Mikrofon reparieren Fahrerseite
Servus w177-Forum,
habe in letzter Zeit viele Probleme mit der Sprachaktivierung gehabt. Nachdem die Spracherkennung damals schon beim leisesten "Mercedes" an gegangen ist, muss ich mittlerweile richtig brüllen. Beifahrerseitig ist das alles aber kein Problem. Beim Telefonieren macht sich das auch bemerkbar - der Gegenüber hört mich leider nur mega leise. Spricht der Beifahrer in sein Mikrofon, gibt es keine Probleme.
Gestern dann beim A3 Service gewesen und das Problem natürlich angesprochen (Garantie läuft nächsten Monat aus) - heute den Anruf bekommen, dass das fahrerseitige Mikrofon wirklich kaputt ist und getauscht werden muss. Nach Anleitung von Mercedes müssen aber beide Mikrofone getauscht werden (kosten jeweils 12€/Mikrofon + 2€/Fassung), soll aber mit einem langwierigen Einbau insgesamt 450€ kosten und wird nicht von der Garantie abgedeckt. Kulanzanfrage wurde leider auch abgelehnt.
Da ich doch des Öfteren im Auto telefoniere, würde ich das schon gerne repariert bekommen, jedoch ungern für 450€. Habe natürlich direkt gefragt, ob man das linke Mikrofon mit dem rechten einfach tauschen könne, was mir schon reichen würde. :-D Da meinte er die sind direkt am Steuergerät angeschlossen und dies wäre nicht möglich.
Weiß da jemand mehr dazu? Oder wüsste sich jemand anders zu helfen?
Wenn ich den Dachhimmel abmache, könnte ich nicht einfach die Mikrofone inkl. Kabel umstecken? Oder, falls Kabel zu kurz, könnte ich die abknipsen und wieder auf der anderen Seite anlöten? Danke für eure Hilfe!
9 Antworten
Mein Ansatz wäre:
- neues Mikro nebst Fassung (ob man die wirklich neu bracht ist fraglich, aber bei dem Preis egal)
- altes am Kabel abknipsen
- ordentlich verlöten
- Schrumpfschlauch drüber
- fertig
Warum das aber nicht durch die Fahrzeuggarantie abgedeckt sein soll verstehe ich nicht. Auf jeden Fall hätte ich darauf bestanden dass ein Kulanzantrag gestellt wird... ist ja nicht Sachde des Händlers das zu entscheiden.
Habe mir die Mikrofone jetzt auch mal angeschaut, der Werkstattmeister antwortete nämlich auf meine Frage, ob man die 2 Mikrofone nicht schnell tauschen könnte, dass die keine Steckverbindungen hätten und direkt am Steuergerät festgeklemmt sind, was eine riesen Arbeit wäre.
@andimp3: Kulanz wurde leider auch schon abgelehnt
Fahrzeuggarantie bzw. Junge Sterne Garantie schließt die Sprachsteuerung aus und dazu gehören anscheinend die Mikrofone.
Rufe natürlich heute mal in Maastricht an und frage dort nach :-)
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 28. Juli 2022 um 22:26:35 Uhr:
Warum sollte es gelötet werden. Da gibt es Stecker.Kaufen und selber tauschen.
Dazu muss dann aber der Himmel runter, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 28. Juli 2022 um 22:26:35 Uhr:
Warum sollte es gelötet werden. Da gibt es Stecker.Kaufen und selber tauschen.
Ganz so trivial ist das bei Mikrofonkabeln nicht, da diese abgeschirmt sind und es sich nicht wie bei Lautsprechern um Parallellitze handelt. Wenn die Schirmung unterbrochen ist, kann es auch zu Störungen kommen.
Zitat:
@passir schrieb am 29. Juli 2022 um 01:33:26 Uhr:
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 28. Juli 2022 um 22:26:35 Uhr:
Warum sollte es gelötet werden. Da gibt es Stecker.Kaufen und selber tauschen.
Dazu muss dann aber der Himmel runter, oder?
ja der muss auf jeden Fall ab, deswegen ist der Tausch ja auch so teuer.
Du Kannst evt. mal versuchen die nur den vordernteil zu lösen ob du dann drann kommst, glaube ich aber nicht. Und das Risiko das der Himmel bricht und du dann sichtbare Knickstellen hast wäre MIR zu hoch.
Nur Frage ich mich wenn du Garantie hast warum die Instandsetzung ausgeschlossen sein soll? Oder sprichst du von der Gebrauchtwagen Garantie?
Zitat:
@dcmichel schrieb am 29. Juli 2022 um 10:43:03 Uhr:
Zitat:
@passir schrieb am 29. Juli 2022 um 01:33:26 Uhr:
Dazu muss dann aber der Himmel runter, oder?
ja der muss auf jeden Fall ab, deswegen ist der Tausch ja auch so teuer.
Du Kannst evt. mal versuchen die nur den vordernteil zu lösen ob du dann drann kommst, glaube ich aber nicht. Und das Risiko das der Himmel bricht und du dann sichtbare Knickstellen hast wäre MIR zu hoch.
Nur Frage ich mich wenn du Garantie hast warum die Instandsetzung ausgeschlossen sein soll? Oder sprichst du von der Gebrauchtwagen Garantie?
Ich habe die Junge Sterne Garantie bei Mercedes. Und da sind Teile der Sprachsteuerung/Spracherkennung nicht drin laut dem Werkstattmeister. Wie gesagt wurde darauf die Kulanzanfrage auch abgelehnt.
Zitat:
Oder sprichst du von der Gebrauchtwagen Garantie?
Dies hatte der User zuvor schon so benannt:
Zitat:
Kulanz wurde leider auch schon abgelehnt
Fahrzeuggarantie bzw. Junge Sterne Garantie schließt die Sprachsteuerung aus und dazu gehören anscheinend die Mikrofone.
Den Ausschluss, für mich technisch nicht nachvollziehbar wenn keine mechanische Beschädigung an den Mikrofonen erkennbar ist, findet man unter §2 Punkt 2o in der MB 100 Garantie.
Gruß
wer_pa
Ja sehr guter. Ich würde mich auch auf die Freisprecheinrichtung berufen. Du kannst Ja sagen dass es gar nichts mit der Spracherkennung zu tun hat sondern das telefonieren geht nicht.