Mietwagen kaufen?
Hallo zusammen,
ich stehe vor der Entscheidung, mir evtl. einen gebrauchten Leon FR 1.5 ACT zu kaufen.
Problem ist, das Auto vom Händler wäre fast ein Jahr alt, hat 12000 km und war vorher bei einem MIetwagenanbieter (laut Verkaufshaus Avis).
Die Autos hatte ich mir angeguckt. Sehen gut aus (abgesehen von dem abgegrabbeltem Schluessel), allerdings war es eben ein Mietwagen.
Angeblich sind viele max. ein Jahr alte Autos mit ca 10000 km Mietwagen, so der Verkäufer.
Würdet ihr je einen gebrauchten kaufen, der von Mietfirmen stammt?
Bin so unsicher.
DAnke.
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 22. April 2020 um 18:35:25 Uhr:
Alle die mal Mietwägen gekauft haben haben erfahrungsgemäß nie bei Vermietern gejobbt. 😉
Muss man ja auch nicht. Mir reichen 14 Jahre und 250tkm als Erfahrung mit nem Ex-Mieter.
28 Antworten
Habe auch mal einen Mietwagen gekauft. Das war mein zuverlässigstes Auto ever. Mit 16.000 km gekauft und mit 140.000 ohne technisches Problem wieder verkauft. Nur die üblichen Verschleißteile.
Ich würde da vorsichtig sein. Wir haben direkt vom VW-Händler einen Mietwagenrückläufer gekauft. War ein Notkauf! Der Händler hat es als Weltauto deklariert mit besonderen Prädikat! War ein Golf 6 1.2 TSI Style mit 19.000 KM 9 Monate alt. Das Glück war, das wir eine Garantieversicherung abgeschlossen haben. Folgende Mängel: Querlenker rechts links kaputt! Wasserpumpe und diverse Leitungen defekt, Klimakompressor und Kondensator defekt, Am Kettengehäuse hat er geölt usw. Das waren ca. 5.000 € an Kosten wovon wir fast 3.000 € selbst zahlen mussten, weil es durch die Garantieverlängerungen nicht abgedeckt war. Ich arbeite an einem Airport , wo defekt alle Autovermieter ansässig sind, wenn ihr wüsstet wie die Autoaufbereiter mit den Fahrzeugen umgehen, dann würdet ihr Euch das mehrfach überlegen, so ein Fahrzeug zu kaufen.
War ja klar, dass da negative Kommentare kommen. Egal ob Ex-Mietwagen oder "normaler" Gebrauchtwagen, man weiß nie wie das Fahrzeug vom Vorbesitzer oder den Fahrern behandelt wurde. Da hilft nur Neuwagen kaufen oder ein Fahrzeug von jemanden, von dem man weiß wie er fährt.
Pech oder Glück haben kann man mit jedem Fahrzeug, Fakt ist, der Ex-Mieter hat noch Garantie, die man auf Wunsch auch verlängern kann.
Ich arbeite auch an einem Flughafen und bekomme nebenbei auch mit die die Aufbereiter mit den Autos rumfahren, ja sie sind unter Zeitdruck, denn, zumindest an einem großen Flughafen, gibt es halt ein paar mehr Autos die wieder vermietfähig gemacht werden müssen.
Jetzt kommt aber das große ABER, nicht jeder Mietwagen ist auch zwangsweise an einem Flughafen im Einsatz. Man nehme nur mal die Relation wieviele Flughafenstationen wir in Deutschland haben im Vergleich zu den anderen Vermietstationen, sei es an Bahnhöfen oder sonstwo in Städten.
Ich hatte einen Ex-Mieter und wenn das Preis-Leistungsverhältnis passt, würde ich auch jederzeit wieder einen nehmen.
So viel entspannter geht es bei non-airport Standorten auch nicht zu, zudem die Autos meist nicht fix an einem Standort sind.
Zeitdruck hast du fast bei allen Standorten, wahnsinnig pfleglich geht da keiner damit um. Bei 'etwas' teureren Fahrzeugen (full size und luxury, A6, Touareg und ähnliche) war es bei uns so dass die nicht jeder Mitarbeiter fahren durfte. Alles bis hoch einschließlich Standard (Passat, Mondeo, A4) ist dem Management relativ egal.
Ich kenne niemanden der mal bei einem Vermieter, oder im Umfeld eines solchen gearbeitet hat der sich einen Exmietwagen kaufen würde. In den immer wieder auftauchenden Threads zu Mietwägen sieht man immer auch dasselbe Bild.
Alle die mal Mietwägen gekauft haben haben erfahrungsgemäß nie bei Vermietern gejobbt. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 22. April 2020 um 18:35:25 Uhr:
Alle die mal Mietwägen gekauft haben haben erfahrungsgemäß nie bei Vermietern gejobbt. 😉
Muss man ja auch nicht. Mir reichen 14 Jahre und 250tkm als Erfahrung mit nem Ex-Mieter.
Wer bedenken hat einen Ex Mietwagen zu kaufen sollte auch keinen Gebrauchtwagen kaufen!
Ich hatte bis dato 2 Ex Mietwagen, gekauft jeweils als Jahreswagen.
Der erste war damals ein Opel Astra H Caravan 1,7 CDTI von AVIS Frankreich (also Ex Mietwagen und Reimport), gekauft mit ca. 15.000km und verkauft mit ca. 170.000km. Er machte wenig Probleme, diese Probleme hatten aber auch andere Astra H.
Der zweite war ein SEAT EXEO ST 2,0 TDI von Europcar DE, gekauft mit ca. 20.000km und verkauft mit ca. 150.000km. Tja was soll ich sagen, er sah die Werkstatt nur zu den Inspektionen und machte keinerlei Probleme.
Ich hätte keine Bedenken einen Ex Mietwagen zu kaufen...
Danke nochmal.
Nochmal eine technische Frage.
Der eine hat ACC, der andere GRA?
Laut SEAT erscheint mir beides das gleiche.
Wo ist denn der Unterschied?
Hallo nochmal. Wisst ihr, ob diese automatische Zylinderabschaltung bei dem 1.5 TSI FR standard ist?
Konnte wenig dazu finden.
Danke!
Ist beim 1,5 standard. Wir haben einen a3 mit dem motor probe gefahren, der ruckelt leicht während der probefahrt, nachdem ich das gegoogelt hab war mir sehr schnell klar ich lass die finger davon.
Ob das mit der zylinderabschaltung zusammenhängt kann ich nicht beurteilen. Wir haben dann einen leon 190 ps tsi gekauft, der ruckelt beim kaltstart die ersten paar hundert meter minimalst aber kein vergleich zum 1,5 l.
Habe den 1,5er im Leon mit Zylinderabschaltung. Das Einsetzen Abschaltung und wieder Umschalten auf alle 4 Zylinder habe ich beim Fahren nicht gemerkt (ausser in der Anzeige :-)), auch kein Ruckeln.
Probefahren! Mix Stadt, Land, Autobahn. Am besten, wenn er noch noch Betriebstemperatur hat und dann nach der Probefahrt auf Temperatur ist.
Gruß, Thomas
Ja hat er und nein, da ruckelt nichts. Beim 1.4er war es noch leicht beim 1.5er überhaupt nicht mehr.
Hi! Wir haben vergangenes Jahr einen Leon 2.0 TDI gekauft, der mit <6000 KM von Europcar zurück kam. Das Auto sah aus wie komplett neu. Fehlerspeicher ausgelesen, Durchschnittsgesch. & Durchschnittsverbrauch sprachen für Langstreckengebrauch, nur halt extrem selten. Bisher keine Probleme, hat aber auch noch 3,5 Jahre Garantie.
Der Preis für deinen 1.5 Benziner ist jetzt aber nicht besonders günstig - oder? Da ist es ja nicht mehr weit bis zu den 2.0 TSI, die wirklich gut sind. Unserer hat mit 6000KM, Automatik, viel Ausstattung (außer Pano, Beats und Virt. Cockpit) und absolut 0 optischer Mängel 22.800 gekostet.