Milltec Duplex-Anlage
Hallo Leute,
Ich würde mir gerne eine Auspuffanlage von Milltec holen.
Ich habe da mal so im Web geguckt und gesehen,
das es die Anlagen nur so für die 1,8T, 2,0T und 3,0l Varianten gibt.
Also, Ich habe den A4 B6 mit 2,0 FSI also ohne Turbo. Hat auch 150PS wie der A4 1,8T.
Jetzt die frage, kann Ich die Anlage vom 1,8T in meinem 2,0FSI einbauen???
Ich würde von Milltec auch eine Anlage für nur die linke Seite nehmen aber Ich eine,
von Milltec gibt es die nur als Duplex, oder?
Freu mich auf Antworten, und danke im voraus schon mal 😉
Gruß Raphiiman 😁
26 Antworten
Das mit dem MSD weiß Ich ja.
Aber meinst Du wenn Ich im Internet gucke ist das nicht immer so aktuel wegen der auflistung?
Weil im Internet habe Ich ja schon geguckt nur finde einfach nichts für den 2.0FSI in Duplex.
Also meinst Du ich sollte bei den Firmen einfach mal anfragen??
MTM hat früher seine Anlagen bei BN bauen lassen.Aber da gab es wohl Qualitätsprobleme.Nun lassen sie ihre Anlagen bei Top Gear bauen.Oettinger übrigens auch.Zitat:
Original geschrieben von Raphiiman
Also wenn die bei Milltek welche anfertigen, werde Ich das dann auch machen!
Wie sieht es denn bei MTM aus, fertigen die Auspuffanlagen an?
MTM würde Ich neben Milltek auch beforzugen : )
Korrekt, die Auflistungen im Internet sind nicht immer auf dem aktuellsten Stand. Es kann daher sein das die Hersteller die ABE eines Schalldämpfers erweitert haben dies aber nicht in Katalog vermerkt haben. Bei Remus-Sebring kommt das z.B. immer wieder vor.
Falls du Interesse an einer Anlage hast kannst dich gerne bei mir melden.
Ja cool, das wusste Ich so noch nicht. 😁
Hört sich doch gut an, danke jetzt weiß Ich wieder mehr 😉
Ach, hast Du Kontakte oder???
Also im Moment will Ich mich erst erkundigen, hab das Geld noch nicht janz..
Will aber auf jeden Fall eine einbauen!!!
Wie gesagt, von Milltek oder MTM! Mal schauen. 🙂
Ähnliche Themen
Richtig ich verfüge über Kontakte. Allerdings zählen Milltek und MTM (noch) nicht dazu.
Um mal Ehrlich zu sein...
Will man wirklich sonen Blubbertopf unter dem Karren haben?
Das kann man ja maximal nur auf Kurzstrecke fahren ansonsten bekommt mal auf der BAB nen Gehörsturz. Oder ich bin zu alt für sowas. Spar doch noch n bissel auf nen V6 da kommt das Blubbern vom Motor und ne Duppelflutige AGA haste von Haus aus dran.
Gruß
S.
Zitat:
Original geschrieben von A4Runner
Um mal Ehrlich zu sein...
Will man wirklich sonen Blubbertopf unter dem Karren haben?
Das kann man ja maximal nur auf Kurzstrecke fahren ansonsten bekommt mal auf der BAB nen Gehörsturz. Oder ich bin zu alt für sowas. Spar doch noch n bissel auf nen V6 da kommt das Blubbern vom Motor und ne Duppelflutige AGA haste von Haus aus dran.Gruß
S.
Tja. dann bin ich wohl mit 29 noch "zu" jung (wofür auch immer *g*).
Ich hab nen 3.0er V6. Was da serienmäßig hinten raus kam, hat man kaum gehört. Zugegeben, das weniger war nett anzuhören, aber viel war es halt nicht.
...was nützt der schönste V6-Sound, wenn nix am Fahrerohr ankommt?!?
Naja an meinem "alten" B5 hatte ich einen Remus dran und als ich nach Frankfurt fuhr und jemanden auf der Rückbank sitzen hatte, sagte er zu mir, dass das gedröhne ganz schön nervig is. Und selber bin ich auch schon den 3,0 V6 gefahren und so schlecht klingt das gar nicht. Selbst von meinem 1,8T klingt die Standard Anlage recht dumpf habe ich mir sagen lassen.
Naja, ein Optisch aufbereitetes Auto brauch natürlich auch ne andere Abgasanlage, da stimme ich schon zu.
Gruß
S.
Ihr dürft nicht vergessen dass das Empfinden für jeden Menschen anders ist. Was für den einen schon nervend oder gar ein Gehörsturz ist kann für den anderen noch zu leise, dezent oder genau richtig sein.
In meiner Familie hat jeder Wagen nen ESD oder ne Anlage und selbst meine Eltern finden das nicht störend und wenn sie sich mal dran gewöhnt haben wollen sie das sogar nicht mehr missen.
Für mich muss ein Auto immer einen ordentlichen Klang haben. Mir geht es weniger um die Lautstärke vielmehr darum man hört was für ein Motor verbaut ist. Dieses verlangen können, meiner Ansicht nach, nur im äußerst seltenen Fällen die Serienanlagen befriedigen.
Na gut, ich bin raus!
Verstehe zwar nicht warum ein 2 Liter 4 Zylinder klingen sollte wie ein V8 aber gut ^^
131 bzw. 150 Pferde hat heutzutage fast jeder unterm Hintern von daher ist meine Meinung dazu viel krach um nichts. Wahrscheinlich bellen deshalb die kleinsten Hunde am lautesten.
Naja jeder wie er es braucht. Aber wie schon erwähnt, wenn das Auto optisch umgebaut wird/wurde dann gehört natürlich auch ein anderer ESD dazu.
Gruß
S.
Ein 4-Zyl. wird nie wie ein V8 klingen das ist auch nicht das Ziel. Es geht darum dem vorhandenen Motor einen angenehmen Klang zu entlocken. Klang hat doch nichts mit PS zu tun oder hört sich ein 200PS Diesel toll an ? Wie schon gesagt es geht nicht um Krach/Lautstärke sondern um Klang das ist ein Unterschied. Auch kleine Motoren mit unter 100PS oder weniger als 2.0 Liter Hubraum können und dürfen gut klingen. Das kann und muss jeder für sich entscheiden.
Hallo!!!
@ Kaisers Bester, gut zu wissen das Du Kontakte hast. Nur schade das Milltek und MTM NOCH nicht dazugehören!
Ja, da muss Ich Kaisers Bester recht geben! Ich will auch nicht das meine 4 Zylinder anhören wie 8 Zylinder.
Will einfach nur einen dezenten Sound haben und da Ich meinen B6 noch weiter umbaue, brauche Ich auch wegen
der Optik zwei Endschalldämpfer. Weil vorne habe Ich schon auf RS-Lock umgebaut und jetzt ist halt das Heck dran 😉
Also, ist nicht nur wegen dem Sound 😁
Mal so am rande, V6 kommt mit dem nächsten Auto aber, das dauert noch ein bissel 🙂
Es soll der jetzt Aktuelle A6 4G sein mit dem 3.0TFSI aber, erst so in 3 - 4 Jahren!!!
Will nicht mehr als 25 - 30.000€ für ausgeben 🙄