1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Mikrofon VW Caddy 4 funktioniert schlecht

Mikrofon VW Caddy 4 funktioniert schlecht

VW Caddy 4 (SA)

Hallo Zusammen,
ich fahre seit ein paar Wochen eine Caddy 4. Anfangs funktioniert die Freisprecheinrichtung perfekt. Seit kurzem funktioniert das Mikrofon nur noch schlecht. D.h. mein Gesprächspartner versteht mich nur extrem leise, so als wäre ich ganz weit weg.
Die VW Werkstatt meinte es könne am Software Update meines Handys liegen. Nun habe ich es mit verschiedenen Handy Modellen probiert. Der Fehler bleibt.
Bei einem anderen Auto war mal ein Mikrofonkabel eingeklemmt, so dass es zu einem ähnlichen Problem führte. Jetzt frage ich mich, ob ich durch das verstellen der Lenkradhöhe oder die Nutzung der Innenraumbeleuchtung etwas zu diesem Problem beigetragen haben? Und wenn ja, ob es sich rückgängig machen lässt? Wie komme ich dem Fehler auf die Spur?
Wie kann ich es selbst lösen? Ich freue mich über Lösungsvorschläge.
Viele Grüße
Claudia

16 Antworten

Doch das ist einfach. Der Ausbau wurde schon beschrieben:

Zitat:

@AxelFunk schrieb am 19. November 2024 um 22:13:20 Uhr:


Du kannst auf jeden Fall das Lampen"glas" mal rausheben beginnend von vorne, mit einem weichen Plastikhebel, Plektrum o.ä., so Verkleidungshebel hast du vermutlich nicht da oder? Sonst bricht gern mal was oder zerkratzt. Darunter ist die Leuchte mit den Birnen und die kann man relativ leicht rausnehmen. Dahinter sind Schrauben, wenn man die beiden abschraubt, kann man die Leuchte bzw. das Gehäuse davon nach unten rausziehen, dann sieht man vllt schon mehr.

Du kannst jetzt selbst aktiv werden oder versuchen eine Werkstatt zu finden ( und bezahlen) die deinen Auftrag umsetzt. Oder du wirst selbst tätig.

Zitat:

@transarena schrieb am 21. November 2024 um 09:13:40 Uhr:


Da ist sicher nur ein Wackelkontakt im Stecker oder Kabel vom Mikro.

Da tu ich mir bei dem Fehlerbild schwer das es ein Wackler sein soll. Ich glaub jetzt eher an ein defektes Mirko. Aber nachschauen bringt dann mehr 😁

Sehr merkwürdig, dass der Schalter der rechten Leseleuchte darauf einen Einfluss hat, eigentlich kommt das Kabel da gar nicht hin, es sei denn jemand hat da schon mal dran herumgebastelt und dabei das Kabel des Mikros irgendwo eingeklemmt.

Hinter der Lampenfassung sind 2 Steckverbindungen, einmal Lampe, einmal Mikro. Das Mikro wird in der Lampenfassung von oben eingeklippst (kleine schwarze Box mit Kabel daran). Das alles könnte man sich mal anschauen, indem man die Lampenfassung ausbaut. Dazu wie gesagt die Lampe öffnen - Lampenglas von vorne beginnend vorsichtig aber mit etwas Kraft heraushebeln und dann die Lampenfassung abschrauben und nach unten rausziehen. Dann sieht man schon die Kabel und Stecker dahinter.

Lampenfassung von oben mit Mikro
Einbauplatz Lampenfassung
Verschraubung Lampenfassung
Deine Antwort
Ähnliche Themen