Milch in der Lüftung!!!
Also entweder war das ein versehen von einem tollpatsch der dann zu feige war dazuzu stehen oder hab ich mir Feinde gemacht vin denen ich nix weiß oder ich bin einfach nur der offenbar normalen Zerstörungswut von irgenwelchen Idioten zum opfer gefallen! 😠
Ich bin stinksauer, denn irgendsoein Vollidi** hat mir saure Milch (und nachdem sie sauer war tipp ich nicht auf nen Tollpatsch 😠) über meine Motorhaube gekippt und zwar so, dass ein großer Teil in meine Lüfung gelangt ist und ich tipp auch, dass das kein ZUfall war.
Wie es jetzt im Innenraum riecht mag man sich gar nicht vorstellen. Es ist nur halbwegs auszuhalten, wenn man die Fenster voll aufreißt und ich.
Bekomm ich die Lüftungszuführungen da irgendwie raus? MIt welchen KOsten darf ich da etwa rechnen? Oder wäre das Auto jetzt was für Abwrack?
Meine Mutter hat gemeint, dass man das aussitzen kann und der Gestank irgendwann von selber wieder verschwindet, wenn die Bakterien die Milch vollständig vertilgt haben. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es sich hier um Jahre handeln könnte.
Ich schwanke grade zwischen unendlicher Wut und Verzweiflung. 🙁 😠
Was soll ich machen?
Beste Antwort im Thema
Wollt mich dazu noch mal melden. Nach dem Auslüften war der Geruch schon relativ gut weg aber immer noch da. Heut hab ich dann nochmal zwei Eimer Wasser über die Scheibe gekippt, jetzt riecht es eigentlich wieder neutral. Mal sehen, was morgen so passiert.
Danke jedenfalls an alle, die mir geholfen haben. 🙂
34 Antworten
Leute warum immer gleich die Keule rausholen😕 Ich zerlege doch nicht das halbe Auto, wenn eine reinigung für einen Euro reicht😰 Wenn er nach der reinigung noch riechen sollte, kann man sich immer noch auf die suche machen. Im übrigen, warum soll Milch in den Luftschacht laufen wenn sie von aussen verschüttet wird? Dann müsste man ja nach jedem Regen die Lüftung ausbauen und trocknen.
Gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von Compi316
Da hast Du wohl was falsch verstanden.
Der Schaumreiniger läuft nicht irgendwie ab oder raus. Der Schaumreiniger ist zwar ursprünglich in einem flüssigen Zustand, wenn er jedoch mittels einer Sprühflasche verwendet wird, entsteht ein haftender Schaum. Nach einer Einwirkzeit von rd. 20 min. lässt sich dieser, nach der von Dir beschriebenen Methode einfach abspülen. Ich bezweifel nämlich wirklich ob sich die Milch nur durch Wasser entfernen lässt. Denn Fett ist nun mal nicht wasserlöslich und der Bereich wo sie sch befindet ist auch nicht so glatt, dass nur Wasser hilfreich ist. Der Reiniger wirkt nicht nur bakterientötend, sondern auch desinfizierend und fettlösend.
Hab ich das oder hast du dein Auto noch nie an ner Selbstwaschanlage nur mit der Waschlanze gereinigt?
Da kommt im Programm "Reinigen" kein reines,heißes Wasser raus....da sind Waschzusätze drin,die unter anderem fettlösend sind.....
Und was fürn Reinigungsschaum,der haftet bitteschön?Sowas hab ich noch bei keiner Selbstwaschanlage aus der Düse kommen sehen....die Waschbürsten fabrizieren sowas auch ned....
Greetz
Cap
Wollt mich dazu noch mal melden. Nach dem Auslüften war der Geruch schon relativ gut weg aber immer noch da. Heut hab ich dann nochmal zwei Eimer Wasser über die Scheibe gekippt, jetzt riecht es eigentlich wieder neutral. Mal sehen, was morgen so passiert.
Danke jedenfalls an alle, die mir geholfen haben. 🙂
Also der Geruch hat nach der Eimerattacke noch mal kurz aufgebrandet, ist inzwischen aber von ganz allein vollständig verschwunden. Juhu! 🙂
Ähnliche Themen
Alles andere hätte mich auch gewundert.
Greetz
Cap