cm (feste teile), bzw 8 (gummi... beweglich). aber das ist meines wissens eine empfehlung vom tüv und nicht wirklich gesetzlich bindend...
naja aba außerdem 11cm????? da wirds beim e30 m-technik glaub ich schon eng *G*
Ähnliche Themen
generell gibbet eine vorgabe in welchen bereichen sich NSW,Scheinwerfer,Kennzeichen,Seitenmarkierungsleuchten,Rückleuchten und Blinker befinden müssen.
stimmt alles solle man keine Probleme haben.
Soweit ich weiß, 50mm. Lass mir ber gern eines besseren belehren.
Das 1er Cabrio von nen Kollegen hat 55mm unter der Ölwanne, der TÜVér was zufrieden
Hallo,
tiefste stelle des Fahrzeuges muß mind. 80mm Bodenfreiheit haben.
Kannst bei jeder TÜV stelle erfragen.
Gruß Jürgen
also 80mm kann ich mir net vorstellen.
Porsche hat serienmäßig autos die haben 65mm bodenfreiheit an der schürze.
andere gurken mit 20mm umher.
mir war so als gibber das nur für kennzeichen und lichtanlagen
Im nachfolgenden Bild siehst du meinen Auspuffumbau.
http://img165.exs.cx/img165/1968/bmw0084bv.jpg
Das Auspuffrohr das unter dem Diff durchgeht ist bei mir die tiefste stelle, und die muß nach anweisungen unserer TÜV-Prüfer 80mm abstand im beladenen Zustand zum Boden haben.
Glaube mir ich hab hier einige hitzigen Diskusionen mit den Prüfern geführt.
Das einzige was ich erreicht habe sind lächerliche 10mm die sie mir noch zusätzlich geben würden.
Also 70mm.
Gruß Jürgen
das mag ja sein aber wie bekommt Porsche dann die zulassung dafür???
bzw. 60/40 mit is lippe beim E30???
interessantes thema
ne lippe kann sich ja wegbiegen ... sprich die darf teifer sein als z.b. die ölwanne...
naja ansonsten gibts immer welche, die gleicher als gleich sind. oder glaubst du, dass du nen auspuff eingetragebekommt, der so nen krach macht wie vom modena????
gruß cabbiman
Ja aber beim E 30 ist ja der tiefste Punkt die Ölwanne und da hab ich einen Schutz davor gebaut und bin dann mit der normalen Lippe zum TÜV gefahren und das hat ihn garnicht interessiert
Zitat:
Original geschrieben von putschiknutsch
das mag ja sein aber wie bekommt Porsche dann die zulassung dafür???
interessantes thema
Die haben alle Ausnahmegenehmigungen. Wird ja bei der Entwicklung schon abgesprochen