Mietwagen den man nicht fahren darf...
Hallo,
Also ich hab etwas Verwandtes in München, 400km von mir weg. Nun meinte er ich solle mal zu ihm fahren, da es nach der Arbeit nicht mit den Zug klappt und meine 19 Jahre alte Büchse sich damit schwer tut meinte er er gibt mir nen Mietwagen. Ich hatte davon keine ahnung und sollte mir einen aussuchen. Bis 250€ meinte er, da es für einen Tag war kostete der teuerste keine 200€ und ich wünschte mir nen Mercedes CLS.
Als er mir dann die E-Mail schickte die ich dann mitnehmen sollte wenn ich das Auto abholte stellte ich das Mindestalter fest, 27... Nunja ich bin 18 und der kleinste Polo war auch erst ab 19.
Er meinte er ruft dann dort an, hat er auch gemacht und wohl gesagt ich bringe dann das Fahrzeug nur zu ihm. Ich weiss zwar nicht was für nen Wagen das nun wird aber es klappt wohl, obwohl ich 18 bin.
Allerdings fahr ich mit dem CLS Geschoss oder mit der Polo Ente insgesamt 800km, ich bringe ihm zwar praktisch das Auto aber es ist nicht mal auf mich angemietet.
Was ist denn im Fall einer Polizeikontrolle? Unfalles?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golby
Bin ja trotz 18 Jahren nicht wirklich mehr ein Fahranfänger,
😁 😁 😁
der war echt gut!^^
Zitat:
Original geschrieben von Golby
bzw. hab ich mit 35.000km wohl genug gefahren,
soviel fahre ich mitunter jährlich, und ich habe den Führerschein nicht erst seit gestern sondern nunmehr schon mehr als ein jahrzehnt.
dazwischen gab es zeiten, wo ich mitunter auch bis zu 50TKM im jahr zurückgelegt habe.
jedoch zu behaupten, ich hätte genug KM gefahren um einen CLS
sicherzu bewegen, würde ich nichtmal im traum wagen.
Zitat:
Original geschrieben von Golby
oder besser gesagt man hat sich schon an ein Auto gewöhnt.
Jetzt kommen wir der sache näher:
du hast dich an
einauto gewöhnt. und zwar an
deins.
und selbst das halte ich noch für sehr zweifelhaft.
nach einer Studie benötigt der durchschnittliche autofahrer rund 7 jahre, um sich an alle funktionen eines wagens zu gewöhnen, sprich dass er blind die radiotasten, klimabedienung und sonstige funktionen findet.
das einzige, was du mit deinen 18 jahren von deinem auto weisst, ist wo das lenkrad sitzt.
92 Antworten
Kann ich nicht da mein Auto sowieso nur ABS hat, sogar abschaltbar 😉
Es fahren aber auch nicht nur Porsche und Mercedes gegen die Wand sondern vor allem so Gummitüten wie Polo etc. Und in der Situation wär ich doch lieber in nem Benz als in nem VW 😉
Abschaltbares ABS?
Das hör ich zum allerersten mal,wo gab es sowas?
Zitat:
Kann ich nicht da mein Auto sowieso nur ABS hat, sogar abschaltbar 😉
Interessant,man lernt nie aus.
Ähnliche Themen
Und in einem Seat Ibiza (2009) und Mercedes Sprinter(2002) drückst du mit einer Taste das ESP aus.
Finde ich ja wirklich sehr unbescheiden und uncharmant irgendwie.
Ich stelle mir grad vor wie ich meinem Neffen/Cousin/Enkel was auch immer anbiete ein Auto auszuleihen bis Summe X, in der freudigen Erwartung er würde sich einen anständigen neuen Golf, A3 oder Fiesta/Focus anmieten. Und plötzlich kommt der Jungspund an von wegen das er einen 7er/CLS/S-Klasse o.ä. ausgesucht hat.
Ich würde dir ein paar hinter die Ohren geben 😉
Wenn du dich noch nichtmal über das Mindestalter je Fahrzeug beim Bestellvorgang informiert hast, wirst du dich wohl kaum um Versicherungsbedingungen wie Vollkasko informiert haben, sehe ich das richtig?!
Das wird eine lustige Situation *wenn* du den Wagen gegen die Wand semmelst ohne Vollkasko und dein Onkel dann die Rechnung über ~80.000€ erhält...
Das einzige wozu du dann noch eingeladen wirst, ist zum Gerichtstermin 😁
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Das wird eine lustige Situation *wenn* du den Wagen gegen die Wand semmelst ohne Vollkasko und dein Onkel dann die Rechnung über ~80.000€ erhält...
Die Situation ist immer lustig, wenn jemand seine Kiste gegen die Wand semmelt, ganz unabhängig davon wie der Versicherungsschutz beschaffen ist. Bestimmt gibt es auch viel zu lachen, wenn Du Deinen Karren zerbröselst - wir bitten dann um einen Erfahrungsericht (sofern noch möglich).🙄
'lustig' im Sinne von *räusper* 'Ironie' ?!?
Auf der anderen Seite: Schadenfreude ist halt weit verbreitet, über den Unfall von Kübelböck haben sich auch mehr gefreut als tiefempfundenes Mitleid 😉
Setzt aber immer voraus, dass kein Personenschaden entsteht, soweit vertraue ich meinen Mitmenschen...
Zitat:
Original geschrieben von Golby
In nem Audi, da drückste nen Knöpfchen und das ABS ist aus, sozusagen der Suizid-Button.
Sicher, dass du von ABS und nicht von ASC, ESP oder DSC redest?
Abschaltbares ABS halte ich für ein gerücht, da dies eine sicherheitsgefährdung darstellen würde. Abstellbare Traktionskontrollen hingegen sind stellenweise für z.b. Schnee unabdingbar.
Warum sollte abschaltbares ABS eine Sicherheitsgefährdung darstellen? Tatsache ist doch, daß sich der Bremsweg auf einer geschlossenen Schneedecke mit ABS verlängert. Von daher kann eigentlich nur ein nicht abschaltbares ABS als Sicherheitsgefährdung bezeichnet werden.
Abschaltbares ABS habe ich auch noch nicht gehört.
@TE
Diesen Spruch Deines Reifenhändlers hätte er mal einem Kollegen meines Freundes sagen sollen.
Denn würde der sicher keine Reifen mehr verkaufen.
Und nochmal.
Dein Mietwagensache, hat rein versicherungstechnische Hintergründe.
Anscheind ist Dein Wagen nicht auf Dich versichert, denn sonst würdest Du wissen, das Du alter und Führerscheinerwerb der Fahrer angeben musst.
Sprich jüngster und oft auch ältester Fahrer.
Und nicht umsonst gibt es die SK.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Warum sollte abschaltbares ABS eine Sicherheitsgefährdung darstellen? Tatsache ist doch, daß sich der Bremsweg auf einer geschlossenen Schneedecke mit ABS verlängert. Von daher kann eigentlich nur ein nicht abschaltbares ABS als Sicherheitsgefährdung bezeichnet werden.
Zum Ersten ist mir noch kein Auto mit abschaltbarem ABS unter den Hintern gekommen. Zum Zweiten denke ich das ABS, wenn man sich an gewisse physikalische Spielregeln hält , immer ein Sicherheitsgewinn ist, oder besser, es bringt mehr Vorteile als Nachteile mit sich.
Ausserdem ist das nicht mehr erlaubt, das man das ABS abschalten kann !
71/320/EWG
Die Bremsanlage auch eines freiwillig mit Antiblockierverhinderer (ABV) ausgerüsteten Fahrzeuges muss den europäischen Richtlinien (hier: 71/320/EWG) entsprechen.
Vereinzelte Hersteller hatten früher Schalter zum Deaktivieren von ABV (umgangssprachlich: ABS). Die EU-Richtlinie verbietet aber mittlerweile derartige Schalter.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Warum sollte abschaltbares ABS eine Sicherheitsgefährdung darstellen? Tatsache ist doch, daß sich der Bremsweg auf einer geschlossenen Schneedecke mit ABS verlängert. Von daher kann eigentlich nur ein nicht abschaltbares ABS als Sicherheitsgefährdung bezeichnet werden.
Da hast Du in der tat recht.
Aber ich denke, dass es einen Grund hat, warum ein defektes (und somit abgeschaltetes) ABS eine rote Warnleuchte im KI erzeugt, ein ausgeschaltetes Traktionssystem hingegen nur eine grüne.
Zitat:
Original geschrieben von Golby
Und mit ESP etc kann man doch eh kaum noch was falsch machen, da hat man mit nem puristischen alten e30 mehr Probleme.
Genau hier ist das Problem und zeigt deutlich Deine "Reife". Man muß immer im klaren sein, daß
keinTechnik existiert und überhaupt existieren wird, welche das Physik (genauer gesagt physikalische Grenzen) ausschaltet.
Generell die Denkweise "Ach, mein Auto hat ASB, ESP, ASR, Airbags etc., was wird da schon großartig passieren?" ist tödlich!
@Golby:
Fahr mal mit nem Auto mit ESP mit "lausigen" 80-100km/h und fahr in einer scharfen 90?Grad Kurve und vertraue auf ESP. Ich wette, daß Du aus der Kurve fliegst.
Bzw. ich fahre selber Audi und da kann man nicht "ASB" sondern "ASR" ausschalten.
cu Floh