Mietwagen als jungen Gebrauchten kaufen
Hallo,
würdet ihr bei einer MB Niederlassung einen ehemaligen Mietwagen kaufen, der bislang bei Mercedes Rent im Einsatz war? Ausstattung passt, unfallfrei, 14.000 Km und noch gut 1,5 Jahre Neuwagengarantie. Preislich ca. 18 % unter Neuwagenpreis.
Danke an Alle! 🙂
15 Antworten
Zitat:
@tommy_221 schrieb am 23. Oktober 2021 um 11:29:36 Uhr:
Hallo,würdet ihr bei einer MB Niederlassung einen ehemaligen Mietwagen kaufen, der bislang bei Mercedes Rent im Einsatz war? Ausstattung passt, unfallfrei, 14.000 Km und noch gut 1,5 Jahre Neuwagengarantie. Preislich ca. 16 % unter Neuwagenpreis.
Danke an Alle! 🙂
Nein 16 % zu wenig.
Zitat:
@tommy_221 schrieb am 23. Oktober 2021 um 11:43:14 Uhr:
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 23. Oktober 2021 um 11:35:52 Uhr:
Nein 16 % zu wenig.
Sry, sind gut 18 %. Würdest du generell eher keinen ehemaligen Mietwagen nehmen auch wenn zumindest von MB Rent?
Auch wenn er 36% gibt würde ich nie einen Mietwagen kaufen!
Habe für meinen (ehemaliges Mitarbeiterfahrzeug) EZ10.20 und gekauft 05.21 mit 5400 km ca 35% Nachlass bekommen. Und bald kriege ich noch 3.750 € Prämie
Ähnliche Themen
Die Nachfrage und die Preise, sind zur Zeit sehr hoch, trotzdem sollte es min. 25 % geben... plus Garantieverlängerung auf 5 Jahre.
Ich fahre selbst ein MB-Rent Fahrzeug, weil ich mein Auto über diesen Weg vergünstigt gekauft habe.
Soll heißen, dass ich mein Wunschauto konfiguriert habe, welches nach Lieferung entweder für 6 Monate, oder 10.000km als MB-Rent Fahrzeug genutzt wird.
Vor Übergabe wird das Fahrzeug genau geprüft und alle Mängel behoben. Es tut jetzt im Nachhinein nichts zur Sache, oder in Bezug auf die Frage vom TE, aber ich habe damals in Bezug auf den Neupreis grob 25% gespart. Ich habe mein Wagen übrigens nach 6 Monaten mit 7724km'n übernommen.
Meiner Meinung nach spricht absolut nichts gegen ein Fahrzeug aus dem MB-RENT Pool. Garantie/Gewährleistung etc. hat man ja trotzdem, falls etwas auffällt.
Ich würde es mir genau anschauen und ggf. um Fehlerbehebung bitten, sofern denn welche auffallen.
Bei mir war z.B. an den hinteren Lüftungsdüsen an der Plastik ein Kratzer. Es wurde vor der Übergabe alles getauscht.
Ich bin übrigens sehr penibel mit meinen Autos. ;-)
Von daher, einfach ganz genau anschauen und prüfen. Und vor Übergabe noch darum bitten, dass das Fahrzeug in Bezug auf Updates (MBUX, Getriebe und Co.) auf den aktuellen Stand gebracht wird.
Grüße
Wie auch @Benz-Tom geschrieben hat, spricht auch meiner Sicht nichts gegen ein MB-Rent oder ein Mietwagen in einem super Zustand. Die meisten Mieter fahren vernünftig und selbst wenn jemand mal nicht perfekt mit dem Fahrzeug umgegangen sein sollte, so sollte das ein Auto überleben können. Für eine gute Ersparnis kann man einiges Geld in Reifen, Bremsen oder Garantie investieren. Wer Angst bei einem Ex-Mietwagen hat, sollte eher überlegen, ob das Produkt von der Qualität allgemein gut genug ist.
Trotzdem ist der Rabatt für das Auto nicht unbedingt super, aber für Corona und Fahrzeugmangel nicht überraschend. Im Januar 2020 gab es für mich noch 17% Rabatt auf Neuwagen oder ~25% für ein Auto, was nur ein paar Monate alt war.
Meiner war ebenfalls ein MB Rent Fahrzeug und sauber keinerlei Probleme
Ich habe mir nun auch einen GLC 300 4Matic (nahezu Vollausstattung!) beim Händler konfiguriert und das Fahrzeug wird im Oktober 2025 angeliefert. Mein Wunschauto welches entweder für 6 Monate, oder max. 9.000km als MB-Rent Fahrzeug dann genutzt wird. D.h. Ich übernehme das Fahrzeug dann mit 23% Rabatt gegenüber Listenpreis, was m.E. vollkommen i.O. scheint👍🏼
Gibt es bei der Übernahme eines MB Rent Fahrzeug etwas besonderes zu beachten?
Ich werde vorsorglich die 5-Jahres Gebrauchtwagen Garantie on Top (nach 2-Jähriger Gewährleistung) bereits mit abschließen.
Unbedingt eine neue HU/AU verlangen. Bei ehemaligen Mietfahrzeugen ist die erste Untersuchung früher fällig.
Ansonsten ist das ein gebrauchtes Fahrzeug wie jedes andere.
Zitat:@Gucci1976 schrieb am 22. Juli 2025 um 10:17:41 Uhr:
Gibt es bei der Übernahme eines MB Rent Fahrzeug etwas besonderes zu beachten?Ich werde vorsorglich die 5-Jahres Gebrauchtwagen Garantie on Top (nach 2-Jähriger Gewährleistung) bereits mit abschließen.
Nun ja, im Grunde genommen erwirbst du nichts anderes als einen Gebraucht.- oder Vorführwagen den du irgendwo in deiner Wunschausstattung gefunden hast. Da fahren dann halt Menschen mit, deren Autos in der Werkstatt stehen (Mobilitätsgarantie) oder eben Familien o.ä. die irgendwo auf der Reise gestrandet sind.
Den Wagen kannst du dann bei Entgegennahme mal so richtig kennenlernen und an allen Ecken und Kanten incl. Innenraum checken.
Mein Fall wäre es nicht. Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.
Freundliche Grüße
Habe mit meinem A250e selbst so einen Fall. Habe den Wagen selbst konfiguriert, sogar selbst im Werk in Rastatt abgeholt und ihn dann meinem Händler für ein halbes Jahr überlassen. Habe das Auto - und das ist vielleicht auch ein Tipp von mir - einfach mal selbst für zwei Tage oder ein Wochenende (vielleicht eher zum Schluss der "Wartezeit") gemietet. Da bekommt man dann schon einen besseren Eindruck von "seinem" Wagen und kann ggf. schon vor dem Eigentumsübergang das eine oder andere beim Händler anmerken. Da ich mein voriges Auto während der Wartezeit drei Wochen früher als geplant zu sehr guten Konditionen privat verkaufen konnte und anschließend kein Auto mehr hatte, konnte ich "meinen" A250e sogar für den Rest der Wartezeit zu einem pauschalen Sonderpreis mieten, sodass er gar nicht mehr zum Händler zurückging, außer zur Übergabe-Inspektion. Aber das ist sicher ein Sonderfall.